Rheinische Post: Brinkhaus fordert härtere Strafen für Datendiebstahl

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat sich für härtere Strafen bei Datendiebstahl ausgesprochen. „Das Hacken und Abschöpfen von Daten ist ein schwerer Eingriff in die Privatsphäre der Betroffenen. Wer das macht, ist schon erheblich kriminell. Das gravierende Unrecht dieser Handlungen muss durch ein höheres Strafmaß deutlich werden“, sagte Brinkhaus der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Bislang kann das […]

Rheinische Post: Brinkhaus nennt Personaldiskussionen um Merz nach Vorstandswahl nicht hilfreich

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat an die CDU appelliert, nach der Entscheidung der Partei für Annegret Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende zur Ruhe zu kommen. Auf die Frage, ob er sich den bei der Wahl im Dezember unterlegenen Friedrich Merz als Bundesminister vorstellen könne, sagte Brinkhaus der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag): „Diese Personaldiskussionen waren zuletzt nicht hilfreich.“ Nach […]

Rheinische Post: Unionsfraktionschef rechnet mit Koalitionskonflikt bei Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) stellt sich auf ein hartes Ringen der großen Koalition bei der parlamentarischen Erarbeitung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes ein. „Es wird ein intensives Gesetzgebungsverfahren geben“, sagte Brinkhaus der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Generell muss sichergestellt sein, dass nur Menschen zu uns kommen, die uns nicht nur auf dem Arbeitsmarkt weiterhelfen, sondern auch nachhaltig ihren […]

Rheinische Post: Laumann: Pflegebranche soll auf Augenhöhe mit Ärzten, Kassen und Krankenhäusern mitbestimmen

Die Pflegebranche soll nach einer Forderung von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ihre Interessen künftig „auf Augenhöhe“ mit Ärzten, Kliniken und Krankenkassen vertreten können. Im Fall der Gründung einer Pflegekammer auf Bundesebene sprach sich Laumann dafür aus, dass die Vertreter der Pflegebranche künftig auch Teil des wichtigsten Gremiums im Gesundheitswesen werden. „Die Pflege muss endlich ein […]

Westfalenpost: Daniel Bergüber die zunehmenden Fälle von Übergriffen auf Bahn-Mitarbeiter

Die Fragen sind ausgesprochen naheliegend: Wo leben wir denn eigentlich? Die Rettungskräfte haben sich ja erst an Silvester zu Wort gemeldet, dass es wirklich nett wäre, wenn sie bei ihren Einsätzen nicht mit Böllern und Raketen beschossen würden. Menschen, die anderen Menschen helfen wollen, werden attackiert. Erschreckend. Respekt vor einer Uniform? Feuerwehrleute und Polizisten wissen, […]

Portofino erhöht Volumen der überzeichneten Privatplatzierung

Portofino erhöht Volumen der überzeichneten Privatplatzierung

Vancouver, B.C., 11. Januar 2019. PORTOFINO RESOURCES INC. (POR: TSX-V) (POT: FWB) (Portofino oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass das Unternehmen aufgrund des großen Interesses an seiner zuvor angekündigten Finanzierung das Volumen seiner nicht vermittelten Privatplatzierung von 500.000 auf 600.000 Dollar zum Preis von 0,055 Dollar pro Einheit erhöht hat. Jede Einheit besteht aus eine

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu AfD

André Poggenburg verlässt die AfD und gründet eine neue Partei, die erwartungsgemäß rechts der AfD zu verorten sein wird. Beides ist nicht überraschend. Hier geht ein ohnehin schon gefallener Parteistar, der nur noch mit flamboyantem Rassismus aufgefallen war. Poggenburg könnte der AfD noch Ärger machen – er kennt Interna und wird das vielleicht im Wahlkampf […]

Rheinische Post: Kommentar / Wertvolles Kleingeld = VON GEORG WINTERS

Hohe Kosten für die Produktion, viel Zeitaufwand an der Kasse – die Argumente derer, die für die Abschaffung von Euro-Kleinmünzen plädieren, sind auf den ersten Blick ökonomisch nachvollziehbar. Ohne die ungeliebten Cent-Stücke muss man aber auch konsequenterweise die Preise runden, und spätestens da fühlt sich der Verbraucher leicht vom Händler über den Tisch gezogen. Wer […]

Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Angela Merkels Griechenlandbesuch

Das Ende ihrer Kanzlerschaft vor Augen, agiert Angela Merkel wie befreit. Auch bei ihrem Besuch in Griechenland. Auf die Haltung der CDU-Schwesterpartei Nea Dimokratia (ND) zur Mazedonien-Frage nimmt sie keine Rücksicht. Dass der ND-Chef und wahrscheinlich nächste Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis im Namensstreit eine harte Position vertritt, hat auf ihre Strategie keinen Einfluss. Merkel denkt nicht […]

Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Keimen auf Geflügelfleisch

Die Nachricht, dass jedes zweite Hähnchen mit Darmerregern belastet ist, ist schockierend. Wieso bekommt ein so hoch entwickeltes Land wie Deutschland das Hygieneproblem insbesondere in vielen Schlachthöfen nicht in den Griff? Offenbar werden Schnittwerkzeuge zu wenig gereinigt. Und ob die Kühlkette vom Mastbetrieb bis in den Einzelhandel immer lückenlos funktioniert, ist auch fraglich. Bei dem […]