Fluglärm kann sich gesundheitsschädlich auswirken. Daher sollen Nachtflugbeschränkungen die Bevökerung schützen. Gleichzeitig muss aber Fluggästen die Möglichkeit gegeben werden, auch mit verspäteten Fliegern zu laden, die in die Zeit der eigentlichen Beschränkung fallen. Ein schwieriges Unterfangen also, allen Beteiligten gerecht zu werden. Die Gesetzeslage Das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) regelt nur einen relativ geringen Teilbereich des Fluglärmschutzes. […]
Leicht rückläufige Insolvenzzahlen meldet die KSV1870 für 2017: 5.030 Unternehmen stellten demnach in 2017 in Österreich einen Insolvenzantrag. Die Baubranche hat mit rund 850 Fällen die meisten Insolvenzen. Bei der Schuldenhöhe sind Bauunternehmen zudem mit insgesamt 249,5 Millionen auf Platz 3 der Branchenübersicht. So weist das Bauwesen laut dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung zwar ein […]
Der Frühling ist die beste Zeit für das Großreinemachen ? nicht nur im Privathaushalt, auch in Unternehmen. Einmal im Jahr nutzen viele Menschen den Frühjahrsputz traditionell zum Großreinemachen in den eigenen vier Wänden. Auch Administratoren sollten diese Gelegenheit nutzen, um das Unternehmensnetzwerk und Prozesse zu überprüfen. G DATA erklärt, was IT-Verantwortliche beim Großputz angehen sollten […]
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Einzelheiten von Dr. D.C.Ciper LLM
Der Countdown läuft, bis zum Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 ist nicht mehr viel Zeit. Trotz der Tatsache, dass bei Zuwiderhandlung sehr hohe Strafen drohen und erhebliche Risiken auf das Topmanagement zukommen können, laufen in vielen Unternehmen die notwendigen Vorbereitungen noch nicht richtig an. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen zögern immer noch. ?Der Handlungsdruck […]
Bei Schenkungen unter Lebendenden fällt Schenkungssteuer an. Der Bundesfinanzhof hat nun mit aktuellen Urteilen zum Anfall der Schenkungssteuer bei verdeckten Gewinnausschüttungen entschieden. Zahlt eine GmbH unter Mitwirkung des Gesellschafters einen überhöhten Mietzins oder Kaufpreis an eine dem Gesellschafter nahestehende Person, liegt hierin keine Schenkung der GmbH an die nahestehende Person vor. Das hat der Bundesfinanzhof […]
Dettingen/Teck, 8.3.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software und moderne Webanwendungen, empfiehlt den Bauaufsichtsbehörden in Kommunen und Landkreisen, in Ausschreibungen für neue IT-Verfahren zur Bauaufsicht, zur Baugenehmigung oder auch für Online-Lösungen zum Virtuellen Bauamt, zwingend die vollständige Unterstützung des XÖV-Standards XBau 2.0 einzufordern. Der Standard wurde vom IT-Planungsrat als verbindlich verabschiedet […]
Die IG Metall hatte sich für diese Tarifrunde 2018 weitreichende Ziele gesetzt: Mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für alle und Entlastung bei Schichtarbeit sowie noch einiges mehr. Herausgekommen sind am Ende u. a. ein Anspruch auf befristete Reduzierung der Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden für einen Zeitraum […]