Online-Datenbanken sind heute für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer längst ein unverzichtbares Arbeitsmittel. Fast jeder Steuerberater nutzt mehrere Datenbanken, um im Kanzlei-Alltag Zeit bei der Recherche zu sparen und in komplexen Fällen schnell eine maßgeschneiderte Lösung zu finden. Umso wichtiger ist es für einen Fachinformationsanbieter wie dem IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft, in den führenden […]
Online-Datenbanken sind heute für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer längst ein unverzichtbares Arbeitsmittel. Fast jeder Steuerberater nutzt mehrere Datenbanken, um im Kanzlei-Alltag Zeit bei der Recherche zu sparen und in komplexen Fällen schnell eine maßgeschneiderte Lösung zu finden. Umso wichtiger ist es für einen Fachinformationsanbieter wie dem IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft, in den führenden […]
Von Joachim Zießler Haben Sie im Sommer 2016 damit gerechnet, dass am Tag des eigentlichen Brexit-Termins alle wesentlichen Fragen noch offen sein könnten? Dr. Nicolai von Ondarza: Ich habe zusammen mit vielen anderen zwar damit gerechnet, dass es bis zum letzten Moment dramatisch sein könnte. Aber das noch wirklich alle Optionen offen sind, und keine […]
Verbraucherpreisindex, März 2019: +1,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2019: +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,6 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im März 2019 voraussichtlich 1,3 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, […]
Es gilt das gesprochene Wort Landrat Manfred Görig berichtet Sehr geehrte Damen und Herren, gleich zu Beginn meines Berichtes aus der Arbeit des KA kann ich Ihnen eine erfreuliche Mitteilung machen: Das vergangene Jahr kann mit einem Überschuss von rund 11 Mio. Euro abgeschlossen werden. Das in der Schutzschirmvereinbarung definierte Ziel eines mindestens ausgeglichenen ordentlichen […]
Die PSI Automotive & Industry GmbH wurde vom Forschungs- und Anwendungszentrum Industrie 4.0 am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Prozesse und Systeme der Universität Potsdam in der Kategorie Komplettlösung als beste „Fabriksoftware des Jahres 2019″ ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 20. März 2019 im Rahmen des Fachkongress Fabriksoftware 2019 in Frankfurt statt. Die Anbieterpräsentationen der Finalisten wurden […]
Expertenstatement: BDC kritisiert undifferenzierte Bedarfsplanung Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die flächendeckende Patientenversorgung durch Fachärzte zu verbessern, auch in der Chirurgie. Die neue Bedarfsplanung wird nach der Zusammenlegung von Chirurgie und Orthopädie in den kommenden Jahren allerdings dafür sorgen, dass immer mehr klassisch chirurgisch ausgerichtete Facharztsitze von Orthopäden/Unfallchirurgen abgelöst werden. „Der BDC fordert […]
Auch in diesem Jahr lädt der Softwarehersteller ELO Digital Office wieder zu seiner deutschlandweiten ECM-Tour, um über Neuigkeiten rund um das Thema ?Digitalisierung in Unternehmen? zu informieren. Nach dem Auftakt am 22. Mai in Berlin folgen Stopps in Hamburg, Heidenheim, Neuss und Wiesbaden. Highlights der Tour sind Fachvorträge zur neuen ELO ECM Suite 12 und […]
Die Collaboration-Experten von Net at Work, einem führenden Partner für die Microsoft-Lösungen zur Kommunikation und Zusammenarbeit, berichten aus der Praxis von vielen erfolgreichen Intranet- und Modern-Workplace-Projekten auf der Basis von Microsoft SharePoint und Office 365. Social Intranets erhöhen die Effizienz der unternehmensinternen Kommunikation und Zusammenarbeit. Ein modernes Intranet bündelt die Office-365-Tools und bietet einen persönlichen […]
Am Frontend zum Kunden besteht im Versicherungsbereich noch viel Digitalisierungspotenzial. Das ist eine zentrale Feststellung des aktuellen Whitepapers ?Erfolgsfaktor Digitalisierung ? wie digital ist die Schnittstelle zwischen Versicherungsunternehmen und Kunde?? des Hamburger Beratungs- und Softwareunternehmens PPI AG. PPI hat in Form einer Marktuntersuchung die Websites von 37 großen deutschen Sach- und Lebensversicherungsgesellschaften bezüglich des Digitalisierungsgrades […]