Das kanadische Technologieunternehmen dynaCERT (ISIN: CA26780A1084 / TSX-V: DYA) hat mit seiner ‚HydraGEN’-Technologie ein marktreifes Produkt entwickelt, das für Besitzer von Dieselmotoren aus mehreren Gründen profitabel ist. ‚HydraGEN’ soll bis zu 19 % des Dieselkraftstoffverbrauchs einsparen und damit die Effizienz und Wirtschaftlichkeit erhöhen. Neben den wirtschaftlichen Gründen sprechen im aktuellen politischen Umfeld vor allem auch […]
Die Spielzeugmarke Mecard, die mit der firmeneigenen Technologie des koreanischen Spielzeugunternehmens Choirock Contents Factory Co., Ltd. entwickelt wurde, hat eine Patentverletzungsklage gegen den globalen Spielzeughersteller Spin Master Ltd. in China gewonnen. 2016 reichte Spin Master am Gemeinschaftsgericht für geistiges Eigentum in Guangzhou, China, eine Klage ein, in der Mecard beschuldigt wurde, ein Patent im Zusammenhang […]
-Staatsleistungen aus Steuermitteln als nicht mehr zeitgemäß kritisiert- Köln. Der Aufruf des Eichstätter Bischofs Gregor Maria Hanke, über Alternativen zur Kirchensteuer nachzudenken, ist auf ein geteiltes Echo gestoßen. Antonius Hamers, Leiter des katholischen Büros der NRW-Bistümer in Düsseldorf, warnte davor, die Kirchensteuer preiszugeben. Sie sei als Mitgliedsbeitrag, der sich nach der Finanzkraft des Einzelnen richtet, […]
Der Fraktionschef der Grünen, Anton Hofreiter, hat das von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) angekündigte Förderprogramm für mehr E-Auto-Ladesäulen als halbherzig kritisiert. „Deutschland hinkt bei der Elektromobilität richtig hinterher. Und vom Minister kommt nur eine Schmalspur-Offensive“, sagte Hofreiter der „Saarbrücker Zeitung“ (Montag-Ausgabe). Das sei schlecht für den Klimaschutz und gefährlich für die Beschäftigten in der Autoindustrie, […]
Die SPD-Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles hat von der Union ein höheres Tempo beim Klimaschutz und bei der Umsetzung der Beschlüsse der Kohlekommission verlangt. „Meine Erwartung ist, dass das Ergebnis der Strukturwandelkommission eins zu eins umgesetzt wird“, sagte Nahles der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). „Das bedeutet auch, dass zum Beispiel die Gesetze zur Strukturentwicklung der […]
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat vor einer Verzögerung im sogenannten Klimakabinett gewarnt. „Wir stehen an einer Wegscheide: Wenn wir jetzt entschlossen handeln, kann Klimaschutz ein gelungenes Modernisierungsprogramm für unsere Gesellschaft werden“, sagte Schulze der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Mit dem Klimaschutzkabinett habe man nun auch das richtige Gremium, um alle dafür nötigen Maßnahmen zusammenzudenken. „Verschleppen […]
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat die Pläne von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zur Ausweitung der Befugnisse des Bundesverfassungsschutzes scharf zurückgewiesen. „Es geht gar nicht, Kinder und sogar Kleinkinder unter Überwachung zu stellen“, sagte Pistorius der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). „Die Vorschläge von Horst Seehofer sind im Übrigen nicht vom Koalitionsvertrag gedeckt“, so der SPD-Politiker. […]