Mitteldeutsche Zeitung: Bauvorhaben 2019 wieder zahlreiche Baustellen in Sachsen-Anhalt

2019 müssen Autofahrer in Sachsen-Anhalt mit zahlreichen Baustellen rechnen. So ist ein großes Sanierungsprojekt auf der A 14 vorgesehen. „Wir wollen da im Bereich Halle die Decke erneuern“, sagte Uwe Langkammer, Präsident der Landesstraßenbaubehörde der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Notwendig macht die Fahrbahn-Sanierung die sogenannte Alkali-Kieselsäure-Reaktion, die auch als Betonkrebs bekannt ist und […]

Saarbrücker Zeitung: DGB übt scharfe Kritik an neuen EU-Abgaswerten – Körzell sieht auch in Deutschland Protestpotential wie in Frankreich

DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell hat die neuen EU-Abgaswerte mit einer CO2-Absenkung um 37,5 Prozent bis 2030 scharf kritisiert. „Dieser sehr massive Schritt kann dazu führen, dass die große Leitbranche in Deutschland in erhebliche Schwierigkeiten gerät“, sagte Körzell der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Wir sehen hier eine massive Gefahr für die Arbeitsplätze.“ Die von der EU festgesetzt Zahl […]

Rheinische Post:§219a: Familienministerin Giffey verteidigt Kompromiss

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat den Kompromiss von Union und SPD zum Paragrafen 219a verteidigt und den entsprechenden Gesetzentwurf für Januar angekündigt. „Die SPD hatte zwei grundlegende Ziele: umfassende Informationen für die betroffenen Frauen zu ermöglichen und Ärztinnen und Ärzten Rechtssicherheit zu geben“, sagte Giffey der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Beides werde mit der erzielten […]

Rheinische Post: US-Botschafter: Deutschland muss Unterstützung für Nord Stream 2 beenden

Der amerikanische Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, ihre Unterstützung für die im Bau befindliche Gaspipeline Nord Stream 2 einzustellen. Das Projekt sei „ein dreister Versuch der russischen Regierung, den Würgegriff zu verstärken, in dem es die Energieversorgung der europäischen Verbündeten und Partner hält, während sie gleichzeitig ihre Kampagne zur Untergrabung […]

BERLINER MORGENPOST: Bäder brauchen Neuanfang / Kommentar von Florian Schmidt zu den Berliner Bäder-Betrieben

Kurzform: Die Kernfrage für die Zukunft lautet: Sollen die Bäder weiterhin eine Landesfirma bleiben, die stark auf Zuschüsse des Staates angewiesen ist, oder sollten die BBB ihre Geschäftstätigkeit neu ausrichten, versuchen, Gewinne zu machen, um künftig unabhängiger vom Steuerzahler zu wirtschaften? Eine Möglichkeit dafür wäre, mehr auf den Betrieb von Spaßbädern zu setzen, um die […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Einwanderung von Fachkräften

Es geht bei dieser Debatte nicht um Asyl oder das humanitäre Gewähren von Schutz – etwa für Bürgerkriegsflüchtlinge. Es geht um das Anwerben von dringend benötigten Fachkräften. Das Institut der Bundesanstalt für Arbeit geht davon aus, dass in 20 Jahren rund 5,5 Millionen Fachkräfte in Deutschland fehlen werden. Schon heute fehlen der deutschen Wirtschaft nach […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel „Schmerzlich und teuer“ von Daniela Weingärtner zum Brexit

Im Falle eines harten Brexit steht die EU-Kommission in Brüssel vor einem schwierigen Balanceakt: Sie muss die Folgen für ihre eigenen Bürger so weit wie möglich abfedern und gleichzeitig deutlich machen, dass ein EU-Austritt, noch dazu ohne Vertrag, für die Gegenseite ernste Folgen hat. Gelingt das nicht, werden Theresa Mays Gegner innerhalb und außerhalb des […]

Medigene AG: Medigene veröffentlicht Zwischenergebnisse aus ihrer laufenden Phase I/II-Studie mit DC-Impfstoffen bei AML-Patienten

Medigene AG: Medigene veröffentlicht Zwischenergebnisse aus ihrer laufenden Phase I/II-Studie mit DC-Impfstoffen bei AML-Patienten

Martinsried/München (19.12.2018) – – Topline-Daten nach Hälfte des Behandlungszeitraums (1 Jahr)

– Sehr gute Herstellbarkeit der Vakzine aus patienteneigenen Zellen
– Ausgezeichnetes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil
– Vorläufige Daten zum Gesamtüberleben und progressionsfreiem Überleben
– Pr&

Rheinische Post: Kommentar / Gute Nachricht aus Rom = VON MATTHIAS BEERMANN

Am Ende ist es dann doch nicht zum großen Showdown gekommen – Italien und die EU-Kommission haben sich im Streit über den italienischen Staatshaushalt geeinigt. Das ist eine gute Nachricht, auch wenn die Regierung in Rom nun doch mehr Schulden machen wird, als es dem Land eigentlich zuträglich ist. Aber eine Fortsetzung der Turbulenzen um […]

Westfalenpost: Alltag im Wegwerfmodus

Mittagspause in der Büroküche. Am Stehtisch packen die Kollegen aus, was sie eingekauft haben: Salate und Sushi in Plastikschalen, Coffee-to-go-Becher, fertige Pasta. Zum Nachtisch gibt es Ananasstückchen, gelöffelt aus dem Plastikbecher. Beim Einkauf am Abend landet die in Plastik verschweißte Biogurke im Korb. Und wieder locken Salate und Sandwiches zum Mitnehmen – immer umhüllt von […]