IT-Mittelständler müssen in Zukunft im Rahmen von Digitalisierungsprojekten zusammenrücken

Die Anforderungen an die Softwareapplikationen werden immer größer. Die Ursache liegt vornehmlich an der Digitalisierung aber auch andere Themen wie Security, Cloud-Entwicklung, IOT, KI, UX, agile Softwareentwicklung, low code Entwicklungswerkzeuge u.v.m. Die großen Softwareanbieter (SAP,etc.) kaufen sich diese Expertise zu – die „Kriegskasse“ ist prall gefüllt. Diese Anbieter haben meist Komplettlösungen und können nur in […]

DBRS eröffnet drittes Büro in Europa in Madrid

DBRS, die viertgrößte Ratingagentur der Welt, hat ihr drittes Büro in Europa eröffnet. Damit beschleunigt das Unternehmen sein Wachstum und stärkt seine Präsenz in Südeuropa. Die Eröffnung des Madrider Büros mit dem Namen DBRS Ratings GmbH, Sucursal en España ist eine weitere entscheidende Investition von DBRS, der weltweit anerkannten Alternative zu den etablierten Kreditratingagenturen. Unter […]

Hochschule Kaiserslautern lädt zum Hackathon 2019 an den Campus Zweibrücken ein

Der Arbeitskreis ?Smart Machines? an der Hochschule (HS) Kaiserslautern, der sich insbesondere mit aktuellen Themen zu Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Big Data befasst, hat bereits im letzten Jahr mit seinen Aktivitäten lokal und regional für Aufsehen gesorgt: Neben öffentlichen Präsentationen und Vorträgen im ?Visionarium? ? dem ?offenen Hörsaal? der HS in Zweibrücken ? wurde beispielweise […]

iTAC in Gartner Magic Quadrant als Visionär für Manufacturing Execution Systeme eingestuft

Der MES-Spezialist iTAC Software wird im Magic Quadrant-Bericht von Gartner über Manufacturing Execution Systeme zum ersten Mal aufgenommen. Der Gartner-Bericht positioniert iTAC im Quadranten der Visionäre. Gartner hat eine Analyse des MES-Marktes vorgenommen und die bewerteten Anbieter in den Kategorien Herausforderer, Marktführer, Visionäre und Nischenanbieter seines Magic Quadrant platziert. iTAC ist innerhalb des ?Visionaries Quadrant? […]

„Digitalisierung führt nicht per se zu smarten Produktionsprozessen“

„Digitalisierung führt nicht per se zu smarten Produktionsprozessen“

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel bildet im berufsbegleitenden Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement der UNIKIMS/Universität Kassel Fachleute aus, die Prozesse systematisch verbessern, bevor sie IT-unterstützt implementiert werden. „Es gibt nicht Industrie 4.0 schlechthin, sondern nur für jedes Unternehmen eine individuelle Lösung.“ Und schon gar nicht führe Digitalisierung von selbst zu smarten Produktionsprozessen ohne mediale Brüche. Das sagt Univ.-Prof. […]

Einzelhandel: Jahresendrallye fällt auf dem Investmentmarkt aus – Transaktionsvolumen in den Big 7 zieht 2018 um 13 Prozent an

Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren ist die Jahresendrallye auf dem Investmentmarkt für Einzelhandelsimmobilien 2018 ausgefallen. Erstmals seit 2010 blieb das Transaktionsvolumen im Abschlussquartal mit 1,98 Mrd. Euro unter zwei Milliarden Euro, so dass zum Jahresende insgesamt 10,5 Mrd. Euro zubuche stehen. Das ergab die Analyse des Beratungsunternehmens für Immobilien JLL. Das sind rund neun […]

Spacefy ernennt ehemalige eBay-Führungskraft zum CEO

Spacefy ernennt ehemalige eBay-Führungskraft zum CEO

Veteran im Bereich der Online-Marktplätze schließt sich Spacefy an, um das Unternehmen beim Aufbau seiner auf die Kreativbranche ausgerichteten Community und Plattform zu unterstützen.

TORONTO, 14. Januar 2019 – Spacefy (CSE: SPFY), das Unternehmen, das einen auf dem Prinzip der Sharing Economy beruhenden Marktplatz für Flächenvermietungen für die Kreativbranche betreibt, gab heu

ADCADA Chef Benjamin Kühn im Podcast-Gespräch

ADCADA Chef Benjamin Kühn im Podcast-Gespräch

Lebensziel, Motivation und das bisher Erreichte – ADCADA Chef Benjamin Kühn im Podcast-Gespräch mit Jürgen Zwickel Ab dem 08.01.2019 ist ADCADA Geschäftsführer Benjamin Kühn im BEST ! STATE-Podcast des Motivationstrainers und Autors Jürgen Zwickel zu hören. Der Jungunternehmer spricht über seine Erfolge als Kopf eines Multibranchen-Unternehmens und die Hürden, die er und sein Team überwinden […]

Großhandelspreise im Jahr 2018: +2,7 % gegenüber 2017

Großhandelsverkaufspreise, Dezember 2018 -1,2 % zum Vormonat +2,5 % zum Vorjahresmonat Die Großhandelsverkaufspreise waren im Jahresdurchschnitt 2018 um 2,7 % höher als 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gestiegenen Preise im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (+11,6 %) einen entscheidenden Einfluss auf die Veränderung gegenüber dem Vorjahr. Auch die Preissteigerungen im Großhandel […]