Rheinische Post: Kommentar: Ein Desaster

VON CHRISTIAN SCHWERDTFEGER Bei den Ermittlungen im Kindesmissbrauchsfall in Lügde ist wichtiges Beweismaterial verschwunden. Und das ausgerechnet aus Räumlichkeiten der ermittelnden Kriminalpolizei. Der Fall könnte sich zu einem der größten Polizeiskandale der jüngeren Geschichte Nordrhein-Westfalens entwickeln. Wenn er das nicht schon ist. Auf jeden Fall ist es schon jetzt ein Desaster für die Polizei. Seit […]

Börsen-Zeitung: Gebannte Aktionäre, Kommentar zur Deutschen Telekom von Heidi Rohde

Die Deutsche Telekom hat 2018 ihr zwei Mal erhöhtes operatives Ergebnisziel übertroffen, signalisiert ihren Aktionären einen Dividendenanstieg von knapp 8 Prozent und auch für das laufende Jahr weiteres Ertragswachstum – von 3 Prozent, gestützt primär auf eine gewohnt gute Performance von T-Mobile US. Damit schlägt sich der Konzern im Umfeld der großen Wettbewerber nicht schlecht, […]

Rheinische Post: Kommentar: Beinahe barrierefrei

VON HENNING RASCHE Das Wahlrecht ist kein Gnadenrecht. Das Wahlrecht ist das Fundament der Demokratie. Die Mehrheit hat nicht die Aufgabe, einer Minderheit dieses Recht zu- oder abzuerkennen. Der Gesetzgeber darf nicht nach Gutdünken darüber befinden. Das hat er aber getan. Er hat schuldunfähige Straftäter und Menschen mit gesetzlichem Vollbetreuer von der Demokratie ausgeschlossen. Für […]

Rheinische Post: Kommentar: Der neue Test muss zuverlässiger werden

VON WOLFRAM GOERTZ Die Medizin ist beim Kampf gegen Krebs von dessen finaler Besiegbarkeit weit entfernt. Aber ihr Trickreichtum im Umgang mit dem Gegner wächst erfreulich. Manche Testverfahren, die wie der neue Heidelberger Bluttest mit großem Bahnhof anreisen, bedürfen nach der verständlichen Anfangseuphorie einer differenzierten Analyse: ob nämlich der diagnostische Gewinn auch einen entsprechenden therapeutischen […]

Berliner Zeitung: Kommentar zum Paragrafen 219a. Von Christine Dankbar

Auch künftig dürfen Ärzte oder Ärztinnen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, auf ihrer Webseite keinerlei weitergehende Informationen darüber anbieten. Erlaubt ist nur der Satz, dass Abbrüche vorgenommen werden. Alles andere steht unter Strafe, weil es als Werbung interpretiert werden und Frauen in ihrer Naivität womöglich zum Abbruch verführen könnte. Sie sollen sich daher erst einmal bei „neutralen […]

Group Ten meldet mächtige Abschnitte einer Platin- und Palladiummineralisierung im Zielgebiet Chrome Mountain beim Projekt Stillwater West (Montana, USA)

Group Ten meldet mächtige Abschnitte einer Platin- und Palladiummineralisierung im Zielgebiet Chrome Mountain beim Projekt Stillwater West (Montana, USA)

Vancouver (British Columbia), 21. Februar 2019. Group Ten Metals Inc. (TSX-V: PGE, US OTC: PGEZF, FWB: 5D32) (Group Ten oder das Unternehmen) meldet Ergebnisse von den Zielgebieten Chrome Mountain und East Boulder an der Westseite des Projekts Stillwater West in Montana (USA). Diese ist die zweite einer Reihe geplanter Pressemitteilun

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rüstungsexporten/SPD

Alles gut also? Nicht für die SPD. Die kämpft einmal mehr um Kurs und Kompass. Während SPD-Chefin Andrea Nahles die reine Lehre vertritt und ein Aufweichen des Exportstopps ablehnt, pendelt Außenminister Heiko Maas zwischen europapolitischer Verantwortung und Parteilinie hin und her. Maas steht damit auf verlorenem Posten. Seit Wochen arbeitet er an einer Exit-Strategie in […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Orban/Weber

Im politischen Kampf mag einiges an Stillosigkeit hinnehmbar sein, aber die Parteien und ihre Spitzen sollten Grenzen kennen. Eine derartige Verunglimpfung anderer darf in keinem Wahlkampf Platz haben. Weber hat lange genug gewartet. Die Strategie, Orbans Konservative in der christdemokratischen Parteienfamilie zu halten, um Einfluss auf sie zu haben, ist nicht aufgegangen. Im Gegenteil: Der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Digitalpakt

Der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern hat sich auf eine Lösung verständigt. Damit ist klar: Obwohl Bildung Ländersache ist, kann der finanzkräftige Bund künftig Geld für wichtige Verbesserungen der Bildungsinfrastruktur geben. Und: Wenn er Geld gibt, dann darf er auch mitbestimmen und nachhalten, wofür es verwendet wird. Das ist so überzeugend und vernünftig, dass es […]

Goodix zeigt auf MWC19 innovative Technologien für die nächste Ära des IoT

Goodix Technology (SH: 603160) ist ein Aussteller beim Mobile World Congress 2019 in Barcelona (Spanien) vom 25.-28. Februar und wird dort die erfolgreiche Kommerzialisierung von IN-DISPLAY FINGERPRINT SENSOR(TM) vorführen. Zu sehen sind auch seine neuesten IoT-Projekte wie beispielsweise die umfangreiche IoT-Plattform „Sensor + MCU + Security + Connectivity“ sowie zwei innovative Wearable-Sensoren mit hoher Präzision […]