Weniger Besucher aber dennoch gelungen: die Edelmetall- und Rohstoffmesse in München

Weniger Besucher aber dennoch gelungen: die Edelmetall- und Rohstoffmesse in München

Die mittlerweile jährlich im Münchener MVG-Museum veranstaltete Messe fand am vergangenen Wochenende Freitag und Samstag statt. Nach einem besucherstarken Freitag fiel die Anwesenheit am Samstag ein wenig nüchterner aus, so dass unserer Meinung nach in der Summe das Niveau des Vorjahres nicht erreicht wurde. Die Anzahl der Aussteller hingegen blieb auf Vorjahresniveau. Wie bereits in […]

Supermicro stellt maximale Leistung für neues Niveau einer ganzen Palette von HPC-Anwendungen zur Verfügung

Super Micro Computer Inc. (SMCI), in den Bereichen Enterprise-Computing, Speicher, Netzwerklösungen und Technik für Green Computing führend, zeigt auf der SuperComputing 2018 (SC18) im Kay Bailey Hutchison Convention Center (13. bis 15. November) die größte Auswahl neuer Systeme der Branche für High-Performance Computing (HPC). Supermicro ist zudem Veranstalter einer Reihe täglicher Sitzungen mit Rednern an […]

Rheinische Post: Umweltministerin will Hilfen für Schäfer erhöhen

NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) will, dass Schäfer mehr finanzielle Mittel zur Verfügung bekommen, um Präventionsmaßnahmen gegen Wolfsattacken ergreifen zu können. „Im Moment gibt es eine 80-prozentige Förderung für Präventionsmaßnahmen. Ich werde mich dafür einsetzen, diese auf 100 Prozent zu steigern, um den Betroffenen wirksame Hilfe zukommen zu lassen“, sagte Heinen-Esser der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). […]

Rheinische Post: Flixbus-Chef verlangt Busbahnhof in Kölner City

Das Unternehmen Flixbus hat die Kölner Stadtverwaltung aufgefordert, Fernbusse wieder in der Innenstadt zu erlauben. In einem Brief, aus dem die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Dienstag) zitiert, schreibt Flixbus-Geschäftsführer André Schwämmlein an Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker: „Als einzige Millionenstadt Europas verzichtet Köln auf eine angemessene Fernbusanbindung.“ In ganz Europa sei die Fernbusnutzung rasant gewachsen, in Köln […]

Mitteldeutsche Zeitung: Abitur Sachsen-Anhalt kehrt zu Grund- und Leistungskursen zurück

Der Unterricht für Oberstufenschüler wird in Sachsen-Anhalt vom kommenden Jahr an wieder in getrennten Kursen auf zwei verschiedenen Leistungsniveaus angeboten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Künftige Abiturienten können aus sechs Kernfächern zwei Leistungs- und vier Grundkurse zusammenstellen. Leistungskurse werden wöchentlich fünf Stunden unterrichtet, Grundkurse drei. Damit kehrt Sachsen-Anhalt nach 17 Jahren […]

NOZ: OLB-Chef: Fusion der Landesbanken wäre Befreiungsschlag

OLB-Chef: Fusion der Landesbanken wäre Befreiungsschlag Bartsch fordert „große Lösung“ für die NordLB Osnabrück. Der neue OLB-Chef Axel Bartsch hat sich für eine Fusion der angeschlagenen NordLB mit anderen Landesbanken ausgesprochen. „Am liebsten wäre mir die große Lösung, bei der die verbliebenen Landesbanken miteinander fusionieren. Das wäre der dringend notwendige Befreiungsschlag im öffentlich-rechtlichen Bankensektor“, sagte […]

NOZ: Deka-Chefvolkswirt: Verschnaufpause für Autofahrer

Deka-Chefvolkswirt: Verschnaufpause für Autofahrer Kater rechnet mit Entspannung bei Spritpreisen Osnabrück. Autofahrer haben in den vergangenen Monaten wieder mehr fürs Tanken berappen müssen. „Doch es gibt Hoffnung, dass das weihnachtliche Geschenkebudget nicht gänzlich an der Tankstelle abgegeben werden muss. Der Ölpreis ist an den Weltmärkten zuletzt wieder deutlich gesunken“, sagte Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater im Gespräch […]

WAZ: RWE-Beschäftigte planen Mahnwachen

Im Kampf um ihre Arbeitsplätze wollen Braunkohle-Beschäftigte in den kommenden Tagen Mahnwachen errichten und auf die Straße gehen. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft IGBCE berichtet, ist für Mittwoch (14.11.) ein bundesweiter Aktionstag geplant. Teilnehmen könnten demnach gut 15.000 Beschäftigte im rheinischen und im mitteldeutschen Braunkohle-Revier sowie in der […]

Rheinische Post: CDU und CSU denkenüber Tausch von Ministerien nach

Nach dem angekündigten Verzicht von Innenminister Horst Seehofer auf den CSU-Vorsitz sind in der Union Überlegungen über eine Kabinettsumbildung in Gang gekommen. Das berichtet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Dienstag) unter Berufung auf Parteikreise. Sollte Seehofer in absehbarer Zeit auch das Innenressort zur Verfügung stellen, könne es zu einem erneuten Tausch von CDU- und CSU-regierten Ministerien […]

Rheinische Post: Juso-Chef Kühnert will bei Hartz IV Vergünstigungen statt Sanktionen

In der Debatte um Hartz-IV-Reformen hat der Vorsitzende der SPD-Jugendorganisation Jusos, Kevin Kühnert, eine Abschaffung der Sanktionen gefordert. Stattdessen schlägt er zusätzliche Vergünstigungen für Hartz-IV-Bezieher als Regelleistung vor, die bei Verstößen wieder gestrichen werden könnten. „Wer Anreize schaffen will, der sollte diese positiv ausgestalten, beispielsweise durch stärkere Vergünstigungen bei der Nutzung von Freizeitangeboten“, sagte Kühnert […]