Treasury Metals meldet 65 Gramm pro Tonne Gold! Analysten werden aufmerksam!

Treasury Metals meldet 65 Gramm pro Tonne Gold! Analysten werden aufmerksam!

Mit erneut sehr hochgradigen Bohrergebnissen konnte der kanadische Edelmetall-Explorer Treasury Metals (ISIN: CA8946471064 / TSX: TML) aufwarten. Wie das Unternehmen mitteilte, durchteufte man auf dem firmeneigenen ‚Goliath‘-Goldprojekt im Nordwesten der Provinz Ontario bei Ergänzungs- und Ressourcenerweiterungsbohrungen sogar Gehalte von bis zu 196 g/t Gold. Bei noch andauernden Bohraktivitäten versucht Treasury Metals – https://www.youtube.com/watch?v=amakzGVQXlg&t=4s – den […]

Mitteldeutsche Zeitung: Russland Russlands Botschafter Netschajew: Lage scheint mit schlimmer als im kalten Krieg zu sein

Russlands Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, empfindet die die momentane politische Situation schlimmer als die Zeiten des kalten Krieges. „Das scheint mir so. Damals gab es jedenfalls keine Ausweisung von 160 russischen Diplomaten ohne Beweise, aufgrund irgendwelcher Ahnungen“, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenendausgabe) unter Anspielung auf die Geschehnisse nach dem Giftanschlag […]

Mitteldeutsche Zeitung: Nach Fördermittelstopp Geld aus EU-Fonds fließt wieder

Der Fördermittelstopp für den Bau von Hochwasserschutzanlagen in Sachsen-Anhalt ist aufgehoben. Ab sofort darf das Umweltministerium wieder Geld aus dem EU-Fonds für Regionalentwicklung bewilligen und auszahlen. Das sagte Landesfinanzminister André Schröder (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenend-Ausgabe). Entschieden hat das die EU-Verwaltungsbehörde im Finanzministerium. Sie hob damit eine Sperre auf, die sie im […]

Mitteldeutsche Zeitung: AfD Partei-Basis im Saalekreis rebelliert gegen Kreischef Tillschneider

Die AfD-Basis im Saalekreis rebelliert gegen den Kreischef und Hardliner Hans-Thomas Tillschneider. Mehr als 30 Mitglieder fordern die Abwahl des Vorstands unter Tillschneiders Führung. Die Unterschriftenliste liegt der in Halle erscheinenden MZ vor. Über sie berichtet die Zeitung in ihrer Wochenendausgabe. Mitglieder bestätigen die Unruhe im Kreisverband, verweisen auf die Rücktritte mehrerer Vorstandsmitglieder in den […]

Rheinische Post: Für 375.000 Grundschüler fehlt die Betreuung

Für 375.000 Grundschüler bundesweit fehlt ein Betreuungsangebot. Das hat eine Umfrage der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) unter den Bundesländern ergeben. Danach zählen die Länder insgesamt 1,5 Millionen Grundschüler ohne einen Platz in einer Nachmittagsbetreuung. Dabei besteht nach einer Elternbefragung im Auftrag des Bundesfamilienministeriums für jeden vierten von ihnen Bedarf. Somit fehlen derzeit bundesweit 375.000 Plätze. […]

Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer: Die CDU hat ihre Kehrtwenden in der Regierung den eigenen Mitgliedern nicht erklärt

Die CDU hat es nach den Worten von Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer in den vergangenen Jahren versäumt, ihren eigenen Anhängern Kehrtwenden in der Politik wie den Ausstieg aus der Wehrpflicht zu erklären. „Ich bin der Überzeugung, dass man auch in der Regierungsarbeit, wenn es das Gebot der Stunde ist, flexibel sein muss. Aber der Partei fehlt […]

Rheinische Post: Grünen-Politikerin Roth bekommt Morddrohungen

Die Grünen-Politikerin und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, bekommt Morddrohungen aus dem rechten Lager und dem nationalistisch-religiösen Teil der türkischstämmigen Wählerschaft in Deutschland. „Ich werde täglich aus den Reihen von Pegida und AfD angefeindet, bis zu Morddrohungen“, sagte Roth der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Sie wehre sich dagegen, notfalls juristisch, betonte die frühere Grünen-Chefin. […]

Rheinische Post: Altmaier kündigt Start der Kohlekommission noch vor der Sommerpause an

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat einen raschen Start der noch nicht einberufenen Kohlekommission angekündigt. „Die Kommission wird garantiert vor der Sommerpause ihre Arbeit aufnehmen“, sagte Altmaier der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Man sei sich in der Koalition auch einig über das Mandat und die Besetzung. „Es gab technische und organisatorische Gründe, dass wir es nicht […]

Rheinische Post: Altmaier setzt auf Zoll-Ausnahmen für deutsche Stahlunternehmen

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) setzt trotz der amerikanischen Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus der EU auf Ausnahmen für deutsche Hersteller von Spezial-Stählen. Mit Blick auf mögliche Auswirkungen der Strafzölle auf die deutsche Wirtschaft sagte Altmaier der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag): „Es hängt insbesondere davon ab, wie die USA die Maßnahmen umsetzen und in welchem […]