AutoMobility LA(TM) der Los Angeles Auto Show erweitert Messebeirat 2018 um Vertreterin von VISA

Die Los Angeles Auto Show (http://laautoshow.com/press-home/) (LA Auto Show®) erweitert ihren Messebeirat mit Olabisi Boyle, Abteilungsleiterin Internet of Things (IoT) im Bereich Vernetzte Fahrzeuge bei VISA. Das Gremium besteht aus Führungskräften und Experten führender Unternehmen und Institutionen der Technologie- und Automobilbranche sowie öffentlicher Einrichtungen. Der Beitritt von Boyle zum Messebeirat steht für die sich weiter […]

Rheinische Post: Dobrindt hält blaue Plakette für Dieselfahrzeuge für „völlig falschen Weg“

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat sich in der Debatte um Dieselfahrzeuge gegen die blaue Plakette ausgesprochen: „Eine blaue Plakette ist keine Lösung, sondern schiebt den schwarzen Peter nur den Autofahrern zu“, sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Blaue Plakette bedeute flächendeckende Fahrverbote. „Das ist politisch der völlig falsche Weg. Wir brauchen als wirksame […]

Rheinische Post: Verbraucherschützer-Chef fordert Merkel auf, Diesel-Nachrüstung zur Chefsache zu machen

Deutschlands oberster Verbraucherschützer, Klaus Müller, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach dem Leipziger Diesel-Urteil aufgefordert, die Diesel-Nachrüstung durch Autohersteller zur Chefsache zu machen. „Der politische Druck auf die Autohersteller muss viel größer werden“, sagte Müller, Chef des Bundesverbands Verbraucherzentrale (vzbv), der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Die Bundeskanzlerin muss die Lösung des Problems zur […]

Rheinische Post: Rechtsgutachten sieht Kinderrechte durch Neuregelung zum Familiennachzug verletzt

Die geplante Neuregelung zum Familiennachzug verstößt einem Rechtsgutachten im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerk zufolge gegen die Rechte von Kindern. Demnach verletzt das von Union und SPD verabschiedete Gesetz Artikel 6 des Grundgesetzes, Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie Artikel 3 und 10 der UN-Kinderrechtskonvention. „Der Gesetzgeber vergisst, dass die UN-Kinderrechtskonvention innerstaatliches Recht darstellt“, sagte Anne […]

Rheinische Post: Linksfraktionschef Bartsch wirft Union skandalösen Beschluss zum Umgang mit der Linken vor

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat den Beschluss der Unionsfraktion gegen eine Zusammenarbeit mit seiner Partei als skandalöses und peinliches Feindbild auch noch fast 30 Jahre nach dem Mauerfall bezeichnet. Diese Ablehnung der Linken werde der Union aber noch „auf die Füße fallen“, sagte Bartsch der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Die Linke stelle heute Bürgermeister […]

1 427 428 429