Mehr als 2000 verängstigte Kinder, die man an der amerikanisch-mexikanischen Grenze von ihren Eltern getrennt und zwischen Metallgittern in Hangars verfrachtet hatte – die Bilder des kindlichen Leids haben den Amerikanern schockartig die unmittelbaren Folgen der von Donald Trump drastisch verschärften Einwanderungspolitik vor Augen geführt. Der Protest gegen diese unwürdigen Zustände nahm selbst in den […]
Griechenland wird Mitte August nach achteinhalb Jahren endlich aus dem letzten Rettungsprogramm der Geldgeber entlassen. Nicht nur für Athen, das seine Souveränität zurückgewinnt, auch für die Euro-Zone insgesamt ist das eine gute Nachricht. Die Griechenland-Rettung hat Nerven, Zeit und Risikobereitschaft gekostet, aber es ist gelungen, Griechenland im Euro zu halten, zu stabilisieren und so den […]
Aufgeschreckt von der deutschen Regierungskrise treffen sich die vom Flüchtlingszuzug besonders betroffenen EU-Länder zu einem informellen Sondergipfel. Der Berliner Donnerhall von CDU und CSU war auch in Brüssel zu vernehmen. Es geht nun um nicht weniger als um die Frage, ob die Europäische Union noch konsensfähig ist, oder ob die nationalen Interessen inzwischen über dem […]
Rinder grasen auf grüner Weide, Schweine suhlen sich im Schlamm, Hühner ziehen sich gackernd in den Verschlag zurück, um noch ein Ei zu legen: So stellen sich wohl die meisten, unterstützt von der Werbung, das Leben auf dem Bauernhof vor. Allerdings drängen sich vor diese heile Welt zusehends Bilder, die genau das Gegenteil zeigen. Bilder […]
Aus guten Gründen führt Daimler für seine eingetrübte Einschätzung nicht nur Trump ins Feld. Der neue raue Umgangston der Politik zeigt, wie viel Glaubwürdigkeit die Manipulationsvorwürfe, die Ermittlungsverfahren und Razzien die Branche gekostet haben – bei den Bürgern ebenso wie bei der Politik, die der Branche traditionell eher gewogen ist. Nun besteht die Gefahr, dass […]
Kurzform: Bei der Berliner Industrie- und Handelskammer waren sie dann doch überrascht, wie negativ die Wirtschaft in der Hauptstadt die hiesige Lage beurteilt. Laut den Ergebnissen einer Befragung ziehen düstere Wolken am Himmel auf. Egal, ob es um Verwaltung, Neubau, Verkehr, Gewerbeflächen oder Bildung geht – mindestens drei von vier Unternehmen bewerten die Politik des […]
Aus guten Gründen führt Daimler für seine eingetrübte Einschätzung nicht nur Trump ins Feld. Der neue raue Umgangston der Politik zeigt, wie viel Glaubwürdigkeit die Manipulationsvorwürfe, die Ermittlungsverfahren und Razzien die Branche gekostet haben – bei den Bürgern ebenso wie bei der Politik, die der Branche traditionell eher gewogen ist. Nun besteht die Gefahr, dass […]
Kurzform: Das Problem mit dem Nitrat ist seit Jahren bekannt. Auch die Hauptquelle ist bekannt. Laut Umweltbundesamt zeigt inzwischen die Hälfte aller Grundwasser-Messstellen in Deutschland erhöhte Konzentrationen. Es dauert Jahre, ehe das Nitrat ins Grundwasser sickert. Deswegen ist das Thema eine tickende Zeitbombe: Experten erwarten, dass die Werte großflächig steigen könnten. Umdenken müssen nun die […]
Über Jahre hinweg lief es bei Daimler glänzend, wirtschaftlicher Erfolg und Skandalfreiheit sind eben ein gutes Gespann. Jetzt aber trifft es den Autokonzern mit voller Wucht. Für Daimlers Gewinnwarnung gibt es gleich vier Gründe. Zwei davon seien „maßgeblich“: Die chinesischen Zölle auf Pkw aus den USA, die China mit einer Mitteilung des Handelsministeriums vom 17. […]
Es ist noch nicht so lange her, dass um den Einsatz von Videokameras an Brennpunkten der Kriminalität, wie beispielsweise im Ravensberger Park in Bielefeld, heftig gestritten wurde. Für Kritiker waren die Kameras der Inbegriff des Überwachungsstaates. In Zeiten, in denen die – zumindest gefühlte – Unsicherheit und die Angst vor Kriminalität die öffentliche Debatte beherrscht, […]