TÜV Rheinland hat mit dem Unternehmen Obrela Security Industries eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit bieten die beiden Unternehmen weltweit Dienstleistungen für Cybersecurity an. Um besonders ausgefeilte Cyberangriffe zu erkennen und in Echtzeit darauf zu reagieren, setzen Obrela und TÜV Rheinland sogenannte MDR-Dienste ein. MDR steht für ?Managed Detection & Response?, eine bessere […]
Pressemitteilung vom 19.03.2019 BEST 18/1 Award…startet ab 25.03.2019 Bereits zum 16. Mal findet Deutschlands Plakatwettbewerb BEST 18/1 statt. Ab dem 25.03.2019 können die Plakatmotive auf der Homepage www.best18-1.de eingereicht werden. Die Einreichungsphase endet am 31.05.2019 und kurz darauf wird die Vorjury die TOP15 Plakatmotive wählen. Das im letzten Jahr erstmals durchgeführte LIVE-Voting wird auch dieses […]
„Wir brauchen ein Recht auf Datenverschlüsselung“ fordert der Hamburger Sicherheitsdatendienstleister TeamDrive als Antwort auf die geplante Einführung eines neuen Paragraph 126a in das Strafgesetzbuch. Der Bundesrat hatte den entsprechenden Gesetzentwurf gebilligt, der das Betreiben illegaler Marktplätze im Internet unter Strafe stellt. „Das ist gut gemeint, weil damit der Verbreitung von Schwerstkriminalität wie Rauschgift, Sprengstoff oder […]
ASFALIS automatisiert die Aufbereitung von CAD-Modellen – von einer vollautomatischen Datenreparatur bis zur Vereinfachung der Modellgeometrie / Die High-End-Software wird nahtlos in die bestehende PLM-Landschaft integriert
Altes und Neues zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe – Was muss in der Praxis beachtet werden?? lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen am Dienstag, dem Dienstag, dem 2. April 2019, um 17:30 Uhr, auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referentin ist Marie Seedorf, Fakultät […]
„Ich freue mich auf meine Mit-Stipendiaten, auf lehrreiche Inhalte und das Networking“: Johanna Weiß hat sich erfolgreich für das neue „NicK“-Stipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) beworben. Die „Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas“ fördert Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge, die sich für mehr Chancengerechtigkeit für die Kinder in Kindertagesstätten einsetzen wollen. Das Stipendium umfasst Seminare, Coaching und ein […]
Altes und Neues zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe – Was muss in der Praxis beachtet werden?? lautet der Titel einer öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen am Dienstag, dem Dienstag, dem 2. April 2019, um 17:30 Uhr, auf den Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364, einlädt. Referentin ist Marie Seedorf, Fakultät […]
—
CellCube meldet Aufnahmen in Board und Management
Toronto (Kanada), 19. März 2019. CellCube Energy Storage Systems Inc. (CSE: CUBE, OTCQB: CECBF, Frankfurt 01X – WKN A2JMGP) (CellCube oder das Unternehmen) freut sich, drei renommierte Mitglieder der Business-Community, Michael Nobrega, Brett Whalen und Henrik Mickkelsen, in sein Board of Directors aufzunehmen. Die neu ernannten Directors werden neben Stefan Schauss, Henk van Alphen und Bruno Arnold im Board sitzen.
11,09 Millionen Mitgliedschaften (+ 4,5 Prozent) 5,33 Milliarden Euro Umsatz (+ 2,5 Prozent) 9.343 Fitnessstudios (+ 3,9 Prozent) Die Eckdaten-Studie 2019, gemeinsam erhoben vom DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, dem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), informiert wie in den Vorjahren über aktuelle Entwicklungen in der […]