Der neue NRW-Chef der Seniorenunion, Helge Benda, fordert mehr Hilfsangebote für ältere Menschen auf dem Land. „Laumanns Landarzt-Quote reicht nicht“, sagte der 72-jährige Repräsentant der älteren Mitglieder der NRW-CDU im Interview mit der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Benda will einen möglichst flächendeckenden Einsatz von Gemeindeschwestern, die für Ältere Menschen sowohl als soziale Schnittstelle wie auch […]
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat sich offen für Koalitionen der CDU mit der Linken in Ostdeutschland gezeigt. „Fast 30 Jahre nach dem Mauerfall gibt es auch durch eine Reihe regionaler Kooperationen ein gutes Stück Normalisierung zwischen CDU und Linken“, sagte der schleswig-holsteinische CDU-Vorsitzende der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Er habe Verständnis für Brandenburgs CDU-Chef Ingo […]
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat sich für die Einführung der Frauenquote in der CDU ausgesprochen. „Die Erfahrung auch in der CDU ist, dass es mit Freiwilligkeit und Appellen nicht getan ist“, sagte der schleswig-holsteinische CDU-Vorsitzende der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Eine moderne Partei muss die Macht hälftig an Männer und Frauen verteilen. Wenn es mit […]
Die CDU sollte nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther im Bund eine Koalition mit FDP und Grünen anstreben. „Wenn Jamaika 2021 auf Bundesebene gelingen kann, dann wäre das für Deutschland das beste Modell“, sagte Günther der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Der CDU-Politiker regiert in Schleswig-Holstein seit Juni 2017 mit FDP und Grünen. „Die drei […]
Das luxemburgische Ministerium für Bildung und Vretta (http://www.vretta.com/) wurden bei der internationalen Preisverleihung der e-Assessment Awards für MathemaTIC (http://www.mathematic.org/) mit dem Preis für Best Use of Formative Assessment ausgezeichnet. Der renommierte Preis für die beste Lösung bei formativen Beurteilungen ging an MathemaTIC (http://www.mathematic.org/) für seinen besonderen Ansatz bei formativen Beurteilungen im großen Maßstab und die […]
Auch Elon Musk kann sich die Welt nicht malen, wie sie ihm gefällt. Die auf dem Prinzip Hoffnung beruhenden Wachstumspläne des Unternehmers verursachen seit Jahren Verluste, und die werden von den Aktionären getragen. Wenn Musk jetzt die Nase voll hat von lästigen Miteigentümern, die womöglich noch Kritik an der Politik des Egozentrikers üben könnten, hat […]
NRW gibt sich Mühe, die Infrastruktur auf dem Land zu modernisieren. Bessere Straßen, Wirtschafts-Fördergelder und schnelleres Internet sollen verhindern, dass die Unternehmen abwandern und mit ihnen die Gutverdiener, die für Kaufkraft vor Ort sorgen. Gut so. Aber die Förderung der ländlichen Räume darf sich nicht auf wirtschaftsrelevante Projekte beschränken. Auch auf dem Land wollen die […]
Mit dem drastischen Kursrutsch ist aus der Lira-Krise ein Erdbeben geworden, das weit über die Grenzen der Türkei hinaus zu spüren ist. Die Währung des Landes sackte in der Spitze um 23 Prozent auf 6,80 Lira pro Dollar ab, ein Rekordtief, bei dem sich die seit Jahresbeginn angefallenen Verluste auf nahezu 80 Prozent summierten. Seit […]
Die Automobilbranche hat reichlich hausgemachte Probleme mit Abgasschummeleien und nun auch noch bedrohlichen Handelsbarrieren. Zudem ist fraglich, ob die Manager der großen deutschen Konzerne zuletzt die richtigen Entscheidungen bei Zukunftsthemen getroffen haben. Die Schubladen mit fertigen Konzepten für die E-Mobilität blieben lange geschlossen. Der Mut zur Brennstoffzelle fehlt nach wie vor. Es wird niemand behaupten, […]
Verbraucher suchen Orientierung und wollen es einfach. Häufig reicht ihnen ein Schlüsselwort oder ein schön anzuschauendes Label, um die Kaufentscheidung zu treffen. Leider ist die Einkaufswelt wesentlich komplizierter. Ökostrom liefert hierfür ein gutes Beispiel. Auf dem Markt tummeln sich mittlerweile zwölf verschiedene Gütesiegel, die sich zum Teil deutlich unterscheiden. Rund 40 Prozent der Grünstromangebote verzichten […]