Rheinische Post: Altmaier hat „weiterhin Vertrauen in Italien“

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat trotz der schwierigen Regierungsbildung „weiterhin Vertrauen“ in Italien. „Als junger Mensch habe ich erstaunt erlebt, wie viele Regierungswechsel es in Italien gibt“, sagte Altmaier der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Dann habe er mit Bewunderung festgestellt, dass es die italienische Politik nach anfänglichen Zweifeln immer wieder geschafft habe, Stabilität und Berechenbarkeit […]

Badische Zeitung: Regierungswechsel in Spanien: Einig nur gegen Rajoy / Kommentar von Martin Dahms

Der Neuanfang, den Sánchez für Spanien verspricht, ist bitter nötig. Aber allein wird er ihn kaum stemmen können. Der linkspopulistische Podemos-Chef Pablo Iglesias würde gern in eine Sánchez-Regierung einsteigen, aber der Sozialist möchte am liebsten nur mit Sozialisten regieren. Er weiß, wie viel ihn vom Linksaußen Iglesias trennt. Spanien ist in diese neue politische Phase […]

Rheinische Post: Kommentar / Trumps kleine Gegner = Von Antje Höning

Trump belehrt alle eines Besseren, die gehofft hatten, das US-System der Checks und Balances werde das Schlimmste verhindern. Wider alle ökonomische Vernunft entsichert er seine Waffen im Handelskrieg und verhängt Strafzölle auf Aluminium und Stahl. Seine Begründung, dies gebiete die nationale Sicherheit, ist so absurd wie fadenscheinig. Trump will etwas für seine Wähler aus den […]

Rheinische Post: Kommentar / Eliten-Abwahl = Von Michael Bröcker

Die Abwahl des spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy ist konsequent. Mit den Korruptionsaffären der vergangenen Jahre hat sich die selbst ernannte „Volkspartei“ Partido Popular die Demission ihres Regierungschefs redlich verdient. Tragisch, weil Rajoy keine Verstrickung nachgewiesen werden konnte und der Politiker sein Land gut durch die Wirtschafts- und Finanzkrise steuerte. Aber seine Partei hat an Glaubwürdigkeit […]

Rheinische Post: Kommentar / Mogelpackung Ganztagsschule = Von Verena Kensbock

Um mit dem Positiven zu beginnen: Bei der Betreuung von Grundschulkindern hat sich in den vergangenen Jahren in allen Bundesländern einiges getan. Allerdings ist Ganztag nicht gleich Ganztag. An vielen Schulen ist die Betreuung eine Mogelpackung und reicht Eltern, die in Vollzeit arbeiten, nicht aus. Die Kultusministerkonferenz spricht von Ganztag, wenn eine Schule an drei […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum neuen NRW-Polizeigesetz

Nach den Terroranschlägen von Ansbach und Würzburg sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel 2016: »Wir dürfen uns die Art, wie wir leben, nicht kaputtmachen lassen.« Genau das geschieht aber gerade. Die Bundesländer wetzen ihre Polizeigesetze. Angepriesen werden die Eingriffe in unsere Grundrechte als Terrorbekämpfung. Tatsächlich aber steht in den Entwürfen, dass die Weiterungen nicht nur für terroristische […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den US-Strafzöllen

Noch ist es zu früh, von einem Handelskrieg zu sprechen. Aber die Messer werden bereits gewetzt. Derzeit sprechen alle Anzeichen für eine weitere Eskalation des Streits zwischen den USA und Europa. Die Spirale aus Zöllen und Vergeltungszöllen beginnt sich seit Freitag zu drehen. Es ist ein Dilemma – vor allem, weil es in diesem Konflikt […]

Mittelalterliches Schloss in der Schweiz wird ohne Mindestgebotüber Concierge Auctions versteigert

Concierge Auctions wird das Chateau de Bavois verkaufen, ein vollständig renoviertes Anwesen aus dem 14.Jahrhundert, das sich im Kanton Waadt, Schweiz, nördlich des Genfer Sees befindet. Das große Anwesen, ehemals Sitz von Graf Peter dem II. von Savoyen, dem adeligen Besitzer des historischen Savoy Palace in London, wurde vollständig renoviert. Dabei blieben viele einzigartige Details […]

Verdacht auf unautorisierte Token-Ausgabe und unklare Transaktionen prägten envion-ICO / Forensische Untersuchung durch kanadische Blockchain Intelligence Group (BIG) bestätigt diese Vermutungen

Der envion-ICO zwischen Dezember 2017 und Januar 2018 gilt als eine der erfolgreichsten Crowdfundig-Aktionen der jüngeren Vergangenheit und übertraf alle Erwartungen. 86 Mio. Token mit einem Nennwert von 1 US-Dollar wurden weltweit platziert. Mit der technischen Umsetzung des envion-ICO war die Firma Trado GmbH unter der Leitung von Michael Luckow beauftragt. Ende Februar 2018 ergaben […]

BERLINER MORGENPOST: Status: nicht regierungsfähig / Leitartikel von Christine Richter

Zum Abschluss als CDU-Fraktionschef in Berlin ist ihm gelungen, was er in den sieben Jahren seiner Amtszeit nie geschafft hat: der große Auftritt. Florian Graf trat überraschend und mit der Spitze der Berliner CDU völlig unabgestimmt zurück. Ein Paukenschlag. Die Berliner CDU wird wieder in eine massive Führungskrise gestürzt. Monika Grütters, die Kulturstaatsministerin und Berliner […]