Halo steigt in Hanf-CBD-Extraktionsmarkt ein

Halo steigt in Hanf-CBD-Extraktionsmarkt ein

Halo unterzeichnet verbindliche Absichtserklärung hinsichtlich Sicherung einer Hanfverarbeitungsanlage zur Herstellung von CBD-Isolaten und -Destillaten

Umzug ergänzt Extraktionsmöglichkeiten der Cannabisöle von Halo

(Alle Beträge in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)

Nicht für die Verbreitung an US-Nachrichtendienste oder in den USA

Toronto (Ontario), 15. April 2019. Halo Labs Inc. (NE

Technogroupübernimmt CPU Service / Mit der Akquisition des Wartungsanbieters aus Polen treibt der DACH-Marktführer für Third-Party Maintenance (TPM) die Internationalisierung und das Wachstum voran

Die Technogroup IT-Service GmbH hat den polnischen TPM-Anbieter CPU Service Spólka z o.o. übernommen. „Mit dieser Akquisition treiben wir die Internationalisierung voran“, sagt Dr. Ralf Dingeldein, CEO von Technogroup. „Neben Deutschland, Österreich, der Schweiz und Benelux können wir unsere Services nun auch in Polen direkt anbieten.“ Technogroup hat rund 100.000 Systeme in Wartung und bietet […]

BeanAir Wilow – Wireless-Sensoren im offenen WiFi-Standard nun auch mit LoRaWAN

ADDITIVE stellt auf der Control 2019 sowie der Sensor+Test 2019 erstmals die neuen Wilow®-Datenlogger-Messsysteme mit dem Kommunikationsstandard LoRaWAN vor, einer drahtlosen Technologie mit ultralanger Reichweite (15 km) und sehr geringem Energieverbrauch. Wilow®-Geräte werden dadurch zu ?WiFiund LoRaWAN-IOT-Sensoren? und integrieren modernste intelligente Sensortechnologien zur Überwachung von z. B. Beschleunigung, Vibration, Neigung und Schock. Die drahtlose LoRaWAN-Technologie […]

Normreihe DIN 77200 – Sicherheitsdienstleister werden mit neuen Normteilen und erweiterten Anforderungen konfrontiert

Mit der erweiterten Normreihe DIN 77200, speziell mit dem neuen Entwurf Teil 2 ?Besondere Leistungsbereiche? sowie dem überarbeiteten Teil 3 ?Konformitätsbewertung? soll die Qualität von Dienstleistungen in der Wach- und Sicherheitsbranche sichergestellt werden. Sicherheitsunternehmen werden mit noch höheren Anforderungen an die Ausführungen ihrer Leistungen sowie an die Qualifizierung und den Zertifizierungsprozess konfrontiert. Die auf die […]

Nichtwähler sind auch Wähler! – eine Gesellschaftskritik zum Thema Politik und Wahl

Stellen Sie sich vor: Es gibt Wahlen – und keiner geht hin! Zu einem Nichtwähler kann man aus den unterschiedlichsten Gründen werden. So gibt es sporadische Nichtwähler, Nichtwähler aus Überzeugung, Nichtwähler, welche die Demokratie kritisch sehen oder die Parteiendemokratie ablehnen oder auch für die direkte Demokratie sind. Das große Problem welches sich hier verbirgt: Bei […]

in-GmbH präsentierte auf der HANNOVER MESSE: Novum zur Fernüberwachung und -steuerung einer Fabrik

in-GmbH präsentierte auf der HANNOVER MESSE: Novum zur Fernüberwachung und -steuerung einer Fabrik

Konstanz, 15. April 2019 – Die Industrie 4.0 fordert eine hochflexible Fabrikwelt und besitzt ein enormes Wertschöpfungspotenzial. Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) zeigte auf der HANNOVER MESSE, wie Unternehmen dies ausschöpfen können. Unter anderem präsentierte die in-GmbH verschiedene Use-Cases auf Basis der IoT-Plattform „sphinx open online“ und des Kerns „Model in the Middle“ mit […]

PINK Event Service realisiert erneut Musikmesse Festival Arena in Frankfurt

Das Messe-Doppel aus Musikmesse und Prolight+Sound befindet sich im Wandel. Die Messen wurden für 2019 neu konzipiert, stärker miteinander verknüpft und Hallen neu verteilt. Das 2018 gestartete Musikmesse Festival wurde noch stärker in die Messe integriert und dafür die große Festival Arena auf die Agora Freifläche zwischen den Hallen 3, 4 und 5 verlegt. Das […]

Digitalisierung erweitert Aufgabenspektrum von Shared Service Centern

PwC-Studie zu Shared Service Centern (SSC): Wissensbasierte und komplexe Tätigkeiten nehmen zu / Digitalisierung ist der wichtigste Treiber / Hochqualifiziertes Personal wird zum Erfolgsfaktor Die Digitalisierung hat die Arbeit in Shared Service Centern (SSC) tiefgreifend verändert: Knapp zwei Drittel der SSC setzen mittlerweile auf Robotic Process Automation (RPA), um zeitintensive, repetitive und bislang manuell ausgeführte […]