Saarbrücker Zeitung: Grüne wollen Rechte von Flugpassagieren stärken / Spitzentreffen in Berlin

Die Grünen machen nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe) politisch Druck, um die Rechte von Flugpassagieren bei Verspätungen oder Annullierungen von Flügen zu stärken. „Während Kundinnen und Kunden einer Pauschalreise im Falle der Insolvenz einer Fluggesellschaft abgesichert sind, fehlt ein vergleichbarer Schutz für Individualreisen“, heißt es dazu in einem noch unveröffentlichten Antrag für den […]

Rheinische Post: Immer mehr und immer größere Autos auf deutschen Straßen

Auf deutschen Straßen fahren immer mehr und immer größere Autos. Die Zahl der Pkw ist zwischen 2009 und 2017 von 41,3 Millionen auf 46,5 Millionen gestiegen. Diese Daten gehen aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch) vorliegt. Zudem gibt es einen Trend zu größeren und leistungsstärkeren […]

Rheinische Post: Bayer-Betriebsratschef: Bayer schickt Mitarbeiter mit 57 in Rente, Stellenabbau trifft Leverkusen stark

Um den Stellenabbau in Deutschland zu ermöglichen, will Bayer Mitarbeiter mit 57 Jahren in den Vorruhestand schicken. „Es wird ein Programm 57+ geben, wonach Bayer-Beschäftigte mit 57 Jahren in den Ruhestand gehen können“, sagte Oliver Zühlke, Chef des Gesamtbetriebsrats von Bayer, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch). „Wir fordern von Bayer nun attraktive Angebote.“ Für Mitarbeiter, […]

Walter Spendenaktion: Unterstützung für soziale Initiativen in Tübingen

Walter Spendenaktion: Unterstützung für soziale Initiativen in Tübingen

Tübingen, 4. Dezember 2018 – Die Walter AG unterstützt soziale Initiativen und Einrichtungen in der Region: Das Ronald McDonald Haus auf dem Campus des Universitätsklinikums Tübingen sowie der Förderverein SOPRI freuen sich über eine Geldspende. Außerdem gehen bei jedem Heimspiel der Basketballmannschaft Tigers zehn Plätze an soziale Einrichtungen. „Für Walter ist die Verankerung in der […]

Badische Zeitung: Proteste in Frankreich: Warum der Zorn bleibt / Kommentar von Stefan Brändle

Der Rückzieher der Regierung in Paris kommt in den Augen der Gelbwesten zu spät und er geht ihnen nicht weit genug. Ihre vielen Forderungen, etwa höhere Mindestlöhne, fußen auf einem Gefühl zunehmender sozialer Ungerechtigkeit. Es hat sich nun Bahn gebrochen und lässt sich nicht mehr so schnell eindämmen. Dieses Gefühl reicht weit zurück, beruht es […]

Gratis-Buch von Joschi Haunsperger

Joschi Haunsperger ist nicht nur Onlinemarketing-Experte der ersten Stunde, sondern auch ein ausgewiesener PR-Fachmann. Nach seiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und dem anschließenden Studium zum Verwaltungsfachwirt merkte er schnell, dass ihm die anvisierte Laufbahn im Verwaltungsdienst zu langweilig werden wird. Also arbeitete er unter anderem als Reporter für eine Wochenzeitung, einen Fernsehsender und eine Rundfunkanstalt. Vor […]

Concierge Auctions offeriert 18 Objekte in sechs Ländern, zweiter jährlicher Dezember-Sale in Zusammenarbeit mit The Wall Street Journal und Mansion Global, Zielgruppe sind chinesische Käufer

Concierge Auctions hat für seinen zweiten Dezember-Sale und vierten insgesamt 18 Immobilien im Angebot. Zusammen mit den Medienriesen The Wall Street Journal und Mansion Global sollen speziell chinesische Käufer angesprochen werden. Gebote für die exklusiven Objekte können ab dem 14. Dezember (US-Zeit) abgegeben werden. Die Gebotsphase endet am 20. Dezember (19. Dezember US-Zeit) mit einer […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fernfahrern

Weniger »Nomadentum«, mehr Arbeitsschutz: Mit einem neuen Gesetzespaket wollen die EU-Staaten knapp zwei Millionen Fernfahrern helfen. Was die Minister liefern ist aber nur ein Ansatz – keine Lösung. Der Lkw bildet weiterhin das Rückgrat des deutschen Güterverkehrs. Das Bundesverkehrsministerium geht davon aus, dass der Straßengüterverkehr bis 2030 gegenüber dem Jahr 2010 um rund 29 Prozent […]

Rheinische Post: Kommentar / Blinder Macron = VON MATTHIAS BEERMANN

Es ist soweit: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, den bisher nichts und niemand von seinem Weg abzubringen schien, ist eingeknickt. In die Knie gezwungen von den „Gelbwesten“, einer wilden Protestbewegung, die vor allem eines eint: ihre Wut auf „die da oben“. Und ganz besonders auf Macron. Der ist daran nicht ganz unschuldig. So überzeugt war er […]

Rheinische Post: Kommentar / Guter EU-Plan = VON ANTJE HÖNING

Die vier Freiheiten des europäischen Binnenmarktes sind von hohem Wert. Eine von ihnen ist die Dienstleistungsfreiheit, wonach jeder EU-Bürger seine Dienste innerhalb der gesamten Europäischen Union anbieten darf. Das soll den Wettbewerb zum Wohle aller Verbraucher beleben. Diese Freiheit gilt selbstredend auch für Spediteure aus Litauen und Rumänien. Doch Freiheit bestimmt sich immer über ihre […]