Kölnische Rundschau: zu Labour/Antisemitismus

Hetze in Westminster Raimund Neuß zu Labour und den Antisemitismus-Vorwürfen Der Fisch stinkt vom Kopf her. Die britische Labour-Partei tut alles, um diesen Satz zu beweisen. Ihr Problem sind ja nicht ein paar nachgeordnete Funktionäre, auf deren antisemitische Hetze die Parteiführung vielleicht zu spät reagiert hätte. Sondern das Problem von Labour ist die Parteiführung selbst, […]

Berliner Zeitung: Kommentar zu minderjährigen Islamisten und Verfassungsschutz. Von Markus Decker

Überhaupt sollten sich um gefährdete Islamisten-Zöglinge nicht in erster Linie Sicherheitsbehörden kümmern, sondern Sozialarbeiter, Psychologen und Pädagogen. Schon heute gibt es ein Netzwerk entsprechender Stellen, dessen Fäden bei der Beratungsstelle Radikalisierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zusammen laufen. … Dieses Netz wird zusehends dichter geknüpft. Aber dicht genug ist es noch nicht. Das zu […]

WAZ: EnBW sieht Vorteile in Deal von Eon und RWE – Vorstandschef Mastiaux hält an Konzern-Aufstellung fest

Deutschlands drittgrößter Energiekonzern EnBW demonstriert angesichts des Bündnisses der beiden größten deutschen Versorger Eon und RWE Gelassenheit. „Wir sehen es momentan als Wettbewerbsvorteil, dass wir uns auf unser Geschäft und unsere Kunden konzentrieren können, anstatt intern über Strategien und Strukturen zu diskutieren“, sagte EnBW-Vorstandschef Frank Mastiaux der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagsausgabe). Ziel sei es […]

rasselstein® Express – das neue Serviceversprechen für Verpackungsstahl

Nur noch 16 Tage von der Bestellung bis zur Versandbereitschaft des ausgewählten Verpackungsstahls – das verspricht der neue Webshop der thyssenkrupp Rasselstein GmbH, der heute online gegangen ist. Bestellbar ist Material ausgewählter Spezifikationen. Der Webshop www.packagingsteelshop.com des deutschen Verpackungsstahlherstellers, der sich ausschließlich an B2B-Kunden richtet, macht seinen Geschäftspartnern damit ein in der Branche einzigartiges Angebot. […]

Goldpreis: Gelingt die Wende nach oben-

Noch hat der Goldpreis seine jüngste Abwärtsbewegung nicht überwunden, aber es zeichnet sich charttechnisch eine interessante Situation ab. Die jüngste Abwärtsbewegung, gestartet bei 1.365 Dollar Mitte April, hat die Feinunze Gold im Wert an die 1.200er-Marke fallen lassen…. Lesen Sie hier den kompletten Artikel: Goldpreis: Gelingt die Wende nach oben? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: […]

PAKZ (phonetisch Pax) – ProduktionsAuftrags- und KundenauftragsZentrum

Wer kennt das nicht? Die Produktion ist bereits voll ausgelastet, aber es kommen weiterhin Anfragen und Aufträge. Einen Termin in vier Monaten bestätigen ist keine Option. Wenn Aufträge dazwischen geschoben werden, gibt es tägliche Telko?s mit den Kunden und den Lieferanten. Die Mitarbeiter sind gestresst, die Kunden verlieren das Vertrauen und die eigenen Lieferanten bestätigen […]

EANS-Adhoc: Semperit AG Holding / Wertminderung im Segment Sempermed

——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Unternehmen 06.08.2018 Wien – Im Zusammenhang mit der mittelfristigen Unternehmensplanung sowie den Vorbereitungen zur Erstellung des Halbjahresfinanzberichtes zum 30. Juni 2018 hat der Vorstand der Semperit AG Holding nach eingehender […]

Wer zuerst kommt…! FH Lübeck vergibt Restplätze für zulassungsbegrenzte Studiengänge

Noch ist der letzte Zug für Studieninteressierte nicht abgefahren. In den zulassungsbegrenzten Studiengängen Angewandte Chemie, Energie- und Gebäudeingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen ? online sowie für das Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie gibt es noch wenige Restplätze an der Fachhochschule Lübeck. Vergeben werden die Plätze nach dem Motto: Wer zuerst kommt ?! Wer also den Termin im Juli für die sogenannten […]

Rheinische Post: Bundesjustizministerium hat Bedenken gegen Kinderporno-Material für Ermittler

Das Bundesjustizministerium findet den Vorstoß des Freiburger Kripo-Chefs, Ermittlern das Hochladen computergenerierter Kinderpornos zu erlauben, problematisch. Es gebe „grundsätzliche Bedenken gegen die Legalisierung strafbarer Handlungen für verdeckte Ermittler“, sagte ein Sprecher des Ministeriums der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Die Grenze zwischen legalem polizeilichen und kriminellen Handeln dürfe nicht verwischt werden. „Das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit […]