Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) sieht Mazedonien vor einer EU-Entscheidung über den möglichen Beginn von Beitrittsgesprächen im kommenden Jahr auf einem guten Weg. „Die mazedonische Regierung hat sich ins Zeug gelegt, um den Namensstreit mit Griechenland beizulegen“, sagte Maas dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe) nach einem Treffen mit seinem mazedonischen Amtskollegen Nikola Dimitrov am Donnerstag in Berlin. Mit […]
(Stuttgart/Tübingen/Reutlingen/Tuttlingen) – Die Forschungsgruppe „Computerassistierte Medizin“ an der Fakultät Informatik der FH Reutlingen entwickelt gemeinsam mit der RZ Medizintechnik GmbH ein spezielles Tablet, das Chirurgen Daten und Patienteninformationen direkt in den OP-Bereich liefert. Die Idee für die Entwicklung entstand im Rahmen von „Einschnitte – Einblicke“, einer einzigartigen Workshopreihe, die Medizintechniker und Chirurgen gemeinsam an den […]
Die Konjunkturwolken verdunkeln sich – der Gesetzgeber muss handeln Der Koalitionsvertrag sieht Reformbedarf im Insolvenzrecht. Die Evaluierungsergebnisse der Studien zum ESUG und Restschuldbefreiungs-verfahren liegen vor. Doch der deutsche Gesetzgeber zögert mit der Umsetzung wichtiger Anpassungen. Die Anzeichen einer sich abschwächenden Konjunktur und die Unsicherheiten der Weltwirtschaft wie etwa der Brexit machen dies aber umso dringlicher. […]
Clara hat ein Praktikum bei einem Hochbauunternehmen gemacht. Jetzt verfügt sie über eine gehörige Portion Durchhaltevermögen. Der angehende Dachdecker Leon berichtet von seiner Ausbildung, in der sogar Drohnen eine Rolle spielen. Und Dennis weiß ganz genau: Weiterbildung zahlt sich aus! Er ist mittlerweile Straßenbauermeister. Zahlreiche weitere Beiträge bieten zusätzliche Informationen rund um das Schwerpunktthema. Im […]
Die Harmonisierung von Normen wird von der EU mit großer Anstrengung vorangetrieben. Ein Bereich für die Angleichung ist die Identifikation von Arzneimitteln (IDMP) auf dem europäischen Markt. Der Kerngedanke hinter der IDMP ist ein vertieftes Wissen der auf dem Markt befindlichen Arzneimittel mit einem besonderen Fokus auf deren Zusammensetzung und ihre Pharmakovigilanz. Für die Umsetzung […]
Christina Schade, wirtschaftspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, zur Zukunftsblockade des neuen Wirtschaftsministers: „Unter Rot-Rot ist Brandenburg mit großem Abstand das absolute Schlusslicht in Deutschland bei den Patentanmeldungen – und wird es auch in Zukunft bleiben? Wenn in anderen Bundesländern erkannt wird, welch enorme Bedeutung Patentanmeldungen für Unternehmen haben, verschläft die Woidke-Regierung hier einmal […]
Als starker Partner für ?Silicon Saxony? tritt die Bright Skies GmbH gegenüber ihren Kunden auf. Das kontinuierlich wachsende Systemhaus 2.0 baut sein Cloudbusiness in der Region Sachsen weiter aus, um dort vom starken Mittelstand zu profitieren. Vom neuen Büro in Dresden aus wird die regionale Ausrichtung vorangebracht, um auch überregional weiter zu wachsen. Neue Niederlassung […]
——————————————————————————– Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Unternehmen Wien, Österreich / Odry, Tschechien – * Weitere Ausbaustufe am Standort Odry/Tschechien abgeschlossen * 27 Mio. EUR in jüngste Erweiterung investiert, Gesamtinvestments von insgesamt bereits 150 Mio. EUR in den vergangenen 20 Jahren * Produktionskapazität auf 100 Mio. Meter […]
Wie kann eine familienfreundliche Unternehmenskultur im betrieblichen Alltag aussehen und gelebt werden? Das ist eine der zentralen Fragen beim jährlichen Unternehmenstag des Netzwerks ?Erfolgsfaktor Familie.? Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer begrüßten heute rund 300 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum ?Vereinbarkeitstag 2018 ? Fortschritt durch familienorientierte Unternehmenskultur? in […]
München, Deutschland (08. November 2018) – Die Top drei der unbeliebstesten Bürotätigkeiten wird ganz klar vom Überprüfen langer Dokumente, wie etwa Verträge oder Richtlinien angeführt (17 Prozent). Auf den weiteren Plätzen der inoffiziellen „Hass-Skala“ folgen Reportingaufgaben (13 Prozent), die Teilnahme an Meetings (12 Prozent) sowie Kundengespräche (11 Prozent). Das hat eine Umfrage von ABBYY, einem […]