Die Ernährungswirtschaft ehrt heute die Preisträger des Goldenen Zuckerhuts 2018. Zum 61. Mal vergibt die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) die begehrte Auszeichnung an herausragende Unternehmen und Persönlichkeiten der Konsumgüterbranche, die sich nachhaltig um die Gesamtentwicklung dieses Wirtschaftsbereiches verdient gemacht haben. Ausgewählt von einer unabhängigen und mit Top-Managern aus Handel und Industrie besetzten Jury, geht ein […]
Geschäftsführung, Sachwalter sowie die Berater der Kanzlei Görg haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Testrut (DE) GmbH sowie der Testrut Service GmbH darüber informiert, dass TESTRUT sich weiter zukunftsfähig aufstellt. Die in der Eigenverwaltung erarbeitete Unternehmensplanung gewährleistet die positive Fortsetzung des Geschäftsbetriebs und wurde durch externe Aufsichtsgremien bestätigt. ?Die langjährigen Beziehungen zu unseren Kunden und […]
?Fotografie mit Menschen gestattet mir einen Blick in deren Seele und es ist für mich höchste Freude und Herausforderung, diese Einblicke auf einem Bild festhalten zu können? ? so der Fotograf Harald Heinrich. Der 48-Jährige, der im Landkreis Günzburg lebt, betreibt die Fotografie mittlerweile seit über 30 Jahren als Hobby. Seit knapp 5 Jahren ist […]
Der erste Netzwerkabend aller Teilnehmer am regionalen Mittelstandswettbewerb Ludwig hat im podium49 stattgefunden. Themen waren die Finanzierung von Unternehmen sowie öffentliche Fördermittel und -programme. ?Aus dem Kreis der teilnehmenden Unternehmen stammt der Wunsch, sich über den Wettbewerb hinaus zu treffen und sich mit den Ludwigs der anderen Wettbewerbsrunden zu vernetzen?, erläutert Michael Pieck, Pressesprecher der […]
Die WMF Group hat den BARC Best Practice Award 2018 für Konzernlösungen im Bereich Business Intelligence & Analytics gewonnen. In Ihrer Begründung lobte die Fachjury den hohen Innovationsgrad der Lösung, die einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation des Weltmarktführers für gewerbliche Kaffeemaschinen leistet. Mit auf dem Siegertreppchen stand die Oraylis GmbH. Die Düsseldorfer Business-Intelligence- und […]
Zum Vorstoß von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, beruflichen Fortbildungsstufen neue Namen zu geben, erklärt der stellv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks: ?Der Vorschlag der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, beruflichen Fortbildungsstufen klare Bezeichnungen zu geben, ist ein wichtiges und richtiges Signal. Denn die vorgeschlagenen Begriffe Berufsspezialist, Berufsbachelor und Berufsmaster unterstreichen nicht nur die Praxisnähe und besonderen Fähigkeiten von Menschen mit […]
Im feierlichen Rahmen der 5. Berliner Pflegekonferenz wurde die LVM Versicherung am 8. November mit dem Otto Heinemann Preis für ihr Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ausgezeichnet. Anke Holste, Referentin für Gesundheit und Soziales bei der LVM Versicherung, freut sich über die Anerkennung aus Berlin: „Jede Lebensphase fordert uns Menschen auf eine neue […]
Berlin/Köln/Gelsenkirchen 9. November 2018 – Welche Daten enthält ein eTicket? Wie lange ist es gültig? Warum meldet das Lesegerät einen Fehler? Die App eTicketinfo 2.0 vom Kompetenzcenter Elektronisches Fahrgeldmanagement Nordrhein-Westfalen gibt Antwort. Entwickelt wurde die kostenlose App, die jetzt zum Download bereitsteht, vom IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. eTicketinfo ermöglicht es, elektronische Fahrscheine – Barcodetickets ebenso […]
Am 27.11.2018 findet die Auftaktveranstaltung „Hacking Leadership“ von Boma Germany, dem neuen internationalen Corporate Learning Netzwerk für die Unternehmensführung der Zukunft, in Berlin statt. Hierzu versammelt Boma Germany internationale Experten und die Eliten aus Kommunikation, Change, Mitarbeiterführung, New Work, Kultur und exponentiellen Organisationen, um über die derzeit größten Herausforderungen zu diskutieren und durch reale Lernerfahrungen […]
„Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in der Pflege täglich hingebungsvoll. Dabei müssen sie endlich besser unterstützt werden. Deshalb ist es ein wichtiger Schritt, wenn heute das Gesetz für mehr Pflegepersonal verabschiedet wird“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Der Sozialverband SoVD begrüße die mit dem Gesetz geplanten Maßnahmen, auf die nun weitere folgen müssten, betont Adolf […]