PwC und Russian Venture Company verkünden Wachstum des russischen Risikokapitalmarktes um 48 %

Im Jahr 2017 verzeichnete der Markt für Risikotransaktionen in Russland erstmals seit mehreren Jahren einen Anstieg und wuchs um 48 % auf 243,7 Mio. USD gegenüber 165,2 Mio. USD im Vorjahr. Wie im Jahr 2016 belief sich die Gesamtgröße des Risikokapital-Ökosystems auf 410 Millionen USD. (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/611590/RVC_Logo.jpg ) PwC und die Russian Venture Company (RVC) […]

Verbraucherpreise Oktober 2018: +2,5 % gegenüber Oktober 2017/Teure Mineralölprodukte sorgen für Anstieg der Inflationsrate

Verbraucherpreisindex, Oktober 2018 +2,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2018 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Oktober 2018 um 2,5 % höher als im Oktober 2017. Damit zog die Inflationsrate […]

Über 45 Millionen Erwerbstätige im 3. Quartal 2018

Im dritten Quartal 2018 setzte sich nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) der Anstieg der Erwerbstätigkeit fort. Mit 45,04 Millionen Erwerbstätigen, die ihren Arbeitsort in Deutschland hatten, wurde erstmals nach der Wiedervereinigung die 45-Millionen-Marke für ein Quartalsergebnis überschritten. Im Vergleich zum dritten Quartal 2017 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen infolge der einsetzenden Herbstbelebung kräftig […]

Zahl der Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2018 nahezu unverändert im Vorjahresvergleich

Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2018/2019 wurden nach vorläufigen Ergebnissen in Deutschland 726 400 Kinder eingeschult. Die Zahl der Schulanfängerinnen und Schulanfänger blieb damit gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert (+0,2 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der Einschulungen im Vergleich zum Vorjahr im Saarland (+5,9 %) und Berlin (+5,3 %) […]

August 2018: 5,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im August 2017

Im August 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 616 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 5,6 % weniger als im August 2017. Im Wirtschaftsbereich Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen) gab es im August 2018 mit 273 Fällen die meisten Unternehmensinsolvenzen. 267 Insolvenzanträge stellten Unternehmen des Baugewerbes. Im Gastgewerbe wurden 182 […]

creditshelf verstärkt Management mit neuem CFO

Die creditshelf Aktiengesellschaft, ein Pionier im Bereich der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, gibt bekannt, dass Fabian Brügmann zum 15. Januar 2019 zum Chief Financial Officer (CFO) der Gesellschaft ernannt wurde. Damit baut creditshelf wie geplant sein Management-Team weiter aus. Herr Brügmann wird in der neu geschaffenen Position für die Bereiche Finanzen und Investor Relations verantwortlich […]

Medigene AG: Medigene berichtet über Finanz- und Geschäftsergebnisse der ersten neun Monate 2018

Medigene AG: Medigene berichtet über Finanz- und Geschäftsergebnisse der ersten neun Monate 2018

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Martinsried/München (13.11.2018) – Presse- und Analysten-Telefonkonferenz mit Webcast heute, 13. November 2018, um 15.00 Uhr MEZ

Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard, SDAX), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung von T-Zell-Therapien, berichtet heute über

Wirecard und givve erweitern Zusammenarbeit im Bereich digitaler Benefits und erhöhen damit die Loyalität von Hunderttausenden von Mitarbeitern

Wirecard, der führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und givve, ein auf Mitarbeiterbindung und -motivation spezialisiertes FinTech-Unternehmen, bauen ihre bestehende Partnerschaft im Bereich digitaler Mitarbeiter-Benefits aus. Die givve Mastercard wird von Wirecard ausgegeben und kann an 36 Millionen Akzeptanzstellen weltweit als Zahlungsmethode genutzt werden. givve hat bereits über 8.500 Unternehmenskunden, darunter die Lindner Group und Mercateo, […]

Schulz: Merkel treibt Weiterentwicklung Europas nicht voran

Der frühere SPD-Vorsitzende Martin Schulz hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, die Weiterentwicklung Europas nicht voranzutreiben. Schulz sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, im Koalitionsvertrag sei eindeutig vereinbart worden, die Europäische Union durch deutsch-französische Kooperation in neues Fahrwasser zu bringen. Das sei von Merkel bisher nicht umgesetzt worden: „Die Unionsparteien beschäftigen sich seit einem […]