Herausforderungen des Businessalltags vernebeln die Sicht? 80-Stunden-Wochen machen aus Menschen, die gerne gestalten, Getriebene? Stetige Veränderungen lassen die Performance ins Stocken geraten? „Die agile Welt, die digitale Welt, die Welt, die durch schnellen und dynamischen Wandel unübersichtlich geworden ist, stellt ganz neue Anforderungen an Leadership“, führt Carmen Abraham aus. Als Sparringspartnerin und Ratgeberin unterstützt sie […]
Weiterbildung ist großartig, wenn dafür nicht so viel Zeit und Geld nötig wäre. An- und Abreisen, vielleicht sogar Übernachtungen, die Abwesenheit von Projekten und Tagesgeschäft? Natürlich macht es Spaß, sich in einer Gruppe auszutauschen – der persönliche Kontakt kann sehr wichtig sein. Was soll man aber tun, wenn die Zeit fehlt, wenn es keine Chance […]
Immer wieder schneiden Arbeitnehmer Personalgespräche heimlich mit bzw. nehmen diese auf, um später die dort getätigten Aussagen des Arbeitgebers beweisen zu können. Das Interesse daran ist zwar nachvollziehbar, aber sind solche heimlichen Aufnahmen zulässig und lohnen sie sich wirklich? Gefahr der fristlosen Kündigung: Heimliche Mitschnitte sind rechtswidrig, sie verletzen das Persönlichkeitsrecht der beteiligten Personen hinsichtlich […]
Wer in der Öffentlichkeit auf Missstände beim Arbeitgeber hinweist, oder wer Strafanzeige bei der Polizei stellt wegen Straftaten im Betrieb, der macht sich bei der Arbeit schnell unbeliebt. Häufig erhält man wegen „Whistleblowing“ die Kündigung, die dann so begründet wird: Mit der Strafanzeige gegen den Arbeitgeber hat der Mitarbeiter seine Fürsorgepflicht gegenüber seinem Arbeitgeber verletzt, […]
Das neue Programm gibt deshalb Impulse, welchen Vorteil es haben kann, frühzeitig intern die richtigen Mitarbeiter zu entwickeln, welche Instrumente sich dafür eignen und warum es langfristig auch im jetzigen Unternehmen eine gelungene Karriere geben kann. Das Ergebnis ist eine verbesserte Mitarbeiterbindung durch verbesserte Arbeitgeberattraktivität und loyale sowie zufriedenere Mitarbeiter. Da das Thema der Mitarbeiterbindung […]
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung, kurz EU-DSGVO, löst die bisherigen Bestimmungen auf nationaler Ebene ab und ist ab dem 25. Mai 2018 die verbindliche neue Grundlage für den Datenschutz in Europa. In dieser haben sich die Mitgliedsstaaten klar für einen strengeren Schutz personenbezogener Daten ausgesprochen. Damit stehen ausnahmslos alle EU-Unternehmen, Behörden und Institutionen, die Daten zu Personen […]
Mit der neuen Erweiterung der Plattform können Marketingfachleute Daten in Produktivität umwandeln. Mehrere Datenquellen werden mit nur einem Klick integriert, um die Persönlichkeitsprofile des Zielpublikums sowie die Inhalte, mit denen sie sich beschäftigen, die Interessen, die sie haben, und die Influencer, denen sie vertrauen, zu ermitteln. Socialbakers, die führende KI-gestützte Social-Media-Marketingplattform, hat die Socialbakers Suite […]
-Umfrage von GoDaddy und YouGov belegt: Mehr Menschen bauen eine Website – 22 Prozent der Deutschen haben schon eine Idee ins Netz gebracht -39 Prozent half die eigene Website, sich selbst zu verwirklichen -Website mit starken Emotionen verbunden: Zufriedenheit (45 Prozent), Stolz (37 Prozent) und Glück (30 Prozent) -Glücksexperiment soll Erkenntnisse vertiefen Köln, 17. Mai […]
München: Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutzgrundverordnung ihre volle Gültigkeit erlangen, zahlreiche Abmahnanwälte stehen bereits in den Startlöchern. Der Mittels…