Security on Tour 2019: Roadshow der Sicherheitsbranche kommt am 5. Februar 2019 nach Frankfurt

Am 05.02.2019 kommt die Roadshow der Sicherheitsbranche, die „Security on Tour“, nach Frankfurt. Führende Security-Hersteller präsentieren über 30 aktuelle Lösungen aus den Bereichen Alarm, Videoüberwachung, Sicherheitsmanagement, Zeit und Zutritt sowie Brandschutz. Ohne lange Anfahrt können sich so Fachbetriebe aus der Region persönlich mit den Top-Herstellern zu den neuesten Trends persönlich auszutauschen. Der Besuch der Roadshow […]

Jetzt kostenfrei bestellen: das neue Handbuch EVENTLOCATIONS 2019

Jetzt kostenfrei bestellen: das neue Handbuch EVENTLOCATIONS 2019

Baldham. Auch die aktuelle Ausgabe Handbuch EVENTLOCATIONS 2019 entführt seine Nutzer auf rund 200 Seiten auf eine Reise quer durch die deutschsprachige Locationlandschaft. Vorbei an außergewöhnlichen Locations, an Locations die ganz neu sind und an Locations, die noch vor ihrer Eröffnung stehen, wird die Suche nach passenden Veranstaltungshäusern und Serviceanbietern zu einer bildstarken Entdeckungstour. Dabei […]

BTIG Limited stärkt den Bereich Institutional Equities mit Nigel Fenn als Managing Director in London

BTIG Limited (https://www.btig.com/), die europäische Tochtergesellschaft von BTIG, LLC, gab heute die Erweiterung des Bereichs Institutional Equities mit der Ernennung von Nigel Fenn als Managing Director bekannt. Herr Fenn, mit Sitz im Londoner Büro der Firma, wird institutionelle Aktienkunden in Europa und den USA betreuen und sich auf den Blockhandel in Industrie-, Schwellen- und Grenzmärkten […]

Aufschrei – politische Gedichte klagen Freiheitsberaubung und Unterdrückung an

Die politischen und kritischen Gedichte in der Sammlung „Aufschrei“ klagen mit Zorn, Empörung, Leidenschaft und oft auch Ironie Freiheitsberaubung und Unterdrückung vergangener und bestehender Diktaturen an. Im Mittelpunkt von Wolfram Hahns Gedichtbahn steht der hoffentlich anstehende Zusammenbruch der vielen menschenverachtenden, pervertierten und korrupten Systeme. Diese sind auf ungehemmte Weise süchtig nach immer mehr Macht und […]

Creditreform Boniversum GmbH: Mehr als Bonitätsprüfung – Lösungen für „Future of Commerce“

Creditreform Boniversum GmbH: Mehr als Bonitätsprüfung – Lösungen für „Future of Commerce“

Neuss, 28. Januar 2019 – Auf Basis aktueller, valider Bonitätsinformationen schnell Entscheidungen treffen – dies ist eine wichtige Stellschraube für den Erfolg von Händlern im Digital Commerce. Die Creditreform Boniversum GmbH ( www.boniversum.de) bietet Verbraucherinformationen und integrierte Risikomanagementlösungen für die gesamte kreditgebende Wirtschaft, wie z.B. für Online-Händler. Das Portfolio, das unter anderem die bewährte Datenmanagement-Lösung […]

Lähmschicht „etablierte Führungskräfte“

Lähmschicht „etablierte Führungskräfte“

Drei Mal pro Jahr führt das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, eine Leadership-Trendbarometer genannte Online-Befragung von Führungskräften durch. Beim jüngsten Trendbarometer wollte das IFIDZ von den Befragungsteilnehmern wissen: „In welchem Bereich bestehen in Ihrem Unternehmen beim Entwickeln der Führungskräfte zu Digital Leadern die größten (Erfolgs-)Barrieren?“ 134 Entscheider nahmen an der Befragung teil […]

Mehr als Bonitätsprüfung – Lösungen für „Future of Commerce“

Auf Basis aktueller, valider Bonitätsinformationen schnell Entscheidungen treffen ? dies ist eine wichtige Stellschraube für den Erfolg von Händlern im Digital Commerce. Die Creditreform Boniversum GmbH (www.boniversum.de) bietet Verbraucherinformationen und integrierte Risiko­managementlösungen für die gesamte kreditgebende Wirtschaft, wie z.B. für Online-Händler. Das Portfolio, das unter anderem die bewährte Datenmanage­ment-Lösung ?CUBE? umfasst, wurde pünktlich zur ?Internet […]

Hohe Geldbußen bei Verstoß gegen die europäische Geoblocking-Verordnung

Hohe Geldbußen bei Verstoß gegen die europäische Geoblocking-Verordnung

Seit dem 3. Dezember 2018 gilt die Geoblocking-Verordnung der EU. Händler müssen ihren Kunden grenzüberschreitende Einkäufe ermöglichen. Verstöße können streng sanktioniert werden. Mit der Geoblocking-Verordnung soll die ungerechtfertigte Diskriminierung bei Online-Käufen aufgrund der Staatsangehörigkeit, des Wohnsitzes oder des Ortes der Niederlassung innerhalb des EU-Binnenmarkts verhindert werden. In der Praxis bedeutet das u.a., dass Online-Händler Kunden […]