Nick: Europarat muss revitalisiert werden

Andreas Nick leitet deutsche Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats Andreas Nick ist auf Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum neuen Leiter der deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates gewählt worden. Anlässlich seiner Wahl erklärt er: „Zentraler Auftrag des Europarates ist der Schutz der Menschenrechte, der pluralistischen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit in Europa. Heute […]

Vierte Vorstandskonferenz der Versicherungswirtschaft

Ungewisse Koalitionsverhandlungen, neue Regulierungsvorschriften, fortschreitende Digitalisierung und am Horizont die Ausläufer einer von Vielen erwarteten Zinswende: 2018 verspricht ein bewegtes Jahr für Versicherer zu werden. Gesprächsstoff gibt es also reichlich, wenn am 27. und 28. Februar Vorstände aus der Assekuranz, Geschäftsführer von deren Funktionstöchtern sowie ausgewählte Wissenschaftler in Köln zur vierten Vorstandskonferenz zusammenkommen. Die Veranstaltung […]

Deloitte Legal holt Steuerstrafrechtsexperten an Bord / Zwei namhafte ehemalige Steuerfahnder des Finanzamts Wuppertal verstärken den Standort Düsseldorf

Mit der Einstellung von Sandra Höfer-Grosjean und Volker Radermacher setzt Deloitte Legal seinen Wachstumskurs fort und baut die Expertise im Bereich Business Integrity weiter aus. Beide neuen Kollegen kommen vom Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Wuppertal und waren dort als Hauptsachgebietsleiter für Steuerfahndung sowie als Stellvertreter der Dienststellenleitung angestellt. „Mit Frau Höfer-Grosjean und Herrn Radermacher […]

DPS Software mit SolidCAM auf der METAV 2018

DPS Software ist ein IT Softwarehaus und PLM Lösungsanbieter mit dem Schwerpunkt auf die fertigende Industrie. Um neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen und auch bei kleinen Losgrößen in der Fertigung konkurrenzfähig zu bleiben, wird die Prozesskette im Unternehmen immer wichtiger. Daher benötigen die Kunden Partner, die den Überblick behalten. Bei der Lösung […]

Über 3.000 Teilnehmer beim Asian Financial Forum – Premiere für den InnoVenture Salon

Über 3.000 hochrangige Vertreter aus Politik, Finanzwelt und Industrie kamen am 15. und 16. Januar 2018 in Hongkong zusammen. Organisiert vom Hong Kong Special Administrative Region (HKSAR) Government und dem Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) tauschten sich die Teilnehmer des Asian Financial Forum über neue technische Entwicklungen und Innovationen aus, die Einfluss auf die […]

11. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL / Die Drehscheibe für crossindustrielle Innovationen

Die Innovationsdynamik wächst exponentiell. Die Digitalisierung erhöht den Innovationsdruck enorm. Kein Unternehmen, keine Branche kommt heute mehr ohne externes Know-how aus. Die „Crossindustry Innovation“ – seit Anbeginn das zentrale Thema des DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFELS (DI) – wird zur wichtigsten Komponente des Unternehmenserfolgs. Das crossindustrielle- & technologieübergreifende Entscheidertreffen am 7.3. in München ist die Business-Plattform, auf der […]

Erfolgreiche Premiere: Deutscher Exzellenz-Preis erstmals verliehen (FOTO)

– 61 Preisträger, darunter DAX-Unternehmen, Start-ups und Manager – Auszeichnungen für stabilen Internetzugang im Flugzeug, innovative B2B-Lösung für digitalen Konto- und Depotwechsel und digitales Frühwarnsystem für Kommunikationsrisiken Am 18. Januar wurde erstmals der Deutsche Exzellenz-Preis für herausragende Leistungen in der Wirtschaft verliehen. Unter den Preisträgern sind neben renommierten Großunternehmen wie der Deutschen Telekom AG oder […]

Praxishandbuch für die smarte Fabrik und die M2M-Kommunikation

Ein einheitlicher Kommunikationsstandard ist essentiell für die Machine-to-Machine-Kommunikation und somit für die vernetzte, digitale Fabrik. Mit dem industriellen Kommunikationsprotokoll OPC UA bietet die OPC-Foundation eine herstellerunabhängige, interoperable und häufig genutzte Lösung für die maschinelle Vernetzung an. Durch seine Vielseitigkeit hat sich dieser Standard im Rahmen von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge oftmals bewährt. […]