Gold saisonal im Aufwärtstrend oder Golden Times

Bei der Betrachtung der letzten 20 Jahre fällt auf, dass der Preis des Edelmetalls meist Anfang Juli zu steigen anfängt. In der Regel startet die Preisrallye am 6. Juli und endet am 24. Februar des folgenden Jahres. Durchschnittlich kommt es dabei immerhin zu einem Gewinn von 9,56 Prozent. So stieg in den letzten 20 Jahren […]

Gold regiert die Welt

Der allseits bekannte Dr. Alan Greenspan, ehemaliger Vorsitzender der FED, hielt eine Grundsatzrede. Jedenfalls, so die Stimmen, ist Gold ein liquides Instrument und eine wirksame Absicherung gegen geopolitische Risiken und Inflation. Eine langfristig positive Performance ist dem Investment in Gold eigen. Allgemein wird erwartet, dass das Anlageinteresse im Goldbereich zunimmt. Ein wichtiger Gesichtspunkt sei auch […]

Gold regiert die Welt

Der Eröffnungs-Investitionsgipfel des World Gold Councils beleuchtete die Rolle des Goldes in der Gesellschaft und die Herausforderungen für Investoren. Der allseits bekannte Dr. Alan Greenspan, ehemaliger Vorsitzender der FED, hielt eine Grundsatzrede. Jedenfalls, so die Stimmen, ist Gold ein liquides Instrument und eine wirksame Absicherung gegen geopolitische Risiken und Inflation. Eine langfristig positive Performance ist […]

Zinc One? jetzt wird?s heiß

Zink ist nicht mehr langweilig, so etwa titelten die Analysten Jon Hykawy und sein Kollege Tom Chudnovsky in ihrem jüngsten vom STORMCROW Research zum Zinkmarkt und Zinc One Resources Inc. (ISIN: CA98959W1041 / TSX-V: Z) verfassten Report. Ihrer Einschätzung zufolge spitze sich der Zinkmarkt weiter zu, da die Schließung von Minen in den vergangenen Jahren […]

Saarbrücker Zeitung: Poltik kritisiert den „gelben Sack“

Der „gelbe Sack“ ist nicht nur für viele Bürger ein Ärgernis, weil er schnell reißt und der gesammelte Müll dann umherfliegt. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag) berichtet, hat der Kunststoffsack jetzt auch den Bundestag auf den Plan gerufen. So kritisiert das Parlament auf Initiative des Petitionsausschusses die schlechte Beschaffenheit. In einem der Zeitung vorliegenden Beschlusspapier […]

WAZ: Marke Innogy könnte nach Eon-Übernahme bleiben

Die Marke Innogy könnte trotz der Übernahme durch den Essener Energieversorger Eon erhalten bleiben. „Eon erkennt an, dass wir bei Innogy in einigen Bereichen erfolgreicher sind, und will dem Rechnung tragen“, betonte der Innogy-Vorstand unter Führung von Uwe Tigges in einem internen Schreiben an die Beschäftigten, aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) zitiert. […]

Rheinische Post: Barley mahnt Airlines zu mehr Transparenz wegen Flugausfällen zur Urlaubszeit

Angesichts der zahlreichen Flugausfälle und Verspätungen in der Urlaubszeit hat Verbraucherschutzministerin Katarina Barley (SPD) die Fluggesellschaften aufgefordert, ein funktionierendes Beschwerdemanagement aufzubauen. „Die Airlines müssen transparenter machen, warum ein Flug ausgefallen oder stark verspätet ist“, sagte die SPD-Politikerin der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). Da gebe es „noch Luft nach oben“. Gerade in der Urlaubszeit seien Flugausfälle […]

Rheinische Post: CSU-Politiker Bloch fordert Masterplan Zukunft statt Masterplan Migration

Der Gründer der neuen Union der Mitte, der CSU-Politiker Stephan Bloch, hat Parteichef Horst Seehofer vorgeworfen, mit Ideologie statt mit Inhalten Politik zu machen. „Wir brauchen keinen Masterplan für die Asylpolitik, sondern einen Masterplan für die Zukunft“, sagte Bloch der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag). „Ein Masterplan für die Flüchtlingspolitik wäre 2015 nötig gewesen. Nun werden […]