Die Zuzahlungen von gesetzlich Krankenversicherten für Heilmittel sind nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Sonnabend) seit dem Jahr 2010 deutlich gestiegen. Allein bei Physiotherapien, die etwa 90 Prozent aller Heilmittelverordnungen ausmachen, gab es einen Anstieg von mehr als einem Drittel, schreibt das Blatt unter Verweis auf Zahlen der Bundesregierung, die die Linken-Politikerin Sabine Zimmermann angefordert […]
Wahren von geistigem Eigentum & Fördern der Kraft des Originals Die „Schanghai-Erklärung“ zum „Wahren von geistigem Eigentum & Fördern der Kraft des Originals“, die durch das Forum herausgegeben wurde, erregte viel Aufmerksamkeit. Einerseits kommen nacheinander neue Technologien, neue Designs und neue Produkte auf. Andererseits werden Plagiate und Nachahmungen zunehmend ungezügelter und haben den Enthusiasmus der […]
CellCube meldet weitere Verzögerung bei Einreichung der geprüften Finanzabschlüsse
9. November 2018, – Toronto, Kanada, CellCube Energy Storage Systems Inc. (CellCube oder das Unternehmen) (CSE CUBE) (OTCQB CECBF) (Frankfurt 01X) meldet eine weitere Verzögerung bei der Einreichung der geprüften Finanzabschlüsse des Unternehmens und der dazugehörigen Begleitunterlagen – die Mangaments Discussion and Analysis sowie die Bescheinigungen
Die Legende vom Kettcar lebt vorerst weiter. In buchstäblich letzter Sekunde haben die um die Rettung des Traditionsunternehmens Kettler aus dem westfälischen Ense bemühten Beteiligten die Kurve bekommen. Dass dies nur möglich war, weil die Bezirksregierung Arnsberg in ihrer Funktion als Aufsichtsbehörde der Heinz-Kettler-Stiftung die Spitze dieser Institution – beinahe zu spät – entmachtete, ist […]
Der Kandidat für den Vorsitz der CDU Friedrich Merz rückt von seinen früheren Plänen ab, wonach eine Steuererklärung auf einen Bierdeckel passen müsste. „Eine Reform nicht nur der Unternehmenssteuern ist überfällig in Deutschland“, sagte Merz der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Meine Steuerreformvorschläge von 2003 würde ich aber zeitgemäß anpassen.“ Merz bekräftigte, dass er immer noch […]
Der Kandidat für die Wahl des CDU-Vorsitzes Friedrich Merz hat gefordert, dass die CDU die Partei sein müsse, die für ein konsequentes Vorgehen bei der inneren Sicherheit stehe. „Wir müssen wieder ohne Abstriche die Partei des Rechtsstaats werden“, sagte Merz der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Er zeigte sich zugleich optimistisch, dass die CDU AfD-Wähler wieder […]
Um das gleich vorwegzunehmen: Es ist wichtig, dass Deutschland künftig deutlich mehr CO2 einspart. Und es ist richtig, dass sich im Verkehrs- und Gebäudesektor etwas bewegen muss, damit das erreicht werden kann. Doch den Verbrauchern jetzt mit einer Sonderabgabe auf Benzin und Heizöl zu kommen, ist politisch das falsche Signal. Da hilft es auch nichts, […]
Lange hat die Politik das Thema Pflege stiefmütterlich behandelt. Früher war sie Privatsache (meist auf dem Rücken von Töchtern ausgetragen) und die Zahl der Betroffenen überschaubar. Doch je älter die Menschen werden, desto mehr Pflegebedürftige gibt es. Daher ist es gut, dass die große Koalition ein Hilfspaket auf den Weg gebracht hat, auch wenn 13.000 […]
Bei Steuern und Abgaben muss der Staat drei Bedingungen erfüllen. Erstens: Er muss sparsam haushalten. Zweitens: Das Wie und Warum der jeweiligen Steuer und Abgabe muss nachvollziehbar sein. Drittens: Steuern und Abgaben müssen nach gerechten Kriterien erhoben werden. Die letzten beiden Bedingungen erfüllen die Straßenausbaubeiträge in NRW eindeutig nicht. Sie sind intransparent, weil kein Grundstückskäufer […]
Der Kandidat für die Wahl des CDU-Vorsitzes, Friedrich Merz, hat seine Pläne für eine europäische Arbeitslosenversicherung präzisiert. Zu einem früheren Aufruf dazu, bei dem er Mitunterzeichner war, sagte Merz der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag): „Man muss den ganzen Satz in dem Aufruf lesen. Wir sind für eine europäische Arbeitsmarktpolitik bis hin zu einer europäischen Arbeitslosenversicherung.“ […]