Mitteldeutsche Zeitung: zu Minister Spahn undÄrztesprechstunden

Nun kann man es sich einfach machen und wie die gesetzlichen Krankenkassen kritisieren, dass die Mediziner schon bestens bezahlt werden. Das stimmt. Aber es stimmt eben auch, was Kassenarzt-Funktionär Gassen sagt: Die bisherige Begrenzung der Ärztehonorare stammt aus einer Zeit, als die Politik aus Kostengründen den Zugang zu Ärzten erschweren wollte. Heute will sie ihn […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu USA/Iran

Wie bei den Handelskonflikten geht auch in diesem Fall die Aggression von der Politik des „America-First“-Präsidenten aus. Gegen den ausdrücklichen Wunsch seiner Verbündeten hatte Trump im Mai einseitig das Atomabkommen mit Iran aufgekündigt. Seitdem versucht Washington die Vertragspartner zu nötigen, die Sanktionen gegen das Regime wieder in Kraft zu setzen. Die USA zielen dabei auf […]

NRZ: Ein Leben lang einer der Anderen – ein Kommentar von JAN JESSEN

Es sind unruhige Zeiten, in denen viele Menschen sich nach Orientierung sehnen. Dazu gehört ein neuer Patriotismus, eine Art Einkapselung, um sich gegen die Anwürfe einer zunehmend als bedrohlich wahrgenommenen Welt zu verschließen. Dieser Patriotismus braucht Symbole, die Fahne, die Hymne, aber auch die Vergewisserung, wie Deutsch ein Mensch sein muss, um als Deutscher zu […]

Silber? ein wichtiges Industriemetall

Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften ist Silber ein wichtiges Metall in elektronischen und elektrischen Anwendungen. Besonders die Photovoltaik-Branche dürfte zunehmend Silber verbrauchen. Umweltfreundliche Technologien erfreuen sich steigender Beliebtheit. Nicht nur in der Stromerzeugung, sondern auch etwa im Bereich Transport ist von der grünen Revolution in Zusammenhang mit Silber zu hören. Wie das Silver Institute in einer […]

JSR-Wochenrückblick KW 29-2018

Eine Börsenweisheit sagt: ?Politische politische Börsen haben kurze Beine.? Seit Donald Trump scheint das nicht mehr so zu sein. Denn dafür hält der US-Präsident unserer Meinung nach die Märkte schon zu lange in Atem. Immer wieder sorgt er mit Irritationen für Verunsicherung. So bezeichnete Trump nach den Querelen mit Nordkorea den Diktator Kim Jong Un […]

MovieCoin geht eine Partnerschaft mit TV-TWO ein, um Film- und Unterhaltungswerbung zu optimieren

MovieCoin (http://www.movie.io/), ein führendes Finanztechnologie-Unternehmen der nächsten Generation, das Blockchain-Technologie und kryptografische Token nutzt, um die Finanzierung und Transaktionen der Unterhaltungsindustrie zu revolutionieren, gab heute bekannt, dass es eine Partnerschaft mit TV-TWO (https://tv-two.com/) eingegangen ist, einem Blockchain-basierten Content-Discovery-Kanal, der die Ethereum-Blockchain für den Konsum von tokenisierter Videounterhaltung anpasst. Im Rahmen der Vereinbarung sind Filme, die […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zuÖzil

Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Diskussion über Mesut Özil: Klar, gegen Rassisten muss Özil verteidigt werden wie jede und jeder andere auch. Verteidigt werden muss er auch gegen diejenigen, die vielleicht keine Rassisten sind, aber nicht verstehen, dass Mehrheitsgesellschaften lernen müssen, die „zwei Herzen“ in der Brust von Menschen mit Migrationsbiografie zu akzeptieren – oder […]

Der Tagesspiegel: Gabriel unterstützt Buschkowsky

Berlin – Nachdem der ehemalige Bürgermeister von Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), scharfe Kritik an seiner Partei geübt hatte, erfährt er Unterstützung durch den Ex-SPD-Parteichef Sigmar Gabriel. „Der britische Historiker Timothy G. Ash hat vor wenigen Tagen gesagt, dass wir die Gleichheit der Aufmerksamkeit und der Chancen vernachlässigt haben“, sagte der ehemalige Außenminister dem „Tagesspiegel“. Buschkoswsky […]

Straubinger Tagblatt: Rüstungsexporte: Kein Grund zur Belohnung

Wenn es um Rüstungsgüter geht, muss die Bundesrepublik also bei ihrer ablehnenden Haltung bleiben. Mehr noch: Sie sollte auch nicht einige wenige Exporte genehmigen. Es stimmt zwar: Die Türkei ist Nato-Partner und offiziell noch immer EU-Beitrittskandidat. Doch Präsident und Regierung in Ankara haben sich weit von den Werten der westlichen Gemeinschaft entfernt. Es gibt also […]