HdWM: Senat der Management-Hochschule wählt Prof. Rupert Felder zum neuen Vorsitzenden des Kuratoriums

HdWM: Senat der Management-Hochschule wählt Prof. Rupert Felder zum neuen Vorsitzenden des Kuratoriums

HdWM: Senat der Management-Hochschule wählt Prof. Rupert Felder zum neuen Vorsitzenden des Kuratoriums MANNHEIM. Das Kuratorium der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat einen neuen Vorsitzenden. Die Wahl von Prof. Dr. Rupert Felder durch den Senat der Hochschule erfolgte einstimmig. Dem Kuratorium gehört Prof. Felder bereits seit mehreren Jahren als Mitglied an. […]

Verfahren beim Bundesgerichtshof / BGH bestätigt Treuhänder-Praxis der PKV

Zur heutigen Verhandlung des Bundesgerichtshofs im Verfahren zur formellen Wirksamkeit von Beitragsanpassungen erklärt Dr. Florian Reuther, Geschäftsführer und Leiter der Rechtsabteilung des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV): „Der Bundesgerichtshof hat bestätigt, dass das seit 25 Jahren etablierte Verfahren zur Treuhänder-Beteiligung nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz rechtskonform ist. Dies ist kein Urteil zu Lasten der Versicherten, sondern es […]

Internes Kontrollsystem: Ein Sicherheitsnetz spannen

Eine Lieferung versehentlich nicht erfasst? Steuerbefreite Leistungen nicht ausreichend dokumentiert? Schon bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung können sich Fehler einschleichen. Als Folge drohen nicht nur hochverzinste Nachzahlungen und empfindliche Bußgelder. Firmenchefs müssen neben ihrer persönlichen Haftung für solche Zahlungen auch damit rechnen, wegen Steuerhinterziehung mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren belangt zu […]

BVR-Präsidentin Marija Kolak zur Beilegung des Defizitstreits zwischen Italien und der EU-Kommission:

„Mit dem am Mittwoch beschlossenen Einstellen des Defizitverfahrens gegen Italien geht die Europäische Kommission einen faulen Kompromiss ein. Die von Italien zugesicherte Begrenzung des Haushaltsdefizits auf 2,04 Prozent statt der zuvor angekündigten 2,4 Prozent ist eine kosmetische Korrektur. Der finanzpolitische Kurs Italiens bleibt weit von dem Haushaltsfehlbetrag in Höhe von 0,8 Prozent entfernt, mit dem […]

Angestellt oder freie Mitarbeit- Was Unternehmer beachten müssen

Verträge mit freien Mitarbeitern sind im unternehmerischen Alltag beliebt. Je nach Ausgestaltung tragen sie unterschiedliche Namen. Doch von einem Arbeitsverhältnis unterscheiden sie sich grundlegend. In der Praxis machen Unternehmer hier häufig Fehler. Und die können ziemlich teuer werden, wie Rechtsanwältin Anne-Franziska Weber von Ecovis in München weiß. Ob jemand freier Mitarbeiter oder Angestellter ist, kommt […]

Bei Investitionsprüfungen akzeptable Regelungen finden!

Dass die Bundesregierung in der novellierten Außenwirtschaftsverordnung die Prüfschwelle für ausländische Investitionen in deutsche Unternehmen erheblich absenken möchte, hält Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), für bedenklich. Treier: „Die Änderungen zu Investitionsprüfungen erfolgen in einem brisanten wirtschaftspolitischen Spannungsfeld, das sorgfältig austariert werden muss. Angesichts ihrer Internationalität und der Breite ihres Mittelstandes ist die […]

EU-DSGVO Was regelt die neue Verordnung – Besuchen Sie das Seminar*

> Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte > Leiter und Mitarbeiter der Internen Revision, Prokuristen, Compliance- und Datenschutzbeauftragte, Führungskräfte des Unternehmens Ihr Nutzen & Ihr Vorsprung in der Praxis 1. Tag: Neue DSGVO – Aufgaben fürs Management > Aufgaben des Managements – Haftungsrisiken für die Geschäftsführung > „Umsetzungsprojekt Datenschutz“ neu in der Praxis: Auf was kommt es […]

Nicht konsumieren ist gleich sparen – sparen ist gleich investieren

Nicht konsumieren ist gleich sparen – sparen ist gleich investieren

Einkommen, das nicht für Konsumzwecke ausgegeben wird, wandelt sich automatisch in Ersparnisse um. Sie können dabei bewusst sparen, oder Ihnen bleibt einfach Geld am Monatsende übrig, weil Sie nicht Ihr gesamtes Gehalt für Ausgaben benötigen. Das verfügbare Einkommen in einer Volkswirtschaft umfasst alle Ausgaben (den Konsum) und die Investitionen (die Ersparnisse) der drei großen Wirtschaftseinheiten: […]

Mietspiegel der IHK Heilbronn-Franken für 2019/2020 neu aufgelegt

Aktuelle Erhebungen der IHK Heilbronn-Franken zeigen die Entwicklungen der Mietpreise für Gewerbeflächen in der Region auf. Erstmals auch mit Daten für Gastronomie/Hotellerie. Alle zwei Jahre führt die IHK Heilbronn-Franken eine Umfrage zu den aktuellen gewerblichen Mietpreisen in der Region Heilbronn-Franken durch, bei der Unternehmer, Makler, Immobilienbesitzer und Sachverständige befragt werden. Standort entscheidet über Miethöhe Der […]

EANS-News: Konsortium aus Kapsch TrafficCom AG und CTS EVENTIM soll Zuschlag für die Erhebung der deutschen Pkw-Maut erhalten

——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– (LANGVERSION) Öffentliche Aufträge Wien/Berlin/München – * Bietergemeinschaft entscheidet EU-weite Ausschreibung des Bundes für sich * Betrieb als Joint Venture vorgesehen * Komplementäre Expertisen zur effizienten Erhebung der Pkw-Maut * Digitaler und nutzerzentrierter Lösungsansatz * Vertragslaufzeit von zwölf bis 15 Jahren […]