Amazon: Ein Datenleck ohne Sicherheitslücke-

Ob Black Friday oder Cyber Monday ? bei den Online-Händlern läuft die Rabattschlacht nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving auf Hochtouren. Ganz vorne mit dabei ist auch Platzhirsch Amazon. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Online-Riese am Cyber Monday mehr Waren an einem Tag umsetzen als jemals zuvor. Dieser Erfolg beruht auch darauf, dass Kunden weltweit […]

Ein Guter Tag für die digitale Teilhabe – Gesetzesantrag zur Gemeinnützigkeit von Freifunk im Bundesrat angenommen

Die Piratenpartei Baden-Württemberg freut sich über die heutige Entscheidung im Bundesrat, die Freifunkinitiativen steuerlich entlasten zu wollen. Angestoßen wurde die Bundesratsinitiative Schleswig-Holsteins Anfang 2017 durch die dortige Piratenfraktion um Patrick Breyer, der für die Piratenpartei als Spitzenkandidat für die Europawahl antritt. Demnach sollen entsprechende Initiativen zukünftig als gemeinnützig gelten, auch Spenden an die Ehrenamtlichen wären […]

China Hi-Tech Fair 2018 in Shenzhen beendet

Die 20. China Hi-Tech Fair endete am 18. November im Shenzhen Convention and Exhibition Center in der Provinz Guangdong. Während der fünftägigen Ausstellung kamen 563.000 Besucher aus 103 Ländern und Regionen. Han Wangxi, der Direktor der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des CPC-Gemeindekomitees Shenzhen, gab an dem Tag eine Pressekonferenz. Yang Xiuyou, der Vizegeneralsekretär des Organisationskomitees war […]

www.posttip.de – Paketversand zu Weihnachten – Fristen und Termine für den Versand 2018

Berlin, den 23.11.2018. Damit Briefe und Pakete rechtzeitig zu Weihnachten bei Freunden und Verwandten ankommen, sollten Fristen und Wetter beachtet werden. Posttip.de hat die empfohlenen Stichtage der Dienstleister für die Weihnachtspost zusammengestellt. In einem sind sich alle Brief- und Paket-Dienstleister einig: Wer seine Geschenke für Weihnachten bereits zusammen hat, kann diese schon auf den Weg […]

Exklusives GoBD Experten-Webinar für die Subscription Economy

Das Experten-Webinar ?Implikationen und Auswirkungen der GoBD für Subscription Business-Unternehmen? dürfte weltweit das erste sein, dass sich explizit an Betreiber von Subscription- und Abo-Geschäftsmodellen wendet. Der hohe Automatisierungsgrad durch verteilte IT-Systeme bedingt einen besonderen Aufklärungsbedarf. Gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ZWINGEL BOOK aus München veranstaltet der Frankfurter Subscription Management & Recurring Billing Provider billwerk am Donnerstag, […]

„Läuft. Oder nicht-“ Info-Messe am 4. Dezember 2018 für alle, die am Studium (ver-)zweifeln

Im Laufe des Studiums brechen bundesweit ein Drittel der Studierenden ein Studium ab oder kommen zumindest stark ins Straucheln. Wenn Studierende überlegen, ob das gewählte Studienfach das richtige ist, ihr Zeitmanagement aus dem Ruder läuft oder die Finanzen nicht stimmen, wenn sie über eine alternative Ausbildung nachdenken oder ganz generell Fragen zur Bewerbung haben, kann […]

Der Tagesspiegel: Klagewelle gegen Krankenhäuser: Jens Spahn lädt Beteiligte zu Gesprächen ein

Gesundheitsminister Jens Spahn bemüht sich darum, den ausufernden Konflikt zwischen Krankenkassen und Kliniken um finanzielle Rückforderungen zu entschärfen. „Wir laden alle Beteiligten in der kommenden Woche zu Gesprächen ein“, sagte der CDU-Politiker dem Berliner „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). „Eine Klagewelle hilft am Ende niemandem, insbesondere den Patienten nicht. Wir wollen zurück zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit von Krankenkassen […]

Selbstlernkompetenz in MINT-Studiengängen fördern: Carl-Zeiss-Stiftung Kolleg bewilligt gemeinsamen Projektantrag der Hochschulen Ludwigshafen und Worms

Ziel des gemeinsamen Projektes von der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und der Hochschule Worms ist es, die Studierenden in den (Wirtschafts-) Informatik-Studiengängen sowie im Weinbau-Studiengang bei der Entwicklung ihrer Selbstlernkompetenz zu unterstützen. Dieses Vorhaben wird von dem Carl-Zeiss Stiftung Kolleg mit einer Förderung im Umfang von 110.000 Euro für zwei Jahre gefördert. Die Hochschulen entwickeln […]

DIHK lobt Aus für Umsatzsteuerbetrug im Online-Handel

In seiner heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundesrat das Jahressteuergesetz 2018 verabschiedet. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), bewertet die darin enthaltenen Neuregelungen zur Umsatzsteuer im E-Commerce positiv, wirbt jedoch für ein einfaches, digitales Nachweisverfahren. Schweitzer: „Es ist eine gute Nachricht für deutsche Händler, dass der Gesetzgeber dem Umsatzsteuerbetrug durch Online-Händler aus […]