Verdachtskündigung unwirksam: Babynahrung und Waschpulver im Geldkoffer

Verdachtskündigung unwirksam: Babynahrung und Waschpulver im Geldkoffer

Begeht ein Arbeitnehmer eine Straftat zulasten des Arbeitgebers, ist das in aller Regel Grund für eine (fristlose) Kündigung. Im Streitfall, also wenn sich der Mitarbeiter mit einer Kündigungsschutzklage zur Wehr setzt, muss der Arbeitgeber dann aber auch die besagte Straftat nachweisen können. Das ist oft nicht einfach. Deshalb kann eine Kündigung unter Umständen auch auf […]

Beharrliche Verspätungen des Arbeitnehmers – sogar fristlose Kündigung zulässig

Beharrliche Verspätungen des Arbeitnehmers – sogar fristlose Kündigung zulässig

Arbeitnehmer müssen dafür sorgen, dass sie pünktlich zur Arbeit erscheinen. Sie tragen das sog. Wegerisiko, bei Verspätungen gibt es für die versäumte Arbeitszeit keinen Lohn. Im Gegenteil, Verspätungen können unangenehme Konsequenzen haben. Grundsätzlich kommt für Arbeitgeber eine Abmahnung, im Wiederholungsfall sogar eine Kündigung in Betracht. Fristlose Kündigung bei Verspätungen: Regelmäßig können Arbeitgeber in einem solchen […]

Analytik Jena baut auf Unterstützung von „alivello“

Analytik Jena baut auf Unterstützung von „alivello“

Kundengewinnung, Absatzsteigerung, Marktanteile: In der Industrie wird der Wettbewerb immer härter. Für den Erfolg der Unternehmen sind dabei auch die Qualität der Akquise und Kundenkommunikation entscheidend. Deshalb setzen viele Firmen auf die Unterstützung von Agenturen, die sich auf Vertrieb und Telemarketing spezialisiert haben. Analytik Jena, ein führender Hersteller von Laborgeräten, vertraut seit 2015 „alivello“ und […]

Shyft stellt revolutionäres KYC/AML-Netzwerk auf Blockchain-Basis für die globale Wirtschaft vor

Shyft, führender Anbieter von KYC/AML-Infrastruktur für die Weltwirtschaft, hat heute ein offenes und einheitliches Rahmenwerk für die Standardisierung von Regulierungsbestimmungen, deren Einhaltung und Due-Diligence-Mandate für Maßnahmen in den Bereichen „Know Your Customer“ (KYC; Kenne deinen Kunden) und „Anti-Money Laundering“ (AML; Geldwäschebekämpfung) bekannt gegeben. Das System vom Shyft Network auf Blockchain-Basis wird es Anwendern erlauben, Compliance-konforme […]

Lecturio LEARNTEC 2018 Recap:?Weil Video wirkt?

Seit vielen Jahren steht die LEARNTEC im Veranstaltungskalender von Lecturio. Auch dieses Jahr war der Leipziger Anbieter von Video-Trainings wieder in Karlsruhe vertreten. Dabei vergrößerte sich nicht nur Europas Leitmesse für digitale Bildung um eine Halle, auch der Lecturio-Stand war doppelt so groß wie im Vorjahr. Vom 30. Januar bis zum 1. Februar konnte die […]

Wenn der Erpresser zweimal klingelt

Internationale Studie von Sophos zeigt: Jedes zweite Unternehmen war 2017 von Ransomware betroffen ? im Durchschnitt sogar jeweils zweimal. Hauptziel waren Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, Deutschland liegt in ?Ransomware-Ranking? auf Platz 6. Wie stand es 2017 um die modernen IT-Gefahren für Unternehmen und wie haben sich Firmen gegen diese aufgestellt? Eine von Sophos beauftragte Befragung […]

Augmented Reality kommt an

Augmented Reality (kurz: AR) ist derzeit in aller Munde. Nicht nur im Handel, sondern vor allem auch auf der Kundenseite stößt die AR-Technologie auf großen Zuspruch. Doch was macht Augmented Reality so besonders? Ist es die Tatsache, dass mit AR der Besuch einer Innenstadt oder eines Geschäfts viel interessanter wird? Oder ist es die Vielseitigkeit […]

Kündigungen von Air Berlin zugegangen – für eine Kündigungsschutzklage gilt die 3-Wochen-Frist!

Kündigungen von Air Berlin zugegangen – für eine Kündigungsschutzklage gilt die 3-Wochen-Frist!

Ewig konnte es nicht dauern: Air-Berlin-Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter haben Ende Januar die betriebsbedingte Kündigung erhalten. Das berichtet beispielsweise die Welt.de am 01.02.2018. Für die betroffenen Airberliner ist das eigentlich eine gute Nachricht. Schließlich können sie sich jetzt wehren mit einer Kündigungsschutzklage, und vor dem Arbeitsgericht für eine Abfindung kämpfen, vielleicht sogar ihre Weiterbeschäftigung erreichen. Welche […]

Untervermietung: wann hat der Mieter einen Anspruch?

Untervermietung: wann hat der Mieter einen Anspruch?

Das Thema Untervermietung ist ein Dauerbrenner im Mietrecht. Wer als Mieter z. B. für eine gewisse Zeit ins Ausland geht oder vorübergehend beruflich den Standort wechselt, aber zu günstigen Bedingungen wohnt, wird über eine Untervermietung nachdenken. Hier kursieren zahlreiche Halbwahrheiten unter Mietern hinsichtlich der Frage, ob es einen Anspruch darauf gibt, unterzuvermieten und wenn ja […]

Erneuter Rückschlag für Jagdfeld-Klage vor dem Landgericht Dortmund

Vor dem Landgericht Dortmund sind heute drei weitere Zeugen im so genannten Adlon-Prozess zu der angeblichen Rufmordkampagne gehört worden, die Anno August Jagdfeld der Signal Iduna vorwirft. Wie auch an den beiden Verhandlungstagen zuvor gab es erneut trotz intensiver Befragung von Seiten der Jagdfeld-Anwälte keine Hinweise auf die vorgeworfene Rufmordkampagne. Im Gegenteil, die Zeugen haben […]