Gewerkschaft will im Namen ausländischer Schlachter klagen NGG fordert Verbandsklagerecht für Werkvertragsarbeiter – Vorsitzende Rosenberger sieht wenig Verbesserungen Osnabrück. Angesichts anhaltender Missstände im Umgang mit ausländischen Werkvertragsarbeitern will die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) wenn nötig für diese vor Gericht ziehen. Im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag) sagte NGG-Chefin Michaela Rosenberger: „Nur so kann sichergestellt […]
SPD-Fraktionschef in NRW verlangt Rücktritt Bielefeld. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion in Nordrhein-Westfalen, Thomas Kutschaty, hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zum Rücktritt aufgefordert. Der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) sagte Kutschaty, kaum ein Minister habe „jemals so schnell seinen Amtseid gebrochen wie Seehofer“. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wäre aus seiner Sicht „klug beraten, Herrn Seehofer […]
Die estnische Staatspräsidentin Kersti Kaljulaid hat keinen Zweifel, dass die USA unter Präsident Donald Trump ihren Bündnisverpflichtungen innerhalb der Nato nachkommen würden. Trump habe sich ihr gegenüber persönlich „ganz klar für die Sicherheit Europas und insbesondere der baltischen Staaten engagiert“, sagte Kaljulaid der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Ich denke, man muss da weise unterscheiden zwischen […]
Der frühere Innen-Staatssekretär Ulf Gundlach (CDU) steht in der Kritik, weil er als Rechtsanwalt im Auftrag von Kommunen andere Kommunen verklagt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenend-Ausgabe). Dabei geht es um Umlagezahlungen an Landkreise oder Verbandsgemeinden. Als Staatssekretär im Innenministerium war Gundlach für die Kommunen im Land zuständig. Götz Ulrich (CDU), Landrat […]
Slowenische Behörden haben keine Hinweise auf Manipulationen am Kleinflugzeug gefunden, mit dem Unister-Chef Thomas Wagner vor zwei Jahren tödlich verunglückte. Es gebe bisher keine Belege für ein Verschulden von außen, teilte Toni Stojevski, Leiter Flugzeugunglücke, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenend-Ausgabe) mit. Der abschließende Absturzbericht liege aber noch nicht vor. Er befinde sich in […]
Der CDU-Wirtschaftsrat wirft der Bundesregierung vor, mit Dieselfahrverboten Autofahrer, Handwerker und Lieferanten zu „enteignen“. Dieselfahrer würden unverschuldet in Haftung genommen, sagte der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „In Frage steht zudem, ob der Verkehr tatsächlich der große Verursacher schlechter Stadtluft ist.“ Feinstaubbelastung entstehe auch durch Aufwirbelungen – auch durch Elektroautos […]
Derzeit befinden sich über 4000 Afghanen in Deutschland, die ausreisepflichtig sind und keine Duldung besitzen. Das berichtet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Samstag) unter Berufung auf eine ihr vorliegende interne Liste der Bundesregierung von Anfang Juli. Danach sind mit 3104 Serben, 2985 Albanern, 1716 Kosovaren und 1616 Mazedoniern auch viele Menschen vom Westbalkan ohne Duldung im […]
Der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung der Union, Carsten Linnemann (CDU), hat kritisiert, dass sich die Rentenpolitik der Bundesregierung „zu stark auf die gesetzliche Rente“ konzentriere. „Es müssen auch die anderen Säulen des Alterssicherungssystems gestützt werden“, sagte Linnemann der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Die Riester-Rente muss zu einem standardisierten Produkt werden, damit das Vertrauen zurückkehrt.“ Für die […]
Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen wünschen sich wohl die meisten einen Blick über den Tag hinaus – also darauf, wie es in zehn oder zwanzig Jahren um die Alterssicherung bestellt sein wird. Diese Frage kann Minister Heil nicht beantworten, weil die Große Koalition in einer Kommission klären will, wie es nach 2025 weitergeht. Doch […]
VANCOUVER, B.C., 13. Juli 2018 – NetCents Technology Inc. (NetCents oder das Unternehmen) (CSE: NC/ Frankfurt: 26N) stellt ein Unternehmensupdate hinsichtlich der Aussetzung des Handels mit den Aktien des Unternehmens an der Canadian Securities Exchange (CSE) bereit.
Am 12. Juli 2018 hat das Unternehmen eine Verlängerung der 90-Tage-Frist gemäß Vorschrift 3, Abschnitt 4, Disqualifications and Withdrawal of Listing, der CSE ersuc