Die Bildsprache im Rosengarten entlarvt den selbst ernannten Meister der Verhandlungskunst als Scharlatan. Mit grimmiger Miene verkündet der Präsident dort bei eiskalten Temperaturen das vorläufige Ende der längsten Haushaltssperre in der Geschichte der USA. Vorzuzeigen hat Trump dafür nicht einen Meter seiner „großen schönen Mauer“, die er seinen Anhängern im Wahlkampf versprochen hat. Nicht einmal […]
Dieser Kompromiss zeigt, dass es Deutschland schafft, sich im Interesse der Zukunft auf gemeinsame Werte zu einigen. Es ist ein wichtiges Signal nicht nur an die Menschen hier, sondern vielmehr in die ganze Welt: Gesellschaftliche Kompromisse in bedeutenden Zukunftsfragen sind (wieder) möglich. Genau diese Fähigkeit schien in den vergangenen Monaten abhanden gekommen zu sein. Unvereinbar […]
Das ist wohl eine Art ausgleichende Gerechtigkeit. Seit Jahrzehnten tönt Donald Trump mit sexistischen Sprüchen. Amerikas Frauen weisen ihn nun immer öfter in seine Schranken – und fügen ihm die größten politischen Demütigungen zu. Nancy Pelosi, die neue Mehrheitsführerin im Abgeordnetenhaus, führte am Wochenende schon einmal vor, wie sie in den kommenden zwei Jahren mit […]
In die Erleichterung, das die Kuh endlich vom Eis gebracht wurde, mischt sich eine große Sorge. Ein Kohleausstieg mit Enddatum 2038 entspricht nicht den Vorgaben des Pariser Weltklimavertrags, laut dem die globale Erwärmung möglichst auf 1,5 Grad begrenzt werden soll. Um damit kompatibel zu sein, hätte 2030 als Schlusspunkt fixiert werden müssen – die Forderung, […]
Ende 2009 startete das Projekt CONFIDENCE CENTER, zunächst als Marke für integrierte Cloud-Dienste. Der Dienst ?CONFIDENCE post– wurde erstmals zur CeBIT 2010 präsentiert und entwickelte eine solche Dynamik, dass Anfang 2011 die neu gegründete CONFIDENCE CENTER Information Logistics GmbH das Geschäftsfeld übernahm. 2014 wurde das Unternehmen in eine deutsche Aktiengesellschaft umgewandelt. Im Fokus stehen weiterhin […]
Zu hoffen bleibt, dass die deutschen Bemühungen in den kommenden Jahrzehnten auch andernorts begleitet werden. Es wäre fatal, wenn um uns herum fossile und atomare Kraftwerke aufgerüstet würden, um Deutschland mit dem dann fehlenden Strom zu versorgen. Dem könnte eine Reform der Umweltzertifikate europaweit abhelfen, die den Kohlendioxidausstoß quasi besteuern. Bisher ist es jedoch nicht […]
Vater Staat fehlen Fachkräfte. Nun ist es die Bundeswehr, die händeringend nach IT-Spezialisten und Personal für den Sanitätsdienst sucht. Aber – egal ob Bund, Land oder Kommunen: Auf allen Ebenen tut sich die öffentliche Hand mit der Personalgewinnung zunehmend schwer. Nicht von ungefähr hat just die Justiz in NRW eine Werbekampagne gestartet. Bei der Bundeswehr […]
Im Streit um das Sprechstundenangebot niedergelassener Ärzte hat der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bessere Entlohnung für Sprechstunden am Abend gefordert. „Wir brauchen den Spagat zwischen einer Versorgung, die den Mehrheitswunsch bedient und möglichen On-Top-Angeboten, die dann aber besser vergütet werden müssen“, sagte Andreas Gassen dem in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). „Wenn man mehr Geld ausgeben […]
Ende 2009 startete das Projekt CONFIDENCE CENTER, zunächst als Marke für integrierte Cloud-Dienste. Der Dienst ‚CONFIDENCE post’ wurde erstmals zur CeBIT 2010 präsentiert und entwickelte eine solche Dynamik, dass Anfang 2011 die neu gegründete CONFIDENCE CENTER Information Logistics GmbH das Geschäftsfeld übernahm. 2014 wurde das Unternehmen in eine deutsche Aktiengesellschaft umgewandelt. Im Fokus stehen weiterhin […]
Der BDS Bayern, als größter branchenübergreifender und parteineutraler Mittelstandsverband in Bayern, war selbstverständlich auch am vergangenen Wochenende auf dem Landesparteitag der BayernSPD vertreten. Wir waren gesprächsbereit und motiv…