Elternverbände in Nordrhein-Westfalen fordern eine härtere Gangart gegenüber Lehrern, um die Inklusion voranzubringen. Dazu sollen verpflichtende Fortbildungen in den Ferien gehören. „Wenn das Ministerium die Verbesserung inklusiver Bildung will und sich das nicht von allein entwickelt, bedarf es einer stärkeren zentralen Steuerung, zum Beispiel durch gezielte, verpflichtende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch in den Ferien“, sagte […]
Nachdem die Wirecard-Aktien (ISIN: DE0007472060) Mitte Juni 2017 noch bei rund 60,- EUR notierten, konnten sich die Papiere des Bezahldienstspezialisten auf Jahresbasis um rund 150 % verteuern. Am 15. Juni diesen Jahres war es so weit und die Aktien des Konzerns erreichten einen neuen Höchststand von 158,10 EUR. Dabei werden die Kurssteigerungen immer wieder fundamental […]
Ohne Kupfer geht es nicht, denn Kupfer ist in jedem Auto und jedem Computer verbaut und transportiert elektrische Energie. Und die Digitalisierung und die Elektrifizierung schreitet voran und verschlingt immer mehr Kupfer. Heute bei rund 7.200 US-Dollar je Tonne, lag der Kupferpreis vor einem Jahr noch bei etwa 5.600 US-Dollar pro Tonne. Das Schwergewicht der […]
Hawksford hat durch die Übernahme von People & Projects Ltd (P&P) seine derzeitige Präsenz in Hongkong und Singapur und in den großen chinesischen Städten insgesamt deutlich gestärkt. Die Transaktion unterstreicht die Bedeutung des asiatischen Markts für Hawksford. Die Belegschaft des Dienstleisters für Unternehmen, Privatkunden und Anlagefonds steigt damit auf 400, 200 davon in Asien. (Logo: […]
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Regierungskrise in Berlin als „fatal für Deutschland und Europa“ bezeichnet. „Der Ball liegt nun bei CSU und CDU, sie müssen klären, ob sie noch gemeinsam dieses Land regieren können“, sagte Hofreiter der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). „An Spekulationen über Neuwahlen und Koalitionsoptionen will ich mich nicht beteiligen. Klar ist: Diese […]
Deutschlands führender Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber hat die Bundesregierung ermahnt, trotz aller politischen Querelen in der Asylpolitik den Klimaschutz nicht zu vergessen. „Klimarisiken machen nicht an Grenzen halt, egal ob an diesen Polizisten stehen – deshalb ist es gut, wenn sich die Bundesregierung weiter für eine grenzüberschreitende Klimapolitik einsetzt“, sagte Schellnhuber der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ […]
Die große Koalition kann ihre Zielsetzung bei der Begrenzung von sachgrundlosen Befristungen selbst bei Weitem nicht erfüllen: Nur in zwei der 16 Bundesministerien liegt der Anteil der Tarifbeschäftigten mit sachgrundlosen Befristungen unter der von der großen Koalition in ihrer Koalitionsvereinbarung festgelegten Zielmarke von 2,5 Prozent aller Tarifbeschäftigten. Das geht aus der Antwort der Regierung auf […]
Innenstaatssekretär Günter Krings (CDU) hat vor einer Bruch zwischen CDU und CSU gewarnt. „Sollte es bei dieser Frage, in der wir gar nicht weit auseinander liegen, zu einem Bruch zwischen CDU und CSU kommen, wäre das schlimmer als der Kreuther Trennungsbeschluss von 40 Jahren“, sagte Krings der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Damals sei man gemeinsam […]
Folgt dem verpatzten WM-Auftakt von Moskau gestern heute das traurige Endspiel in Berlin? Wie auch immer: Das Verhältnis zwischen CDU und CSU ist zerrüttet. So lange Angela Merkel auf der einen Seite agiert und Horst Seehofer auf der anderen, wird es kein Miteinander der »Schwesterparteien« mehr geben. Demzufolge wäre es nur konsequent, wenn CDU und […]
Noch nie in ihrer mehr als zwölfjährigen Amtszeit ist Kanzlerin Merkel stärker unter Druck geraten als im neuerlichen Asylstreit. Die maue Unterstützung in der Fraktionssitzung der Union am Dienstag hat der Regierungschefin gezeigt, dass ihr die eigenen Abgeordneten in der Flüchtlingspolitik immer weniger folgen. CSU-Chef Seehofer findet mit seinem kompromisslosen Kurs auch bei der CDU […]