Jeder Mensch hat das Bedürfnis, sich mitzuteilen, um Gedanken und Wünsche auszudrücken. Grundlage hierfür ist in der Regel die gesprochene Sprache. Steht diese aufgrund einer Behinderung oder Beeinträchtigung nicht zur Verfügung, benötigen diese Menschen geeignete Alternativen wie nicht-gegenständliche Hilfsmittel (Zeige- und Blickbewegungen, Mimik, Gestik und Gebärden) oder gegenständliche Dinge wie Bildkarten, Kommunikationstafeln oder Sprachausgabegeräte. Für die erforderliche Koordination und Steuerung kommen dann oftmals Logopädinnen und Logopäden ins Spiel. […]
Jeder Mensch hat das Bedürfnis, sich mitzuteilen, um Gedanken und Wünsche auszudrücken. Grundlage hierfür ist in der Regel die gesprochene Sprache. Steht diese aufgrund einer Behinderung oder Beeinträchtigung nicht zur Verfügung, benötigen diese Menschen geeignete Alternativen wie nicht-gegenständliche Hilfsmittel (Zeige- und Blickbewegungen, Mimik, Gestik und Gebärden) oder gegenständliche Dinge wie Bildkarten, Kommunikationstafeln oder Sprachausgabegeräte. Für die erforderliche Koordination und Steuerung kommen dann oftmals Logopädinnen und Logopäden ins Spiel. […]
Am 1. März 2018 wird das „Business Loft Leipzig“ in der Hainstraße 11 feierlich eröffnet – mit einem Konzert der Leipziger Pianistin Anja Halefeldt. „Das Business Loft Leipzig gibt Kreativität und Inspiration einen Raum“, so Anja Halefeldt, „und dem Anfang hier in der Hainstraße wohnt der Zauber der Musik inne.“ Das „Business Loft Leipzig“ ist […]
Unter dem Leitwort ?Begegnung mit dem ANDEREN in Dichtung und Kirche? findet derzeit in der Abtei Michaelsberg / Katholisch-Soziales Institut in Siegburg das achte künstlerische Werkstattgespräch statt. Es wird von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) veranstaltet und endet morgen (Samstag, 3. Februar 2018). Seit 1995 sucht die Reihe ?Künstlerische Werkstattgespräche? […]
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat auf Grundlage der Entgeltforderung der IG Metall in Höhe von sechs Prozent die finanziellen Auswirkungen auf seine Mitgliedsbetriebe geschätzt. Demnach würden 20 Prozent der Betriebe der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Das bedeutet, dass sie entweder in die Verlustzone rutschen […]
Zur angeblichen Bedrohung von Millionen Stellen erklärt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker: ?Eine erfolgreiche Digitalisierung ist die Grundvoraussetzung für einen zukunftsfähigen Standort Deutschland. Sie bietet die Chance, in den kommenden Jahren zum Job-Motor für Deutschland zu werden. Digitale Technologien werden die Produktivität menschlicher Arbeit in fast allen Bereichen wesentlich steigern. Dabei verändern sich Tätigkeiten und Berufsbilder. […]
Neu-Isenburg, 02.02.2018 – Die Arbeitnehmerschaft ist heute nicht nur vielfältiger, sie agiert auch anders als noch vor fünf Jahren. Um diese Veränderungen, die auch Einfluss auf das Mitarbeitermanagement – wie die Personalabrechnungen – haben, im Voraus zu erkennen und ihnen angemessen zu begegnen, benötigen Unternehmen passende Lösungen. ADP bietet genau diese. Daher hat NelsonHall, das […]
Viele Konsumenten haben es schon am eigenen Leib bitter erfahren müssen, dass ihre eigene Hausbank sie im Regen stehen lässt, sobald ein paar Schwierigkeiten (z.B. mit der Schufa) auftauchen. Guter Rat ist dann teuer! Nur können Sie diesen von deutschen Banken nicht erwarten! Deutsche Banken halten sich strikt an die Schufa-Regel, wonach bei negativen Schufa-Vorkommnissen […]
Anlässlich der Vorstellung des 5. MDS-Pflege-Qualitätsberichts am 1. Februar 2018 in Berlin und der überwiegend positiven Bilanz warnt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), davor, die „sicherlich noch vorhandenen Defizite“ in den Vordergrund zu rücken: „Wir haben erfahren, dass sich die Qualität in der Pflege insgesamt weiterhin verbessert hat. […]
Nicht nur, aber gerade auch in der bevorstehenden Faschingszeit besteht bei Veranstaltern häufig Unsicherheit zu den urheberrechtlichen Bestimmungen beim öffentlichen Abspielen von Musik und den Gebührenpflichten gegenüber der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte). Über die Einzelheiten der GEMA-Zahlungspflicht informiert ein Infoblatt der IHK, das auf der Homepage unter www.saarland.ihk.de (Kennzahl 9.129) zur Verfügung […]