Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte auch im Geschäftsjahr 2017 erneut zulegen: Nach den vorläufigen Ergebnissen stiegen die laufenden Beiträge der operativen Lebensversicherungs-Tochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG von 106 Millionen Euro auf 113 Millionen Euro – ein Plus von 6,5 Prozent. Die Zahl der Verträge wuchs um 4,8 Prozent. Die gesamten Geschäftsergebnisse werden auf der […]
In Zeiten der Digitalisierung und sich immer weiter wandelnder Märkte sieht sich der Geschäftsführer eines mittelständigen Unternehmens mit vielen Herausforderungen und neuen Aufgaben konfrontiert – meist auf Themenfeldern, die nicht zum Tagesgeschäft liegen und sich so schnell wandeln, dass man um ein fast tägliches Auffrischen und Erweitern des Kenntnisstandes nicht herum kommt. Nun kann man […]
Unternehmen stellen sich vielfältigen, auch globalen Herausforderungen. Sie entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte oder Dienstleistungen. Für alle unternehmerischen Tätigkeiten braucht es Sprachbegleitung: Ein Konzept wird ausformuliert, der Produktionsprozess beschrieben und Informations- und Verkaufstexte werden verfasst. Wenn Unternehmen sich mit Verlautbarungen an die Öffentlichkeit wenden, geht es beispielsweise um eine Fusion, einen Störfall, einen neuen Vorstand, […]
Aktuell leben 1,21 Millionen Frauen zwischen 15 und 64 Jahren in Sachsen. Über sechzig Prozent davon gingen im Jahr 2017 einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Damit lag im vergangenen Jahr die Beschäftigungsquote der Frauen in Sachsen mit 63,4 Prozent auf bundesweit höchstem Niveau und gleichzeitig auch deutlich über der Quote der Männer. „In Sachsen liegt die […]
2017 wurden in den Terminals der deutschen Flughäfen 160.000 Passagiere aus der ganzen Welt in persönlichen Interviews befragt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Die Zufriedenheit der Reisenden mit den deutschen Flughäfen ist hoch. Vielfach gibt es Bestnoten. Bestnoten für deutsche Flughäfen – 80 % zufriedene Passagiere Unter Berücksichtigung verschiedenster Parameter bewerten 80 % der […]
Plattformen sind aus dem Alltag des B2C nicht mehr wegzudenken. Doch wie sieht dies im Bereich B2B oder gar mit dem Angebot auf dem Markt für MES Lösungen aus? Diese und andere Fragen rund um das Thema Plattform-Ökonomie diskutiert Dr. Christine Lötters, Inhaberin von SC Lötters, Bonn, mit ihren Gästen auf dem Podium zur 10. […]
Am Freitag, 16. März 2018, 11:00-11:45 Uhr, veranstaltet die DHC ein Webinar zum Thema „APQP, FMEA und PLP mit SAP QM“. Interessenten, die an diesem Termin keine Zeit haben, können sich trotzdem anmelden und erhalten eine Aufzeichnung des Webinars (Podcast) kurz nach dem Webinartermin. Inhalt des Webinars: Advanced Planning Quality Planning (APQP) bezeichnet die Qualitätsvorausplanung […]
Mit Stolz blickt Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH, Schwalbach, auf die Entwicklung des anspruchsvollen SAP HCM Dienstleister der letzten Jahre zurück. Nikles und seiner erfahrenen Mannschaft ist es 2017 erneut gelungen, sowohl den Umsatz als auch den Ertrag gegenüber dem Vorjahr deutlich zu steigern. „Wir können jeweils eine Steigerung von 15 % gegenüber 2016 […]