Das schulische Bildungssystem hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Unsere Lehrer paukten mit uns Schülern noch den Lehrstoff ein, der dann in damals noch bis zu 5 Klassenarbeiten im Schulhalbjahr abgefragt und knallhart bewertet wurde. Lehrbücher waren vorgegeben und einheitlich in den jeweiligen Bundesländern und wurden im Regelfall Seite für Seite durchgearbeitet. So […]
Der neue Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert ein entschlossenes Eingreifen der Deutschen bei judenfeindlichen Vorfällen. „Unsere Gesellschaft ist jetzt in der Pflicht“, sagte er dem „Tagesspiegel am Sonntag“. Es müsse selbstverständlich sein, dazwischen zu gehen, wenn Juden angegriffen werden. „Wir brauchen eine Kultur der Zivilcourage und müssen die Leute aus ihrer Gleichgültigkeit herausholen“, sagte […]
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) sieht durch den Bamf-Skandal das Vertrauen der Bürger in den Staat in Gefahr. „Gerade bei der wichtigsten Bundesbehörde in den Fragen um Flüchtlinge und Asyl müssen die Verantwortlichen dafür sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger dem Staat weiterhin vertrauen können“, sagte Pistorius der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Ein ordentliches […]
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat einen „Stillstand“ bei der Digitalisierung der Schulen beklagt. „An vielen Schulen werden Digitalisierungsmaßnahmen gerade zurückgestellt, weil die Einrichtungen alle auf Geld vom Bund warten“, sagte Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Lehrerverbands, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Statt dass die Digitalisierungsoffensive der Bundesregierung eine Beschleunigung bringe, habe sie […]
Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ sieht beim erneuten Ausbruch von Ebola in Afrika eine deutlich bessere Versorgung der Betroffenen als bei der verheerenden Epidemie 2014. „Wir sehen gegenwärtig eine nationale und globale Reaktion, die wir uns und den Betroffenen vor vier Jahren gewünscht hätten“, sagte der Berliner Tropenmediziner Maximilian Gertler, der vor vier Jahren bei […]
Huobi Research veröffentlichte heute die jüngste Ausgabe des –2018 Global Blockchain Industry Overview and Prospects—Berichts. Dem Bericht zufolge kam es 2017 bezüglich des Crowdfundings von Krypto-Assets zu einer Explosion. Der Finanzierungsbetrag überragte den des Jahres 2016 um das 23-fache. 2018 verkauften sich bis zu 67% der neuen Krypto-Assets, die wir verfolgten, unter den Ausgabepreisen. Einige […]
– Modis sucht junges Talent für weltweit einzigartiges Programm „Innovation Manager Challenge“ aus – Gewinner(in) begleitet den Technologieleiter der Formel-E, Eric Ernst, und entwirft, implementiert und betreut eine neue Software-Plattform für die Rennserie Um den nächsten Technologie-Innovator zu finden, starten die Formel-E und Modis am 19. Mai 2018 beim Rennen BMW i Berlin E-Prix die […]
Die South African Reserve Bank (südafrikanische Zentralbank) hat der Lonmin Plc.-Übernahme durch den südafrikanischen Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) zugestimmt, da es gemäß der Börsenkontrollvorschriften keine Einwände gab. Damit hat Sibanye-Stillwater eine weitere wichtige Hürde im Übernahmeprozess genommen. Aufgrund der doch recht zügig erteilten Genehmigung durch die Zentralbank sieht sich das […]
Die South African Reserve Bank (südafrikanische Zentralbank) hat der Lonmin Plc.-Übernahme durch den südafrikanischen Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) zugestimmt, da es gemäß der Börsenkontrollvorschriften keine Einwände gab. Damit hat Sibanye-Stillwater eine weitere wichtige Hürde im Übernahmeprozess genommen. Aufgrund der doch recht zügig erteilten Genehmigung durch die Zentralbank sieht sich das […]
So sieht es das Researchteam von Thomson Reuters in seinem jährlichen „Gold Survey“, der Kernpublikation, die seit 1967 existiert. Die Analysten gehen dabei für den Preis des Edelmetalls von einer so guten Entwicklung für das laufende Jahr aus, wie sie seit fünf Jahren nicht gesehen wurde. Als Ursache nennt das Researchteam die politischen Gegebenheiten, die […]