women&work zeichnet am Donnerstag, 1. November 2018 drei Erfinderinnen auf der iENA in Nürnberg aus

women&work zeichnet am Donnerstag, 1. November 2018 drei Erfinderinnen auf der iENA in Nürnberg aus

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sagt in seinem Grußwort zum Erfinderinnenpreis 2018: „Es gibt in Deutschland erfolgreiche Erfinderinnen, Entwicklerinnen, Forscherinnen, Wissenschaftlerinnen und Pionierinnen. Auf diese Potentiale dürfen wir stolz sein und sollten sie zu Recht ins Licht rücken. Denn junge Menschen brauchen Vorbilder und Inspiration! Der women&work Erfinderinnenpreis schafft genau das und weist in die richtige Richtung: […]

„P5 Bewegen – Spielen – Machen“: Kooperationsprojekt im Bereich digitale Medien der Hochschule Bremen im Postamt 5 wird im Februar 2019 erfolgreich beendet

Nach insgesamt drei Jahren wird im Februar 2019 die Kooperation des ?Mobile Game Lab? der Hochschule Bremen (HSB) mit dem Fablab Bremen e.V. und dem Sportgarten e.V. im ehemaligen Postamt 5 erfolgreich beendet. Zusammen wurden dort im März 2016 für das Projekt ?P5  Bewegen ? Spielen ? Machen? gemeinsame Räumlichkeiten bezogen. Kurz vor dem Auslaufen […]

„P5 Bewegen – Spielen – Machen“: Kooperationsprojekt im Bereich digitale Medien der Hochschule Bremen im Postamt 5 wird im Februar 2019 erfolgreich beendet

Nach insgesamt drei Jahren wird im Februar 2019 die Kooperation des ?Mobile Game Lab? der Hochschule Bremen (HSB) mit dem Fablab Bremen e.V. und dem Sportgarten e.V. im ehemaligen Postamt 5 erfolgreich beendet. Zusammen wurden dort im März 2016 für das Projekt ?P5  Bewegen ? Spielen ? Machen? gemeinsame Räumlichkeiten bezogen. Kurz vor dem Auslaufen […]

neues deutschland: Attac-Aktivist Peter Wahl: EU muss starre Defizitregelnüberdenken

Der EU-Kritiker Peter Wahl sieht im Haushaltsstreit der italienischen Regierung mit der EU-Kommission Chancen, die starren Defizitregeln für die Länder der Eurozone aufzuweichen. „Rom will Geld ausgeben, um Wachstum anzuschieben und so auch aus den Schulden herauszuwachsen“, sagte das Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des globalisierungskritischen Netzwerks Attac im Interview mit der Tageszeitung „neues deutschland“ (Mittwochausgabe). […]

Cloudera kündigt strategische Allianz mit NEC zur beschleunigten Nutzung von Big Data an

Cloudera kündigt strategische Allianz mit NEC zur beschleunigten Nutzung von Big Data an

München/ Tokio, 23. Oktober 2018 – Cloudera, Inc. (NYSE: CLDR) hat in Tokio eine strategische Partnerschaft mit der NEC Corporation, einem führenden globalen Systemintegrator, bekannt gegeben. Ziel ist es, Unternehmen die Nutzung großer Datenmengen zu erleichtern. Durch diese strategische Partnerschaft haben Kunden Zugriff auf die technischen Beratungs- und Support-Dienstleistungen von NEC und Clouderas Datenmanagement-Software Cloudera […]

„Trick Australia“ bei Insolvenz MS Hammonia Caspium

Eindringlich warnen möchten wir Anleger vor dem, bei Anwälten nur teilweise bekannten, hinterhältigem ?Trick Australia? bei Rückforderung von Ausschüttungen durch Insolvenzverwalter. Anfang diesen Monats (Oktober 2018) erhielten die bereits gebeutelten und frustrierten Anleger des Containerschiffes ?Hammonia Caspium? von einem Rechtsanwalt V.H. L.L.M (Australia) im Auftrag des Insolvenzverwalters Dr. Koch die Aufforderung einen Teilbetrag von 6 […]

Schnelleres Detail-Engineering: AmpereSoft zeigt optimiertes ToolSystem

br /> Produktdaten nach eCl@ss-Advanced-Standard verwalten Version 2018.1 des ToolSystems wird vorgestellt Schaltschrank-Konfiguration: Präsentation am Messestand Standardisierte Produktdaten nach eCl@ss Advanced sind der Schlüssel für Industrie 4.0: Die AmpereSoft GmbH stellt auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg die neueste Version ihres ToolSystems vor. Dank einer verbesserten Technologiebasis können Anwender noch performanter die Massenpflege […]

Good News für MCI Spin-off IonOXess – BILD

Im Rahmen der Verleihung des Tiroler Innovationspreises wurde kürzlich eine bahnbrechende Entwicklung des MCI-Spin-offs IonOXess ausgezeichnet. Das Konzept „PlaMaGrowth“, ein für die Industrie optimiertes Verfahren zur Behandlung von Samen und Pflanzen mit plasmaaktiviertem Wasser, wurde auf Grund seines herausragenden Innovationspotenzials in die Shortlist aufgenommen und schlussendlich unter die Top 3 der Kategorie „Konzepte mit Innovationspotenzial“ […]