Rheinische Post: Kommentar / Qualifizierte gesucht = VON BIRGIT MARSCHALL

Stell dir vor, Deutschland öffnet erstmals offiziell seine Grenzen für Zuwanderer mit Berufsabschluss, und keiner schaut hin. So kann es kommen, denn Deutschland ist bei Weitem nicht das einzige Land, das auf kluge Köpfe und geschickte Hände aus dem Nicht-EU-Ausland angewiesen ist. Das neue Einwanderungsgesetz schafft nun endlich und immerhin die Voraussetzung dafür, dass die […]

Rheinische Post: Kommentar / Klöckners Rechnung ohne Regeln = VON KRISTINA DUNZ

Der Plan von Julia Klöckner ist gut: Fertigprodukte sollen nicht mehr so fettig, salzig oder süß sein. Das ist schlecht für die Zähne, den Blutdruck und die Figur. Die Ministerin hat deshalb eine Vereinbarung mit Verbänden der Lebensmittelindustrie über Ziele für gesünderes Essen geschlossen. Das Problem ist nur: Das Ganze ist für die Industrie freiwillig, […]

Westfalenpost: Weihnachtskarten-Streit: Schlecht gemacht

Die Weihnachtskarte ohne das Wort Weihnachten war gut gemeint. Annette Widmann-Mauz wollte keinem wehtun, sondern ganz im Gegenteil alle umarmen: Christen, Muslime, Juden, Atheisten. Hat aber nicht funktioniert. Warum nicht? Weil der Wunsch, politisch so korrekt wie möglich zu sein, hier an eine Grenze stößt. Die Karte wirkt seltsam. Und wird deshalb zum Aufreger. Dieser […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Einwanderungsgesetz Deutschland macht sich ehrlich Andreas Niesmann

Es ist tatsächlich eine schöne Bescherung, die die Große Koalition da kurz vor dem Weihnachtsfest angerichtet hat. Und dieser Satz ist noch nicht einmal ironisch gemeint. Mit dem Einwanderungsgesetz für Fachkräfte hat die Große Koalition zurück in den Arbeitsmodus gefunden. Und nicht nur das: Sie hat auch bewiesen, dass sie noch die Kraft findet, kluge […]

Börsen-Zeitung: Größenwahn / Kommentar von Martin Fritz zum verunglückten Börsengang der Telekomsparte von Softbank

Mit der Telekomsparte seiner Softbank Group ist Japans bekanntestem Technologie-Investor Masayoshi Son das bisher größte Börsendebüt in Japan gelungen. Das wird sein Ego gestärkt und seinen starken Ehrgeiz gestillt haben, die Konkurrenz zu übertrumpfen. Aber eine Erstnotierung fast 15% unter dem Ausgabepreis beweist: Die Opfer seines Größenwahns sind japanische Kleinanleger. Zu Recht hatten Investoren vor […]

RavenQuest schließt großen Liefervertrag mit der Wayland Group ab

Das auf die Produktion von Cannabis, Managementdienstleistungen und Beratung spezialisierte Forschungs- und Entwicklungsunternehmen RavenQuest BioMed (ISIN: CA7543871080 / CSE: RQB) und die Wayland Group (CSE: WAYL) haben einen Rahmenvertrag zum Cannabiskauf abgeschlossen. Demnach verpflichtet sich Wayland im kommenden Jahr, etwa 8 Tonnen getrocknete Cannabispflanzen von RavenQuest zu beziehen. Die Mengen werden vereinbarungsgemäß entsprechend ihrer Verfügbarkeit […]

RavenQuest schließt großen Liefervertrag mit der Wayland Group ab

RavenQuest schließt großen Liefervertrag mit der Wayland Group ab

Das auf die Produktion von Cannabis, Managementdienstleistungen und Beratung spezialisierte Forschungs- und Entwicklungsunternehmen RavenQuest BioMed (ISIN: CA7543871080 / CSE: RQB) und die Wayland Group (CSE: WAYL) haben einen Rahmenvertrag zum Cannabiskauf abgeschlossen. Demnach verpflichtet sich Wayland im kommenden Jahr, etwa 8 Tonnen getrocknete Cannabispflanzen von RavenQuest zu beziehen. Die Mengen werden vereinbarungsgemäß entsprechend ihrer Verfügbarkeit […]

Virtuozzo ernennt Alex Fine zum Chief Executive Officer des Unternehmens.

Virtuozzo, ein seit 18 Jahren führender Anbieter von Virtualisierungssoftware, hat die Ernennung von Alex Fine zum Chief Executive Officer bekannt gegeben. Herr Fine blickt auf eine großartige Erfolgsbilanz bei der Steigerung des Umsatzwachstums globaler Hightech-Unternehmen wie CloudBlue, Ingram Micro, Odin und Parallels zurück. Er schließt sich Virtuozzo zu einem entscheidenden Zeitpunkt an, um dem Unternehmen […]

Allg. Zeitung Mainz: Heimtückisch / Reinhard Breidenbach zum Skandal beim „Spiegel“

Es hat 15 Sekunden gedauert, um zur Unterstützung dieses Kommentars im Internet herauszufinden, wann der Crash des „Stern“ mit gefälschten Hitler-Tagebüchern stattfand. 1983. Damals hätte eine ähnliche Recherche 60 mal so lange gedauert. Die digitale Welt kann großartig sein, sie rettet auch Kinderleben. Aber oft ist sie die Pest. Sie lässt alles einfach erscheinen – […]

Weidmüller erwartet für 2018 zweistelliges Umsatzwachstum

br /> Elektrotechnikunternehmen erwartet 2018 Umsatz von über 820 Millionen Euro Know-How im Bereich Automatisierung und Digitalisierung durch Zukäufe, Kooperationen sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung weiter ausgebaut Smarte Verbindungstechnik und industrielle Infrastruktur sowie Services und Dienstleistungen verstärkt im Fokus Neues Kunden- und Technologiezentrum soll Zusammenarbeit und Entwicklung fördern Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen erwartet, getragen von […]