SEEPEX präsentiert digitale Lösungen und intelligente Wartungskonzepte auf der Hannover Messe

Auf der weltgrößten Industriemesse und gleichzeitigem Branchentreffpunkt stellt SEEPEX vom 1. ? 5. April 2019 sein umfangreiches Portfolio mobiler und vernetzter Services zum optimalen und zuverlässigen Betrieb von Exzenterschneckenpumpen vor. Außerdem präsentiert das Bottroper Unternehmen seine Easy Maintenance Solutions, die die Wartung mit einfachen Handgriffen ermöglichen und den Zeitaufwand erheblich reduzieren. Digitale Lösungen für den […]

Von Erwartungen und dem Hang zum Perfektionismus….

?Im Spannungsfeld zwischen Beruf, eigenen Bedürfnissen und Familie? lautete das Thema der Veranstaltung, die von der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der KVA Vogelsbergkreis ? Kommunales Jobcenter in Zusammenarbeit mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit im Rahmen der Frauenwochen stattfand. Referentin Petra Zentgraf konnte sich über rege Beteiligung freuen. Es ging um die Differenz von […]

Illegale Fischrückwürfe in der EU: Kontrolle durch „Digitale Fischereibeobachter“ rechtlich möglich

Neues Rechtsgutachten zeigt: Für die Kontrolle des EU-Rückwurfverbots ist Videodokumentation an Bord von Fischereischiffen rechtlich möglich – Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern umfassende Dokumentation der Fangaktivitäten, um illegale Rückwürfe und Überfischung zu beenden – Ohne Kontrollen bleibt Rückwurfverbot wirkungslos Um illegale Fischrückwürfe zu beenden und eine vollständige Dokumentation der Fänge sicherzustellen, können durch die […]

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besucht Innovationszentrum

?Hier ist eine unglaubliche Dynamik festzustellen. Eine Dynamik, die überzeugt, weil die Akteure an einem Strang ziehen und die Region zusammensteht?, sagte gestern Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei ihrem Besuch in Aalen. Die Wirtschaftsministerin hat sich von der kreativen Gründerszene in ein Bild gemacht, das Innovationszentrum (INNO-Z) an der Hochschule Aalen besucht und anschließend das neue […]

Digitalisierung: Wille zur Weiterbildung vorhanden?

Digitalisierung: Wille zur Weiterbildung vorhanden?

Die Weiterbildung von Mitarbeitern ist dringend angezeigt, wie Michael Badichler, langjähriger Studieninstitut-Dozent und Geschäftsführer von BDC Badichler Digital Consulting, im folgenden Interview konstatiert. „Sind deutsche Firmen ausreichend auf die digitale Transformation und damit auf Online-Marketing vorbereitet?“ Michael Badichler: „Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig das Wissen rund um das Thema Online-Marketing im deutschsprachigen Raum […]

TÜV-Verband: digitale Kompetenzen in allen Berufsgruppen wichtig

+++ Unternehmen sehen Bedarf für Weiterbildungen vor allem bei Fach- und Führungskräften +++ Digitalkompetenzen erhalten Beschäftigungsfähigkeit +++ TÜV MeetUp zur Zukunft der Arbeit Betriebliche Weiterbildungen zur Erlangung digitaler Kompetenzen sind aus Sicht vieler Unternehmen vor allem für höher qualifizierte Arbeitnehmer und Führungskräfte wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des TÜV-Verbands und des Digitalverbands […]

Verstärkte Zuwanderung von Fachkräften hat in Deutschland doppelt so viele Befürworter wie Gegner

– Repräsentative Befragung von KfW Research ermittelt relative Mehrheit von 44% für verstärkte Fachkräftezuwanderung – 21% sind für geringere Zuwanderung von Fachkräften, 30% befürworten bestehendes Niveau – Einstellung der Deutschen zur Zuwanderungspolitik hängt von Bildung, Einkommen und Region ab Fachkräfteengpässe machen immer mehr Unternehmen in Deutschland Probleme bei der Besetzung von offenen Stellen. Aktuell spielt […]

IEK unterstützt Kindertagesstätte in Berlin

IEK unterstützt Kindertagesstätte in Berlin

(Berlin) Wieder einmal engagierte sich das IEK abseits seines regulären Ausbildungsbetriebs für eine soziale Einrichtung in Berlin. Im März 2019 kooperierte das Berliner Institut mit der Neuköllner Kita Wissmannstraße, einer Einrichtung der Berliner Kindertagesstätten SüdOst, um die Erzieher*innen der Kita in den Entspannungstechniken weiterzubilden. Im Rahmen von zwei Intensivworkshops wurden unter der Leitung der IEK-Projektleiterin […]

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Zivilrecht

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Zivilrecht

Eine Verletzung kann unter Umständen zu einem Anspruch auf Schmerzensgeld führen. Verbrüht sich ein Krankenhauspatient, weil er heißes Teewasser eingießen wollte, während sein Bein in einem Massagegerät fixiert war, ist das aber nicht der Fall. Dies hat laut Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), das Amtsgericht München entschieden. Worum ging es bei […]

30 % der Fläche in Deutschland sind Wald

Knapp 30 % der Fläche Deutschlands sind Waldflächen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, prägt der Wald mit einer Fläche von 106 380 km² (29,7 %) die Landschaft nach den Landwirtschaftsflächen (182 178 km² oder 50,9 %) am stärksten. Im Vergleich dazu betragen die Flächen für Siedlung 32 986 km² (9,2 %) und für […]