Wegen Aufhebungsvertrags zum Anwalt: Wann übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten?

Wegen Aufhebungsvertrags zum Anwalt: Wann übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten?

Eine Rechtsschutzversicherung (RSV) im Arbeitsrecht schützt vor den Kosten einer Kündigungsschutzklage. Was aber, wenn der Arbeitgeber statt der Kündigung einen Aufhebungsvertrag vorlegt, und der Arbeitnehmer sich anwaltlich beraten lässt, weil ihm nicht gefällt, was sein Chef da anbietet? Kann man diese Anwaltskosten an die Rechtsschutzversicherung weitergeben? Antworten hat Arbeitsrechtler und Kündigungsschutzexperte Alexander Bredereck. Es kommt […]

Bodo Messerschmidt erhält das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens

Regionspräsident Hauke Jagau hat am Freitag, 15. Juni, den früheren Vorsitzenden der Regionsversammlung Bodo Onno Messerschmidt  das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt. In seiner Rede hob er die jahrzehntelangten Verdienste des Neustädters um Kommunalpolitik hervor. Der Bundespräsident hat Bodo Onno Messerschmidt in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um das Allgemeinwohl das Verdienstkreuz […]

Corporate Design Preis (GrandPrix) 2018 vergeben

Corporate Design Preis (GrandPrix) 2018 vergeben

Aus den in diesem Jahr vergebenen 22 Auszeichnungen und 25 Nominie­run­gen bestimmte die 16köpfige Jury des diesjährigen Corporate Design-Preises einmütig den von Grey Germany / KW43 Branddesign (Düs­sel­dorf) für die Initiative ?discovering hands? (Mülheim a. d. Ruhr) konzipierten CD-Relaunch zum Gewinner des Grand Prix beim Corporate Design-Wettbewerb 2018. ?Mit der Zuerkennung dieses seit nunmehr 26 Jahren vergebenen singu­lä­ren Awards?, so Organisator Odo-Ekke […]

Vorladung beim MDK: Wie verhält man sich richtig?

Vorladung beim MDK: Wie verhält man sich richtig?

Arbeitgeber, die an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zweifeln, schalten mitunter den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK) ein, um den krank geschriebenen Arbeitnehmer zu einer ärztlichen Zweituntersuchung vorladen zu lassen. Was Arbeitnehmer bei einer MDK-Vorladung tun sollten, erklärt Arbeitsrechtler und Kündigungsschutzexperte Alexander Bredereck. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) ist ein Indiz dafür, dass der Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen die arbeitsvertraglich […]

Group Eleven meldet Ernennung von Vice President, Investor Relations

Group Eleven meldet Ernennung von Vice President, Investor Relations

Vancouver (Kanada), 15. Juni 2018. Group Eleven Resources Corp. (TSX-V: ZNG) (Group Eleven oder das Unternehmen) freut sich, die Ernennung von Spiros Cacos zum Vice President, Investor Relations per 15. Juni 2018 bekannt zu geben.

Spiros Cacos kann mit börsennotierten Mineralexplorationsunternehmen – von Grassroots über Erschließungen bis hin zur vollen Produktion – eine Erfahrung von über

Abmahnungen wegen EU-Datenschutzgrundverordnung

Abmahnungen wegen EU-Datenschutzgrundverordnung

Im Rahmen des Inkrafttretens der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung haben zahlreiche Webseitenbetreiber und andere Betroffene bereits befürchtet, dass es, wie in anderen Fällen auch, zu einer umfassenden Abmahnungswelle kommen kann. Seitens der Politik wurde stets abgewiegelt und eine sogenannte „Soforthilfe“ versprochen. Wie zu erwarten war, blieb es allerdings bei den Versprechungen und erste Abmahnungen, die im Zusammenhang […]

Mobbing am Arbeitsplatz: So können sich Arbeitnehmer wehren

Mobbing am Arbeitsplatz: So können sich Arbeitnehmer wehren

Die Kollegen gehen einem aus dem Weg, ihre Blicke werden frostig, Gesichter abweisend. Vom Chef gibt es nur noch Kritik, rübergebracht mit harter Miene. Wer das erlebt, wird wahrscheinlich gerade systematisch gemobbt. Sich dagegen zu wehren, ist nicht einfach, denn das deutsche Arbeitsrecht kennt keinen ausdrücklichen Mobbingschutz. In den Arbeitsgesetzen ist Mobbing nicht definiert, auch […]

Arbeitszeitbetrug bei vorzeitigem Verlassen des Arbeitsplatzes?

Arbeitszeitbetrug bei vorzeitigem Verlassen des Arbeitsplatzes?

Es widerspricht nicht immer dem Willen des Arbeitgebers, wenn Arbeitnehmer sich vorzeitig, also früher als eigentlich im Arbeitsvertrag vereinbart, von ihrem Arbeitsplatz entfernen. Gerade im Hochsommer, wenn die Temperaturen stark ansteigen, schickt so mancher Chef seine Mitarbeiter vorzeitig in den Feierabend. Nachteilige arbeitsrechtliche Konsequenzen müssen sie dann natürlich nicht erwarten. Problematisch wird es immer dann, […]

Arbeitnehmer bevorzugen Pkw für den Weg zur Arbeit

Arbeitnehmer bevorzugen Pkw  für den Weg zur Arbeit

Ein kurzer Arbeitsweg ist befriedigender als Sex? Einer Umfrage der Touristik-Plattform Time Out gilt das zumindest für Engländer. Als kurzen Arbeitsweg nahm man dafür eine Anfahrtszeit von 15 bis 30 Minuten an. Zu Fuß zur Arbeit Die Ergebnisse der jüngsten Umfrage der Jobsuchmaschine Jobswype mit der Frage „Wie gelangen Sie überwiegend zur Arbeitsstelle?“ orten dementsprechend […]