Der Deutsche Städtetag verteidigt die Kommunen gegen Kritik von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. „Die Bundesregierung sollte nicht versuchen, den Städten den Schwarzen Peter bei den Luftreinhalteplänen zuzuschieben“, sagt Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Verkehrsminister Andreas Scheuer hatte zuletzt gesagt, er habe kein Verständnis dafür, dass „Kommunen mit alten Luftreinhalteplänen vor […]
Innovative Spielehersteller aus Übersee integrierten mit Erfolg die besonderen Funktionen von WeChat in Mini Games Auf der Konferenz veröffentlichte WeChat interessante Statistiken für die Mini Games-Plattform, darunter eine Nutzerbasis von inzwischen mehr als 300 Millionen, und stellte einige seiner größten Mini Games vor. Das Weltraum-Minispiel WeGoing kann über 100 Millionen registrierte Nutzer vorweisen und Tencent […]
Arbeitslose in Deutschland drohen nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag-Ausgabe) immer häufiger in Armut abzurutschen. Im vergangenen Jahr galten bereits weit über zwei Drittel aller Erwerbslosen als armutsgefährdet. Damit hat sich dieser Anteil gegenüber dem Jahr 2000 fast verdoppelt, schreibt das Blatt unter Berufung auf aktuelle Daten des Europäischen Statistikamtes Eurostat, die die Sozialpolitikerin […]
Die Wirtschaftsweisen Christoph Schmidt und Peter Bofinger haben die Vorstöße von SPD und Grünen zur Reform des Hartz-IV-Systems bis hin zu dessen Abschaffung als kontraproduktiv bezeichnet und scharf kritisiert. „Die Arbeitsmarktreformen der 2000er-Jahre haben dazu beigetragen, dass die Arbeitslosigkeit auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung ist“, sagte der Chef der Wirtschaftsweisen, Schmidt, der Düsseldorfer […]
Und plötzlich läuten die Alarmglocken: »Vor unseren Augen sollen der souveräne Nationalstaat abgeschafft, die Völker aufgelöst und die Demokratie entkernt werden«, heißt es auf der Internetseite »Migrationspakt-stoppen«. Die AfD – wen wundert es? – springt auf den Zug auf, hat auch eine eigene Seite »Migrationspakt stoppen« eingerichtet. Fast könnte man glauben, es gehe um ein […]
Der Kirchentag ist eine Veranstaltung evangelischer Laien. Sie allein entscheiden, wen sie einladen. Anders als 2017 dürfen AfD-Funktionäre 2019 nicht ans Mikrofon treten. Damals saßen sich eine Vertreterin der »Christen in der AfD« – ja, so etwas gibt es – und Landesbischof Markus Dröge in inniger Abneigung gegenüber. In Dortmund wird daraus nichts. Warum? Die […]
Wenig Industrie tut weh. Weil in Berlin deutlich weniger Erwerbstätige bei gut zahlenden Produktionsbetrieben angestellt sind, verdienen die Einwohner in der deutschen Hauptstadt immer noch weniger als Erwerbstätige in vielen anderen Bundesländern. Die Kluft im Portemonnaie hat dabei auch historische Gründe: Nach dem Fall der Mauer verlor die Stadt zwei Drittel ihrer industriellen Arbeitsplätze. Heute […]
Nun ist sie also komplett, die neue Riege der Chefs der Berliner Sicherheitsbehörden. Nachdem Innensenator Andreas Geisel (SPD) mit Barbara Slowik und Karsten Homrighausen neue Chefs an der Spitze von Polizei und Feuerwehr installiert hat, ist nun auch die Stelle des Leiters der Abteilung für Verfassungsschutz wieder besetzt. Der Neue heißt Michael Fischer, und er […]
Betrachtet man die Entwicklung des Goldpreises in den vergangenen Jahren, so fällt auf, dass zwischen siebten August und dem ersten Februar des Folgejahres der Preis in 23 von 33 Fällen nach oben gegangen ist. Dabei betrug der durchschnittliche Gewinn, in den Jahren, in denen der Preis stieg, knapp 8,9 Prozent. In den Jahren, in denen […]
Der Zinsaufschlag für italienische Zehnjahres-Staatsanleihen gegenüber deutschen liegt seit Wochen bei mehr als 300 Basispunkten. Neue Bonds finden bei Anlegern kein Interesse. Einige Banken geraten ins Wanken. Die Konjunktur schwächt sich zusehends ab. Und nun hat die EU-Kommission erwartungsgemäß den Haushaltsentwurf Roms endgültig zurückgewiesen. Es drohen die Eröffnung eines offiziellen Defizitverfahrens und Strafzahlungen. Das alles […]