Saturn Oil & Gas Inc. schließt Privatplatzierung in Höhe von 4,0 Mio. CAD unter Co-Leitung von Canaccord Genuity und Gravitas Securities ab

Saturn Oil & Gas Inc. schließt Privatplatzierung in Höhe von 4,0 Mio. CAD unter
Co-Leitung von Canaccord Genuity und Gravitas Securities ab

Nicht zur Verteilung an Newswire-Dienste der Vereinigten Staaten oder zur Verbreitung in den Vereinigten Staaten.

SASKATOON, SASKATCHEWAN – 16. November 2018 – Saturn Oil & Gas Inc. (Saturn oder das Unternehmen) (TSX.V: SOIL) (FSE: SMK) gibt bekannt, dass die zuvor angekündigte vermittelte Privatplatzierung von Stammaktie

Mitteldeutsche Zeitung: Verkehr S-Bahn in Mitteldeutschland wird ausgebaut

Der S-Bahn-Verkehr zwischen Halle und Leipzig wird ausgebaut. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember sollen zwischen beiden Großstädten mehr Züge pendeln. Die S5/S5x (via Flughafen) fährt dann durchgängig alle halbe Stunde. Gemeinsam mit dem Halbstundentakt der S3 (via Schkeuditz) ergeben sich somit vier S-Bahn-Verbindungen pro Stunde. […]

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Landesregierung für Videoüberwachung in Schlachthöfen – Fleischwirtschaft: Kein Allheilmittel gegen Tierquälerei

Düsseldorf. Die NRW-Landesregierung will den Tierschutz in Schlachthöfen durch den Einsatz von Überwachungskameras verbessern. „Ich finde den Ansatz, Schachthöfe durch Videoaufnahmen zu überwachen, richtig. Wir setzen uns jetzt für eine bundeseinheitliche Regelung ein“, sagte Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). Die Videoüberwachung könne dazu beitragen, das Vertrauen der Verbraucher in die Produktionsbedingungen in […]

Rheinische Post: Schulz wirft Brexit-Befürwortern reinen Eigennutz vor

Der frühere SPD-Chef und Europaparlamentspräsident Martin Schulz hat britischen Brexit-Befürwortern reinen Eigennutz vorgeworfen. „Es ist eine Illusion zu glauben, Schreihälse wie Boris Johnson und die anderen Brexit-Befürworter hätten einen anderen Deal unterstützt: Ihnen geht es nur darum, die Premierministerin zu stürzen und eigenes politisches Kapital daraus zu schlagen“, sagte Schulz der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). […]

Rheinische Post: Bundeswehr hat Engpässe bei Behandlung traumatisierter Soldaten

Die medizinischen Versorgungsstrukturen der Bundeswehr werden der zunehmenden Zahl von im Einsatz psychisch erkrankten Soldaten nur unzureichend gerecht. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag) vorliegt. Demnach sind derzeit nur knapp 76 Prozent der vorgesehenen Stellen in den psychiatrischen Abteilungen der Bundeswehrkrankenhäuser besetzt. Und nur […]

Westfalenpost: Keine Strategie, keinen Plan — Zu den Diesel-Fahrverboten

Das Diesel-Fahrverbot auf der A40 hat eine neue Qualität, weil erstmals der Durchgangsverkehr massiv betroffen ist. Zugleich sind derlei Urteile bald Routine. Dortmund und Hagen zittern schon. Man weiß gar nicht, über wen und was man sich am meisten empören soll: Warum solch radikale Eingriffe, obwohl die – seit Jahren zurückgehenden – Stickoxid-Werte keineswegs zu […]

Badische Zeitung: Merkel in Chemnitz: Spätes Gespräch / Kommentar von Thomas Fricker

Doch hätte Angela Merkel nicht viel früher nach Chemnitz fahren müssen, jener Stadt, in der Ende August ein Mann mutmaßlich von Asylbewerbern erstochen worden war? (…) Man braucht sich nur die „Merkel muss weg“-Demos vom Freitag zu betrachten, um zu ahnen, welcher Krawall im Spätsommer losgebrochen wäre. Die Prognose sei gewagt: Raum für ein vernünftiges […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Unregelmäßigkeiten bei der Hessen-Wahl

Wenn in weniger demokratisch verfassten Staaten als der Bundesrepublik Deutschland gewählt wird und es dort zu Unregelmäßigkeiten kommt, sind Politik und Medien schnell bei der Sache, fordern Wahlbeobachter, Neuauszählungen oder Neuwahlen. Was am 28. Oktober bei der Landtagswahl in Hessen passiert ist, spottet jedem Verständnis von Demokratie und Rechtsstaat. In Frankfurt mussten die Ergebnisse in […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Eurobahn

Bislang haben die Entscheider beim Nahverkehrsverband Westfalen-Lippe nur die Lippen gespitzt. Jetzt wollen sie pfeifen: Nach einer ersten Abmahnung im Februar könnte der Eurobahn tatsächlich der Rauswurf drohen. Das wäre ein bislang einmaliger Vorgang in NRW. Weil er eben nur sehr, sehr schwer umzusetzen ist. Wer aber mit Beteiligten spricht, hört mittlerweile eine andere Tonlage […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Lindenstraßen-Aus

Ja, die »Lindenstraße« hat Verdienste um die Entwicklung der deutschen TV-Landschaft. Die Serie hat gesellschaftliche Facetten populär unters Fernsehvolk gebracht. Pubertät, politischer Extremismus, Coming-Out, Aids, Wechseljahre, Vegetarismus und Veganismus, Arbeitslosigkeit oder Überschuldung waren einige der Themen, die in einem der letzten TV-Lagerfeuer die Welt nicht so heile aussehen ließen wie in anderen Vorabendserien. Das Sehverhalten […]