Jeder Tag mehr, den Kanzlerin Merkel nur geschäftsführend im Amt ist, kostet sie Autorität – im Inland wie auf internationalem Parkett. Dass sich eine völlig desolate SPD in inhaltlichen wie in personellen Fragen bei den Koalitionsverhandlungen weitgehend durchsetzen konnte, lässt Merkel umso schwächer erscheinen. In Europa und im Rest der Welt ruft die aktuelle Handlungsunfähigkeit […]
Als Deutschland ein Land von Dichtern und Denkern war, schrieb Heinrich von Kleist einen kleinen, klugen Aufsatz: „Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“. Er schrieb – sinngemäß – dass man häufig erst dann Ordnung in den Bienenschwarm im eigenen Kopf bringt, wenn man über das Thema zu sprechen beginnt, das einen gerade umtreibt. […]
Wenn die öffentliche Hand mit Geld winkt, sagt niemand so leicht nein. Das gilt auch für das Vorhaben einer neuerlichen GroKo, die irgendwann demnächst vielleicht zustande kommt: Union und SPD wollen die Elektroauto-Kaufprämie für Taxis und leichte Nutzfahrzeuge erhöhen. Schaden kann es nicht, heißt es aus dem Kfz-Handel und dem Taxi-Gewerbe. Die aufgestockte Subvention nimmt […]
In NRW fehlt es an Hausärzten, und die Lage wird sich noch verschlechtern. Diese Nachricht ist nicht neu, doch umso relevanter. Denn nur, weil wir einen Missstand schon kennen, heißt das nicht, dass er uns nichts angeht. Er geht uns alle an, denn irgendwann brauchen wir ihn alle, den Hausarzt um die Ecke. Und der […]
Es ist nur ein kleiner Dämpfer, den das Landgericht Berlin dem Multi-Milliarden- Dollar-Konzern Facebook verpasst hat. Wichtig ist das Urteil, auch wenn das Berufungsverfahren programmiert ist, dennoch. Deutschlands Verbraucherschützer können sich auf die Schulter klopfen. Facebook inszeniert sich selbst seit seiner Gründung als Netzwerk, das Grenzen überwindet – natürlich immer im Zeichen der Freundschaft. Nur […]
Kontrol Energy entwickelt Utility Token und Plattform für CO2-Emissionshandel, um internationale Unternehmen bei der Einhaltung ihrer Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen zu unterstützen
Toronto, Ontario, 12. Februar 2018 / Kontrol Energy Corp. (Kontrol oder das Unternehmen) (CSE: KNR, FWB: 1K8) gibt bekannt, dass das Unternehmen derzeit in Zusammenarbeit mit der Firma, die es zu übernehmen gedenkt (siehe Kontrol-Pressemeldung vom 2. Februar 2018), ein sogen
Es ist höchste Zeit für mehr Flexibilität. Denn die große Pensionswelle steht erst noch bevor, so dass Behörden teilweise um ihre Funktionsfähigkeit bangen müssen. Das Land ist daher gehalten, die Anreize zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit zu erhöhen. Und die Gewerkschaften sollten diese nicht unnötig blockieren, geht es doch stets um einen freiwilligen Aufschub der Pensionsgrenze. […]
Allen bedeutenden CDU-Kanzlern der Vergangenheit, zu denen der erste GroKo-Chef Kurt Georg Kiesinger nicht zählt, misslang eine geordnete Nachfolge. Adenauer hasste Ludwig Erhard; der wurde es dennoch – und bald aus dem Amt gejagt. Nach den Brandt- und Schmidt-Jahren kam Helmut Kohl. Seine Wahlniederlage 1998 war ebenso legendär wie seine Furcht vor potenziell erfolgreichen Unions-Nachfolgern. […]
Doch von Markus Söder wird die Quadratur des Kreises unter verschärften Rahmenbedingungen erwartet: möglichst mehr Frauen als bisher, Verjüngung und die Berücksichtigung aller Regionen des Freistaats. Beruhigung des Horst-Seehofer-Klientels, Belohnung der eigenen Gefolgschaft und ein kräftiges Aufbruchssignal werden gefordert. Und ein bisschen Ahnung sollten die regierenden Damen und Herren von dem, was sie da tun, […]
In einem Punkt hat die EU-Kommission in Brüssel allerdings ebenso recht: Europa darf den Markt nicht dauerhaft den Batterie-Königen auf dem Weltmarkt überlassen. Auf Dauer werden die einschlägigen Chemie-, Auto- und Elektronik-Riesen Europas den Einstieg schaffen müssen. Denn sonst baut Europa nur eines aus: seine Abhängigkeit bei einer wichtigen Energie-Technologie der Zukunft. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt […]