Etabliertes Markt-Know-how trifft Start-Up-Dynamik – SCHÄFER WERKE und fabrikado schließen strategische Allianz

Etabliertes Markt-Know-how trifft Start-Up-Dynamik – SCHÄFER WERKE und fabrikado schließen strategische Allianz

fabrikado ist eine 2016 gegründete, Cloud-basierte Internetplattform mit Sofortkalkulation. Das Balinger Start-Up optimiert Prozesse bei der Bestellung, Produktion und Lieferung von Industriebauteilen auf Kunden- und Lieferantenseite. Das Herz der Plattform ist ein intelligenter Algorithmus, dessen Basis den gesamten Supply-Chain-Prozess auf ein Minimum reduziert und mittels Machine Learning permanent die Logik der Plattform an die volatilen […]

Kaspersky-Studie: CISOs sind Teamplayer

Wenn es um die Themen IT-Sicherheitsstrategie, Mitarbeiterrekrutierung oder Investitionen geht, arbeiten 85 Prozent der CISOs mit der IT-Abteilung zusammen, 66 Prozent mit der Rechtsabteilung und 50 Prozent mit der Führungsebene, wie eine aktuelle Kaspersky-Umfrage zeigt [1]. CISOs sind sich demnach der Bedeutung abteilungsübergreifender Zusammenarbeit für die IT-Sicherheit des Unternehmens bewusst. Zwei Drittel (68 Prozent) der […]

DA Direkt stellt Weichen für den Umbau und die Erweiterung des Geschäftes (FOTO)

DA Direkt stellt Weichen für den Umbau und die Erweiterung des Geschäftes (FOTO)

Der Direktversicherer richtet sich strategisch neu aus und investiert in den Ausbau des Geschäftes – Stärkung des Online-Geschäftes – Start eines im Direktmarkt einzigartigen Service-Angebotes – Einstieg in das Geschäftsfeld Krankenversicherung DA Direkt richtet sich strategisch neu aus und konzentriert sich konsequent auf die Stärkung des Markenprofils und der Kundenbeziehung. Ziel ist es smarte, persönliche […]

Versicherungsgruppe die Bayerische beteiligt sich an TravelProtect

Die Versicherungsgruppe die Bayerische erweitert ihr Engagement an internetbasierten Angeboten und beteiligt sich an der Travelprotect GmbH in Würzburg, einem spezialisierten Anbieter innovativer Konzepte in der Reiseversicherungsbranche. Im ersten Schritt übernimmt die Bayerische 25 Prozent, bis Ende 2020 wird der Anteil auf insgesamt 50 Prozent aufgestockt. Die Bayerische ist bereits seit Jahren Risikoträger der Versicherung. […]

Quirin Privatbank holt Top-Manager der Deutschen Bank als neuen Leiter Privatkundengeschäft (FOTO)

Quirin Privatbank holt Top-Manager der Deutschen Bank als neuen Leiter Privatkundengeschäft (FOTO)

– Dr. Christian Ohswald, Leiter des Wealth Managements der Deutschen Bank Österreich, wechselt zur Quirin Privatbank – Ohswald übernimmt die Leitung des Privatkundengeschäfts und wird das Wachstum der unabhängig beratenden Bank noch weiter vorantreiben Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie hat die Quirin Privatbank (www.quirinprivatbank.de) die Position des Leiters Privatkundengeschäft neu besetzt. Ab Anfang März 2019 verantwortet […]

Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt

Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt

Auf die Batterie kommt es an – so einfach ist das (It`s the battery, stupid)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/45714/Newsletter 06-Batterie_dt.001.jpeg

Sehr geehrte Investoren,

der wesentliche Unterschied zwischen Autos mit Elektro- und Verbrennungsmotor ist – ganz klar – der Antrieb. Der Rest ist für den Fahrer weitgehend identisch, mit dem gravierenden Unters

Nabis Holdings: Gewaltiger Umsatzsprung kündigt sich an!

Bereits in unserer Erstvorstellung hatten wir Nabis Holdings (WKN A14RQ8 / CSE NAB), bislang noch unter dem Namen Innovative Properties geführt, zu den spannenadsten Unternehmen des Cannabis-Sektors gezählt. Zum einen, da wir in Nabis einen innovativen Player sehen, der eine etwas andere, aber wie wir glauben sehr vielversprechende Strategie verfolgt. Zum anderen, weil das Unternehmen […]

Mittelständische Firmen unter Digitalisierungsdruck / Studie bildet Digitalisierungsgrad des deutschen Mittelstands ab / Wandel in der Unternehmensstrategie angekommen

Mittelständische Unternehmen sehen sich unter hohem Digitalisierungsdruck, der nach ihrer Einschätzung in den kommenden fünf Jahren noch zunehmen wird. Im Branchenvergleich besonders stark ausgeprägt ist er schon heute in der Automobilindustrie. Vergleichsweise großen Handlungsbedarf sehen bis 2023 Unternehmen der Medizintechnik. Dies sind Ergebnisse einer Studie der Beratungsfirma candidus management consulting, für die mehr als 200 […]