Das Bundesverkehrsministerium rechnet mit rund 945.000 Handwerker- und Lieferfahrzeugen, die für angekündigte Hardware-Nachrüstungen in besonders belasteten Städten in Betracht kommen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) vorliegt. Bei schweren Kommunalfahrzeugen, etwa von der Müllabfuhr oder vom Winterdienst, rechnet das Ressort von […]
Ohne Schufa schnell mal einen Kredit abgreifen, das hört sich erst mal einfach an. Leider gibt es in der Kreditbranche auch einige schwarze Schafe die es auf das Geld des Kreditsuchenden abgesehen haben. Hier werden oft Kredite versprochen, aber erst gegen die Bezahlung von sogenannten Vorkosten. Diese sind meist sehr hoch, und wie der Name […]
Trotz Ablehnung bei der Hausbank den Kredit ohne Schufa bekommen Wem das schon einmal passiert ist, unverschuldet einen negativen Schufa Eintrag zu bekommen, der weiß wie schwer das ist dennoch einen Kredit ohne Schufa zu bekommen. Mit einer negativen Schufa bekommt man bei der Hausbank auf gar keinen Fall mehr einen Kredit. Auch andere Kreditinstitute […]
Wer negativ in der Schufa steht hat oft das Problem bei einer Kreditanfrage, zum Beispiel bei der Hausbank, eine Ablehnung zu bekommen. Im Internet wird dann meistens nach Kredit ohne Schufa gesucht. Aber hier ist Vorsicht geboten. Es tummeln sich auf dem Kreditmarkt viele schwarze Schafe die es nicht besonders gut meinen, mit den Kreditsuchenden. […]
Der Dax-Konzern SAP hat am M&A-Markt zuletzt kleinere Brötchen gebacken. Seit der 8,3 Mrd. Dollar schweren Akquisition des Reisesoftware-Spezialisten Concur 2014 prägten Tuck-in-Akquisitionen das Bild – kleine, meist technologiegetriebene Zukäufe. Europas größter Softwarekonzern sah sich gut aufgestellt, um mit dem bestehenden Portfolio, das Bill McDermott in seinen ersten Jahren als CEO auch mittels Zukäufen aufgebaut […]
Auf den Fußballplätzen der Region geht es oft ganz schön zur Sache – aber nicht in spielerischer Hinsicht. Die drei abgebrochenen Partien in den Kreisligen in Bielefeld dokumentieren ein Gewaltpotenzial, das sich immer wieder zwischen Spielern, Zuschauern und Schiedsrichtern entlädt. Handgreiflichkeiten bis hin zu Schlägereien, Beleidigungen bis hin zu rassistischen Äußerungen dominieren dann ein Fußballspiel, […]