Der Wein des Vergessens: Ein brisanter Tatsachenroman deckt Ariserungen von bekannten Wachauer Weingütern auf

Ein dokumentarischer Roman, wie man ihn sich brisanter und spektakulärer nicht ausdenken könnte. 1938 befindet sich die Riede Sandgrube, eines der berühmtesten Weingüter der Wachau, im Besitz des jüdischen Geschäftsmanns Paul Robitschek, sein Partner ist August Rieger. Robitschek und der angebliche Baron sind Geschäftsfreunde und zugleich ein glamouröses (homosexuelles) Liebespaar. Die Denunziationen erleichtern die Arisierung […]

Klingbeil will weiter Debatteüber stabiles Rentenniveau bis 2040

Sperrfrist: 01.09.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die SPD hält an ihrer Forderung fest, das Rentenniveau bis zum Jahr 2040 stabil zu halten. Das hat Generalsekretär Lars Klingbeil am Samstag im Inforadio vom rbb deutlich gemacht. Die Altersarmut nehme zu, und das Thema treibe […]

Nanjing: Auftakt der CIS in der erfolgreichen Software City

Am 31. August 2018 hat in der historischen Hauptstadt Nanjing die 14. jährliche Industriemesse China (Nanjing) International Software Products & Information Services Expo (CIS) ihre Tore geöffnet. Seit die Software City 2005 entstanden ist, hat sich die Software- und Informationsdienstbranche in Nanjing über 13 Jahre stetig weiterentwickelt. Sie ist heute einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Wegen Dürre – Schlechte Pilzsaison in Sachsen-Anhalt

Das trockene Wetter dieses Sommers hat auch Auswirkungen auf die Pilzbestände in Sachsen-Anhalt. „Die Wälder sind wie leergefegt“, sagte Martin Groß, Vorsitzender des Landesverbandes der Pilzsachverständigen, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagsausgabe). Aufgrund des fehlenden Regens konnten Champignons und Pfifferlinge nicht gedeihen. Und auch in den kommenden Monaten ist keine wesentliche Besserung in Sicht. […]

Makrotrends imöffentlichen Nahverkehr

Der öffentliche Nahverkehr ist das pulsierende Adergeflecht einer Stadt. Er bringt Millionen von Einwohnern an ihr Ziel bringt und verbindet verschiedene Stadtteile miteinander. Laut VDV, Branchenverband des Öffentlichen Personennahverkehrs, nutzten 2017 rund 10,3 Mrd. Fahrgäste den ÖPNV in Deutschland. Würde der öffentliche Verkehr eingestellt, würde die Stadt buchstäblich festsitzen. Auch wenn der Nahverkehr für die […]

Rheinische Post: Grütters will noch in diesem Herbst Spatenstich für Einheitsdenkmal

Kulturstaatsministerin Monika Grütters will in diesem Herbst den Spatenstich zum Einheitsdenkmal vor dem Berliner Stadtschloss vollziehen. „Wenn wir es jetzt schnell hinbekommen, hätten wir das Denkmal zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit“, sagte Grütters der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Das ist mein Ziel“, sagte die CDU-Politikerin. Da die Erstellung vom Baustart bis zur Fertigstellung rund […]

Rheinische Post: Arbeitsminister Heil will Weiterbildung in Betrieben großzügig fördern

Unternehmen im digitalen Wandel, die ihre Mitarbeiter weiterbilden, sollen ab 1. Januar 2019 großzügige finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten. Das geht aus einem Referentenentwurf des Arbeitsministeriums hervor, der der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) vorliegt. Die Unternehmen müssen sich allerdings an der Weiterbildung beteiligen. „Es können Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Zeit während der Qualifizierung mit einer anteiligen […]

Rheinische Post: Arbeitsminister Heil spricht sich für Stichtagsregelung bei Fachkräftezuwanderungsgesetz aus

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich in der Debatte um das Fachkräftezuwanderungsgesetz für eine Stichtagsregelung ausgesprochen, die Flüchtlingen mit Job ein Bleiberecht gibt. „Menschen aus Drittstaaten, die hier nur geduldet, aber voll integriert sind, Deutsch sprechen und einen Arbeitsplatz haben, sollten wir nicht in ihre Heimatländer zurückschicken. Das wäre absurd“, sagte Heil der Düsseldorfer „Rheinischen […]

1 396 397 398