Rheinische Post: Linken-Chef Riexinger fordert zur Ablehnung von Bannons Europa-Plänen auf

Linken-Chef Bernd Riexinger hat zu entschlossener Ablehnung der Europa-Pläne von Donald Trumps Ex-Wahlkampfchef Steve Bannon aufgerufen. „Niemand braucht eine Europa-Niederlassung von Trumps abgehalftertem Berater, die den Aufwind des Rechtspopulismus und Faschismus mit Geld und Lügen voranbringt“, sagte Riexinger der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Es spreche Bände, „dass der AfD schon jetzt das Wasser im Munde […]

Rheinische Post: Zentralratsvorsitzender der Muslime fordert Versöhnung zwischen DFB und Özil

Der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime, Aiman Mazyek, hat den DFB und den Fußballstar Mesut Özil zur Versöhnung aufgerufen. Özil habe in seiner Rücktrittserklärung gesagt, er werde so lange nicht für Deutschland spielen, wie er Rassismus und Respektlosigkeit verspüre, sagte Mazyek der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Insofern gibt es die Chance auf Versöhnung. Wenn der […]

Globales EAM-Softwareunternehmen Sigga Workforce Technologies präsentiert sich mit neuem Internet-Aufritt

Sigga Workforce Technologies, eines der führenden globalen SAP-zentrischen EAM-Softwareunternehmen, präsentiert sich mit einem vollständig überarbeiteten, responsiven Internet-Aufritt (https://www.sigga.com/). Mit der neuen Website will das Unternehmen das Benutzererlebnis für sein globales Publikum deutlich aufwerten. Über die intuitive Plattform, die erkenntnisreiche Inhalte von klugen Köpfen der Branche liefert, können Besucher ganz einfach mit Sigga in Kontakt treten. […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zuÖzil: Dummheit und Niedertracht von Bernhard Fleischmann

So lange haben wir auf ein Wort von Mesut Özil zum Foto mit Erdogan gewartet. Doch die damit verbundene Erwartung, danach möge Ruhe einkehren, erfüllt sich keineswegs. Im Gegenteil. Jetzt ist erst richtig Feuer am Dach. Mit größtmöglichem Schaden für alle Beteiligten. Welch ein Debakel. Einer der Verlierer ist Özil selbst. Er geht sehr nonchalant […]

Badische Zeitung: Die Debatte um MesutÖzil zeigt Deutschland als ein Land der Maßlosen / Leitartikel von Thomas Fricker

[…] Schon macht sich ein Teil der Politik den Rassismus-Vorwurf zu eigen. Lässt sich damit die angebliche Rückständigkeit der Gesellschaft nicht wunderbar geißeln? Die Gegenseite führt ihn als Beweis dafür an, dass man aus Nichtdeutschen halt keine Deutsche machen könne. Türkischstämmigen Deutschen bleibt solche Hetze nicht verborgen. Viele von ihnen könnten da empfänglicher werden für […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Integrationsdebatte

Es war schon klar, dass die Diskussion um Mesut Özil kein gutes Ende nehmen würde. Weder für den nun ehemaligen Nationalspieler noch für die Verantwortlichen auf Seiten des Deutschen Fußball-Bundes. DFB-Präsident Reinhard Grindel und Team-Manager Oliver Bierhoff steht womöglich noch bevor, was Özil aus eigener Kraft, aber nicht aus einer Position der Stärke vollzogen hat: […]