„Flinke Finger“ werden den Kindern nachgesagt, die auf indischen Baumwollfeldern Saatgut produzieren. Zehntausende von ihnen dürften es sein. Ihre Arbeit steckt nahezu unsichtbar in jedem Kleidungsstück oder Handtuch aus indischer Baumwolle. Wer nun aber Textilien und Bekleidung ohne Kinderarbeit anbieten (oder konsumieren) will, muss deshalb auch der Frage nachgehen, unter welchen Bedingungen das Saatgut produziert […]
Lehrte, 22.06.2018. Agenda 2011-2012. Helmut Kohl hat 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos gestrichen und 1997 die Vermögensteuer „ausgesetzt“. Besserverdiener, Reiche, Dienstleister und Produzenten haben davon profitiert. Bei über 40 Millionen Beschäftigten sind die Realeinkommen dagegen nur leicht gestiegen oder stagnieren. Schröder ging […]
Gold-Kupfer-Explorer Auryn Resources (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG) traf im Rahmen seines Explorationsprogramms auf hochgradige Strukturen in seinem peruanischen Gold-Kupferprojekt ?Sombrero–, nämlich auf Gehalte von u.a. 0,46 % Kupferäquivalent (CuÄq) über 99 m und 0,3 % CuÄq über 105 m. Bei anderen hochgradigen Goldstrukturen wurden sogar Werte von bis zu 193 g/t Gold gemessen und […]
Gold-Kupfer-Explorer Auryn Resources (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG) traf im Rahmen seines Explorationsprogramms auf hochgradige Strukturen in seinem peruanischen Gold-Kupferprojekt ‚Sombrero’, nämlich auf Gehalte von u.a. 0,46 % Kupferäquivalent (CuÄq) über 99 m und 0,3 % CuÄq über 105 m. Bei anderen hochgradigen Goldstrukturen wurden sogar Werte von bis zu 193 g/t Gold gemessen und […]
Viele Kenner der Goldbranche, so wie etwa Ian Telfer, Chairman von Goldcorp, gehen davon aus, dass es mit der globalen Goldproduktion nur noch nach unten gehen kann. Und dies, nachdem es rund 40 Jahre mit den Produktionsmengen nach oben ging. Wurden in 2010 noch 2711 Tonnen Gold gefördert, so waren es in 2017 rund 3298 […]
Weltweit geht die Goldproduktion seit 2017 zurück. Ob der ?Peak Gold?, der Höhepunkt des geförderten Goldes bereits hinter uns liegt, werden die nächsten Jahre zeigen. Viele Kenner der Goldbranche, so wie etwa Ian Telfer, Chairman von Goldcorp, gehen davon aus, dass es mit der globalen Goldproduktion nur noch nach unten gehen kann. Und dies, nachdem […]
Viele Kenner der Goldbranche, so wie etwa Ian Telfer, Chairman von Goldcorp, gehen davon aus, dass es mit der globalen Goldproduktion nur noch nach unten gehen kann. Und dies, nachdem es rund 40 Jahre mit den Produktionsmengen nach oben ging. Wurden in 2010 noch 2711 Tonnen Gold gefördert, so waren es in 2017 rund 3298 […]
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) nimmt die zurückgetretene NRW-Agrarministerin Christina Schulze Föcking in Schutz. Auf die Frage, ob die Ministerin noch im Amt wäre, wenn sie nicht selbst zurückgetreten wäre, sagte Laschet der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag): „Ja sicher.“ Für die Fehler, die sie gemacht habe, habe sie sich bereits entschuldigt. Als sie den Hinweis der […]
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich hinter die Idee eines Eurozonen-Budgets gestellt. „Ich halte es sogar für dringend notwendig“, sagte Fratzscher der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag-Ausgabe). Die Idee für eines solche Budgets sei, Ländern, die in Schwierigkeiten kämen, schnell und unbürokratisch zu helfen, erläuterte der Ökonom. „Und zwar nicht erst, […]
Der NRW-Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat Forderungen aus der CSU zurückgewiesen, dass mögliche bilaterale Abkommen mit EU-Staaten in der Asylfrage kein Geld kosten dürfen. „Natürlich wird das auch Geld kosten“, sagte Laschet der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). „Natürlich muss ganz Europa Italien und den anderen Ländern an den Außengrenzen bei dieser schwierigen Aufgabe […]