Komfort und Sicherheit für jede Tür ? LCN-GT2T

Der neue LCN-GT2T ist eine kompakte und elegante Lösung für die sichere Steuerung elektronischer Schließsysteme und als Bedienmöglichkeit für Türglocke oder Licht. Er bietet gleich zwei Systeme zur Zugangskontrolle, einen Nearfield Communication (NFC)-Transponderleser sowie einen Infrarotempfänger für den Handsender LCN-RT. Für eine besonders hohe Sicherheit können beide Systeme kombiniert werden. Angeschlossen wird der LCN-GT2T an […]

Mindful Leadership Weiterbildung für Führungskräfte

Mindful Leadership Weiterbildung für Führungskräfte

„Mindful Leadership: Mit Intuition und Achtsamkeit neue Wege in agilen Zeiten gehen“ – so lautet der Titel einer neuen Weiterbildung für Führungskräfte, die das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm), Höhr-Grenzhausen (bei Koblenz), im Oktober erstmals startet. In der aus zwei dreitägigen Präsenz-Modulen und einem acht-wöchigen Trainingsprogramm bestehenden Weiterbildung erfahren die Teilnehmer, wie sie durch […]

Achtsame Führung: Neue Mindful Leadership Weiterbildung

Achtsame Führung: Neue Mindful Leadership Weiterbildung

„Mindful Leadership: Mit Intuition und Achtsamkeit neue Wege in agilen Zeiten gehen“ – so lautet der Titel einer neuen Weiterbildung für Führungskräfte, die das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm), Höhr-Grenzhausen (bei Koblenz), im Oktober erstmals startet. In der aus zwei dreitägigen Präsenz-Modulen und einem acht-wöchigen Trainingsprogramm bestehenden Weiterbildung erfahren die Teilnehmer, wie sie durch […]

„Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ Ökumenische Woche für das Leben 2019 stellt Suizidprävention in den Mittelpunkt

Vom 4. bis 11. Mai 2019 findet die diesjährige ökumenische Woche für das Leben statt. Sie widmet sich unter dem Titel „Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ der Suizidprävention und stellt die vielfältigen Beratungsangebote beider Kirchen für suizidgefährdete Menschen und ihre Angehörigen in den Mittelpunkt. Vor dem Hintergrund von etwa 10.000 Suiziden und noch deutlich […]

Das geht aus Datenschutzgründen nicht

Ende Dezember ist das Büro am Standort Dortmund vom Westfalendamm an die Märkische Straße in Dortmund gezogen. „Ein notwendiger und erfreulicher Schritt,“, erklärt DATATREE-Vorstand Prof. Dr. Thomas Jäschke, „der dem positiv zu bewertenden Zuwachs personeller Ressourcen zu verdanken ist.“ Die neuen Räumlichkeiten erstrecken sich über zwei Etagen auf rund 600 Quadratmeter. Das Gebäude wirkt von […]

Der Tagesspiegel: Steuergewerkschaft warnt vor erheblichen Grundsteuererhöhungen/ Eigenthaler: Mieter könnten aber „mit Federstrich“ ausgenommen werden

Die Deutsche Steuergewerkschaft rechnet mit Blick auf die Beratungen der Finanzminister von Bund und Ländern am Freitag über die Grundsteuer mit erheblichen Mehrbelastungen für die Bürger. „Ich rechne mit deutlichen Steuererhöhungen in den Zentren der Großstädte“, sagte der Gewerkschaftschef Thomas Eigenthaler dem Berliner „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). „Die Werte werden auf alle Fälle höher als bisher.“ Mieter […]

Konstantüber Jahre: Knapp jeden zehnten Euro verdienen deutsche Unternehmensberater durch Projektarbeit im Öffentlichen Sektor

Der Anteil am Gesamtumsatz der Unternehmensberatungsbranche, der auf Beratungsleistungen für den Öffentlichen Sektor in Deutschland entfällt, hat in den vergangenen zehn Jahren konstant zwischen neun und zehn Prozent gelegen. Rund 90 Prozent des Consultingumsatzes werden klassischerweise durch Projektarbeit bei Kunden aus Industrieunternehmen oder Dienstleistungsfirmen erwirtschaftet. Im Verlauf der letzten zehn Jahre hat sich der Branchenumsatz […]

Mitarbeiter im Schleudergang – Wie lassen sich Agilität und Konsequenz verbinden?

Tübingen, 31. Januar 2019. In manchen Unternehmen machen sich erste Ernüchterungs- und Ermüdungserscheinungen breit. Im Zuge der Einführung agiler Vorgehensweisen stellt die Tübinger Unternehmensberatung Ceveyconsulting eine Vielzahl an häufig unzureichend koordinierten Aktivitäten fest. Viele Mitarbeitende fühlen sich im „Schleudergang“. „Es entsteht der Eindruck, dass das „Mehr“ an Beweglichkeit oft teuer mit einem „Weniger“ an Konsequenz […]