Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Strafzölle: Internationale Ordnung in Gefahr von Thomas Spang

Der „America First“-Präsident lässt sich weder durch Argumente noch Konsequenzen von seiner merkantilistischen Weltsicht abbringen. Das demonstrierte Trump einmal mehr mit der Verhängung der Strafzölle in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar gegen Produkte aus China. Der Präsident setzte sich über die Bedenken der US-Wirtschaftsverbände und Agrarlobby hinweg, die ihre Geschäftsinteressen bedroht sehen. Die Antwort der […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu US-Strafzölle gegen China

Als die Welt noch besser geordnet war, also vor der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten, da übertrafen sich die Staatschefs insbesondere im Westen mit Lobreden auf den freien Handel. Die Schwellen- und Entwicklungsländer standen enorm unter Druck, ihre Grenzen für ausländische Waren zu öffnen – auch wenn das ihre eigenen Unternehmen, die noch nicht […]

Studienfinanzierung heute

Ein Studium bedeutet einen radikalen Einschnitt in das bisherige Leben jedes angehenden Studenten. Die Weichen für das spätere Leben werden gelegt und die Lebenssituation verändert sich. Mit dieser Veränderung stellt sich dann auch die Frage, wie das Studium und das Leben im Laufe der anstehenden Semester überhaupt finanziert werden soll. Durchschnittlich benötigt ein Student für […]

BERLINER MORGENPOST: Merkel muss sich bewegen / Leitartikel von Jörg Quoos

Wer geglaubt hat, Washington oder Pjöngjang hätten ein Monopol auf Polit-Irrsinn, muss nicht mehr so weit blicken. In Berlin, bis vor Kurzem politisch wahrscheinlich der stabilste Ort der Welt, herrscht plötzlich Endzeitstimmung. Dabei wäre es Wahnsinn, eine bürgerliche Regierung nach nicht einmal 100 Tagen im Amt zu sprengen und in Zeiten chaotischer Weltpolitik in ungewisse […]

Börsen-Zeitung: Durststrecke / Kommentar von Dietegen Müller zur Marktentwicklung in den Schwellenländern

Die US-Notenbank könnte noch zweimal in diesem Jahr an der Zinsschraube drehen. Dies hat sie zur Wochenmitte deutlich gemacht. Auch für nächstes Jahr haben die US-Notenbanker ihre Zinsprojektionen im Mittel gegenüber März leicht angehoben. Längerfristig blieb der Median mit 3,375 % (2020) und 2,875 % (längerfristig) dagegen unverändert. Zugleich läuft die Wirtschaft weiterhin ziemlich gut, […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Ausreisepläne führten Verfassungsschützer im April 2017 auf die Spur des Kölner Terrorverdächtigen

Der 29-jährige Tunesier, der in seiner Wohnung in Köln-Chorweiler den Biokampfstoff Rizin für einen Giftanschlag hergestellt haben soll, hat sich durch seine Ausreiseversuche zur Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) verraten. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger (Samstagausgabe) aus Sicherheitskreisen erfuhr, war das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereits im April 2017 wegen seiner Ausreisepläne auf den Islamisten Sief Allah […]

BERLINER MORGENPOST: Rechnungshof ernster nehmen / Kommentar von Joachim Fahrun

Rechnungshöfe können mächtige Behörden sein. Sie können Missstände und Misswirtschaft aufdecken und Politiker zittern lassen. Berlin wird nach sehr verbreiteter Wahrnehmung von nicht optimal arbeitenden Ämtern geplagt. Ein weites Feld also für den Landesrechnungshof, der am Freitag seinen Jahresbericht vorgelegt hat. Die Prüfer haben sich vor allem auf ineffiziente Prozesse, mangelhafte Kontrollen und zielloses Agieren […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Strafzöllen gegen China

Mit den hohen Zöllen fordert Trump dagegen eine Abwärtsspirale im Handel heraus: Schocktherapie statt schonende Umstellung. Er missachtet auch die Psychologie der Politiker in anderen Ländern. Ob der linksliberale Justin Trudeau, ob Chinas Machthaber Xi Jinping – sie alle können es sich innenpolitisch nicht leisten, gegenüber Trump demütig dazustehen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Streit in der Union

Es wäre nun zwar konsequent, wenn CSU und CDU sich trennen würden, weil man offenbar mehr aneinander leidet als miteinander agiert. Gewinnen würde dabei aber keine der beiden Parteien. Die CSU verlöre an Einfluss, und weil es in der CDU einen CSU-Flügel und in der CSU gemäßigtere Merkel-Leute gibt, stünden beide Parteien vor einer Zerreißprobe. […]

Avail Dental Exit Advisory Services Announces Expansion of Dental Training & Seminars For Dentists Who Are Interested In Transition Planning

Summary: Avail Dental Exit Advisory Services Founder, Darren Shanahan, announces expansion of training and educational seminars for dentists wanting to learn more about transition planning for their practice. Shanahan reports the recent growth in the company, has directly correlated with demand for more trusted and reliable information on transition planning so Avail has introduced more […]