Straubinger Tagblatt: Brexit – Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

In einem Punkt hat Theresa May jedoch recht. Eine Verzögerung des Brexit wird nicht die Möglichkeit eines No Deal aus der Welt schaffen. Das kann nur eintreten, wenn entweder der Austrittswunsch zurückgezogen wird – was May kategorisch ausschließt – oder wenn zu guter Letzt einem Austrittsvertrag zugestimmt wird. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das Problem verschwindet […]

Straubinger Tagblatt: Plastikmüll – Umdenken erforderlich

Ein schnelles Umdenken und eine Änderung des Konsumverhaltens sind dringend erforderlich. Einige Läden bieten bereits verpackungsfreie Waren an, die Supermarktkette Real ist gerade auf den Zug aufgesprungen und will auf Plastiktüten für Obst und Gemüse verzichten. Das zieht natürlich etwas mehr Aufwand der Verbraucher nach sich. Doch wer schlichtweg zu faul ist, auf Plastik zu […]

Konferenz Medien und Recht Digital 2019

Egal, ob auf Instagram, Facebook oder YouTube: In Zeiten von „Always on“ müssen Kommunikationsprofis auf aktuelle Ereignisse mit passenden Content-Angeboten reagieren. Stellen Kunden und Fans Anfragen und Kommentare zu Marke, Produkten oder Services ins Netz, antworten sie – nach dem Motto „engage yourself“ – möglichst in Echtzeit. Doch selbst für Profis stellt die rasante Geschwindigkeit, […]

A+W und TUROMAS geben Kooperationsvereinbarung bekannt

Nach mehrmonatigen Verhandlungen und technischen Vorarbeiten freuen sich TUROMAS und A+W, eine Partnerschaftsvereinbarung bekannt zu geben, mit der A+W der offizielle Lieferant der Optimierungssoftware für die Float- und VSG Schneidmaschinen von TUROMAS wird. Álvaro Tomás, Präsident von TUROMAS, versichert, dass „die Vereinbarung mit A+W, dem weltweit führenden Unternehmen für industrielle Softwarelösungen für Glas, Teil unseres […]

Kontakt.io bringt mit Simon AI die nächste Generation der Standort- und Sensoranalytik zu SMB

Während der MWC Barcelona stellte Kontakt.io, führender Anbieter für Internet der Dinge(IoT)-Standortinfrastruktur, seine Standort- und Sensoranalytik-Softwaresuite Simon AI vor, die sichere und effiziente Anwendungen in Betriebsumgebungen ermöglicht. Die Anwendungsplattform spricht betriebliche Anwender in verschiedenen vertikalen Strukturen an, z. B. Anlagen- und Lagermanager, Betriebs-, Finanz-, Risiko- und Personalmanager, vor allem in kleinen und mittelgroßen Betrieben. Simon […]

Frankfurter Rundschau: Kopflos in London

Immer deutlicher zeigt sich, dass die Frage der inneririschen Grenze nicht der alleinige Grund für die Hängepartie zwischen London und Brüssel ist. Das Problem liegt tiefer: Die Briten – genauer gesagt: die Engländer haben mit dem Brexit eine Entscheidung getroffen, deren Konsequenzen sie scheuen. Das Land hat in den zurückliegenden 100 Jahren einen Bedeutungsverlust erfahren, […]

Mit Kreativität Zutrauen in eigene Fähigkeiten stärken

Von der Fahrradwerkstatt über die Bäckerei bis zur Gärtnerei – die Werkstatt Schlockerhof des Evangelischen Vereins für Innere Mission in Nassau (EVIM) bietet über 400 Menschen berufliche Teilhabe – und darüber hinaus Projektarbeiten, bei denen die individuellen Fähigkeiten gestärkt werden. Eines davon ist das Kunst- und Bildungsprojekt „skulptur art brut“. Unter professioneller Anleitung der Initiatorin, […]

Alles ist Veränderung ? digitales Lernen auf dem tts Forum 2019

Der vielbeschworene digitale Wandel ist längst ein Allgemeinplatz geworden, eine Phrase, bei der viele vieles zu sagen haben. Doch wie sieht die Veränderung im Detail aus, wie gestaltet sich die Digitalisierung im realen Arbeitsalltag von kleineren wie größeren Organisationen? Einen Blick hinter die Kulissen bietet das diesjährige tts Forum des mehrfach ausgezeichneten Heidelberger Learning-Spezialisten tts. […]

Region Hannover tritt dem Bündnis „Niedersachsen für Europa“ bei

Ein Zeichen setzen für Europa: Die Region Hannover ist ab sofort Partnerin des Bündnisses ?Niedersachsen für Europa?. Dies haben heute (26. Februar 2019) die Mitglieder der Regionsversammlung entschieden. Das überparteiliche Bündnis verfolgt vier wesentliche Ziele: die Informationsvermittlung über die Europäische Union und ihre Institutionen, die Würdigung der Verdienste und Errungenschaften der EU, die Förderung der […]